Elternforum Rund ums Baby

würdet ihr

würdet ihr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eine 11 jährige bis 21 uhr auf einer Veranstaltung der schule auftreten lassen wenn am anderen Tag schule ist und das betreffende kind um 5.30 aufstehen muss? Ich finde es zu spät. Bis wir zu Hause sind wäre es halb zehn,bis sie gegessen und bettfertig ist halb elf..und einschlafen wird sie auch nicht gleich-ich kenn ja meine zappeltante... Normal ist hier 21 uhr licht aus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar, ist erstens ja eine Schulveranstaltung, und zweitens eine Ausnahme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn du Weisst dass sie am anderen Tag garantiert nicht aufnahmefähig sein wird? Am andern Tag ist der strammste Tag der Woche was Unterricht angeht. Sie wird wieder nix mitkriegen ich weiss das. Und das wäre, gelinde gesagt,bitter nötig ! Ich hätte nichts gesagt wenn die Veranstaltung an einem Freitag gewesen wäre.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja , ich denke einmal geht das.


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Steht sie denn sonst gut auf? Bei uns war es neulich ähnlich, sooo müde war er nicht am nächsten Tag...würde Schlafanzug ect.schon hinlegen, Ranzen packen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Deswegen soll sie ja auch um 9 licht ausmachen. Wenn abends noch eine Veranstaltung ist wird sie nicht vor 12 schlafen und aufstehen wird der Horror vor allem für mich denn ich muss sie ja raus kriegen


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das eine Schulveranstaltung ist, werden die Lehrer wohl etwas mitdenken hoffe ich. Das würde ich auch ansprechen und dann mein Kind gehen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Die Lehrer denken nicht mit...die haben sogar den auftritt der "kleinen" in die letzte halbe Stunde gelegt. Früher nach "getaner Arbeit" gehen ist also auch nicht


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt, wo du es schreibst.... Blöde Situation. Dann würde ich ganz klar mal fragen, wie sie sich das vorstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Es ist ihnen schlicht egal..sie muss und fertig. Ich habe schon mehrfach versucht zu erklären. Aber es ist egal...man verlangt sogar ein ärztliches attest So langsam Krieg ich wut muss ich echt zugeben


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einmalig und als Ausnahme, wenn das Kind heiß drauf ist...ja. Wenn du aber berechtigt befürchtest, das hängt dann nach, dann würde ich ev. mit der Klassenlehrerin sprechen, ob sie findet, ein Konzentrationsausfall ist folgend vertretbar. Du, wegen EINEM Tag des Nixpeilens...meinst du, das macht den Kohl fett?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Das Problem ist ja sie hat eh ne konzentrations"problematik"...ist sie müde rafft sie null... Obs den kohl fett macht weiss ich nicht...heiss drauf....naja zwiegeteilt...singen ja aber abends (schule von 7.45-15.00) weckt keine grosse Lust in ihr zumal sie mittags auch ko ist... Sachen packen etc ist nicht das Problem das machen wir eh mittags..aber Weisst ich WAR grad an zwei tagen aufeinanderfolgend zum Gespräch bei Lehrern geladen WEIL sie unkonzentriert und bummelig ist Jetzt heissts auf deutsch " sie muss kommen auch wenn sie andern tags alles verbockt weil Pflicht!" Ich find das paradox...und saublöd


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann hast du was in der Hand, wenn das nächste Mal gemosert wird. Und erlauben würde ich es im Anbetracht DIESER Umstände dann eher doch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Bei Kind 2 hätte ich nie was gesagt weil sie gut aufsteht und mitkommt..kind 1 ist der "special effect" der Familie da ist es schwieriger....ich überlege ob ich dem klassenleiter eine mail schreibe.... Ich könnte sie wahrscheinlich auch nicht abholen da schatz spät hat und durch Baustelle unterwegs nie vor 21.30 zu Hause ist dann. Also müsste sie entweder allein die 20 km mit bus fahren und die restlichen 4km laufen da das dorf nicht angefahren wird...mit viel Glück könnte er ne Stunde früher gehen dann ginge zumindest das abholen. Ich bin genervt


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm. Hier sind Schulveranstaltungen Pflicht. Also die Kinder haben Anwesenheitspflicht. Allerdings ist es hier dann so, das die erste und evtl. auch die zweite Stunde nächsten Tag ausfallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du,das haben wir versucht zu "erbetteln" aber es kommt ja nicht die ganze schule abends (soviel zur schulveranstaltung) und die chorkinder bekommen nicht frei weil sie dann ja einen "vorteil" hätten...ich sag ja ..unlogisch Bei ner stunde später morgens hätte ich mich vielleicht echt noch weichklopfen lassen


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Elfjährige nach 20 Uhr zu einer Pflichtveranstaltung zu bestellen ist gar nicht rechtens. Das entscheiden die Eltern, egal, was die Schule davon hält. Die ultimative Lösung ist das mit den ersten Stunden auch nicht, wenn die Eltern nicht Taxi spielen können


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Aber der Chor an sich ist doch freiwillig, oder? Dann versteh ich nicht, warum es eine Pflichtveranstaltung ist (also nicht, das ich dir nicht glaube, ich verstehe die Schule nicht!) Ich glaube unter den Voraussetzungen würde ich das schon aus Prinzip nicht wollen:-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss nicht wie lange Kinder mit elf ausser Haus sein dürfen. Ich hab das Problem normal nicht es sei denn wir sind dabei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Unsere Veranstaltungen gehen hier nie solange. Okay. Nicht ganz. Eine schon. Aber da gab es wie gesagt 2 Schulstunden frei. Hier fangen sie um 18 Uhr an und enden um 20 Uhr spätestens.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich tendiere unter den Voraussetzungen zu Nein. Denn so entstehen den Chorkindern Nachteile. Die sind ja müde und nicht aufnahmefähig.


Alhambra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso muss sie denn schon um 5.30 Uhr aufstehen? Ist der Schulweg so lang?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Ihr bus fährt 6.30, sie muss ja auch nich essen,fertig machen und sie bummelt..später wird stressig für sie... So muss 25 km fahren,zweimal umsteigen. Schulbeginn ist 7.45


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns auch...er ist schon um 7:00 Uhr in der Schule, Unterrichtsbeginn ist 7:35 Uhr. Mit einem späteren Bus würde er zu spät kommen... Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Später geht nicht,sie ist um 7.25 in der schule


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum Glück ist die Mediothek und die Cafeteria schon so früh auf....


Alhambra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch noch Frühstart. Unsere hatte seinerzeit auch ein Konzert, und die Kleinsten kamen auch zum Schluss. Warum das so ist, weiß keiner. Scheint ja ein Schul-Kodex zu sein. Wir hatten dann den Supertreffer; 23 Uhr zuhause, gestolpert und das Knie durch die Jeans übels aufgeschlagen. Krankenhaus Notdienst - war proppevoll, genäht, nachts um 2.00 Uhr wieder zu Hause und am nächsten Tag haben wir sie dann kutschiert. Sie hat trotz des fehlenden Schlafes den Tag gut überstanden, war dann abends aber völlig platt. Sie hätte auch zu Hause bleiben können, wollte sie aber nicht. Sie musste ihre "Kriegswunde" präsentieren. Vielleicht wär Mama-Taxi eine Alternative? Eigentlich finde ich solche Veranstaltungen schon ganz schön für die Kinder und wenn es die Ausnahme bleibt, kann man auch mal ein Auge zudrücken. Vielleicht einen Espresso unters Müsli rühren:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Schatz nicht spätdienst hätte und beizeiten zu Hause wäre. Ist er das nicht müsste sie entweder bis fahren oder bis 21.30-21.45 ca warten. Kind 2 liegt da nämlich schon lange im Bett und schläft die lasse ich nicht alleine dann.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wuerde das kind am naechsten tag entschuldigen, wenn am vorabend so spaet an einer SCHULveranstaltung teilnehmen soll. Wuerde da einer meckern, wuerde ich mich richtig freuen. Ich hab hier mit der GS ja auch alles durch und kommuniziere (aufsichtspflichtverletzung, mehrfach schwere koerperverletzung) bei wichtigen sachen nur noch ueber einen anwalt. Obwohl der weg steinig war, der direktor ist furchtbar freundlich zu mir geworden. Ich lasse mir (sachlich und hoeflich) nicht alles gefallen. Schule hat auch mal attest etc.verlangt am 1.tag, aber da wirkte ich noch unsicher auf andere


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Bleiben mir folgende optionen: 1. Kind schicken und das kommende unter "10% verlust sind immer" abhaken...und es bei der nächsten"Beschwerde" über ihre Konzentration rauskramen und anführen 2. Wie Don Quixote gegen Windmühlen kämpfen und mir gehör verschaffen-oder auch nicht- und kind zu Hause lassen nach sinnlosen debatten ins uferlose. 3. Kind für dieser Veranstaltung entschuldigen mit den zarten Hinweis auf Konzentration und Uhrzeit und einer kleinen Anekdote über die Wichtigkeit des kindlichen Schlafes.. 4. Kind kommentarlos entschuldigen,auf ärztliches Attest bei Verlangen verweisen (und das Krieg ich vom Kinderpsychologen ) und es für mich als abgehakt betrachten... Ob ihr wirklich richtig steht, sehr ihr wenn das Licht angeht....hmpf. Ich werde noch eine nacht drüber schlafen denn ich rege mich auf und tendiere dann zu 2. Muss nicht die beste wahl sein...


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich würde sie auch lassen, wenn sie mag. Essen geht auch irgendwann eher, zwischendurch, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Abendessen geht nicht eher...sie muss ja um halb sechs schon wieder in der schule sein zum einsingen..kommt aber erst um 16 ihr heim und isst zu mittag....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sie lassen und wenn es gar nicht geht am nächsten Morgen, kommt sie halt erst zur Dritten. Wobei meine 11 jährige das schaffen würde, also mal mit weniger Schlaf auskommen. Nur, wenn an dem tag dann noch eine wichtige Arbeit statt finden würde, dann nicht. Das ist ja eine Ausnahme


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie unausgeschlafen ist ist sie extrem fahrig,aggro und unkonzentriert...und unleidlich und ätzend...ok müsste sich dann dir schule mit rum schlagen aber wie gesagt eben deswegen und weil sie halt diese Probleme hat war ich allein dieser Woche bei zwei Fachlehrern zum Termin... Es ist weg nicht so ganz einfach mit ihr.. Auch wenn sie ausgeschlafen ist. Unausgeschlafen ist sie wie ein schmurgelndes dynamitfass


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Egal, zu welcher Zeit ich ins Bett gegangen bin,ich kam GRUNDSÄTZLICH schlecht aus den Federn. Ist eigentlich bis heute so Für mich kämen folgende Optionen in Frage 1. Nicht zur Abendveranstaltung und basta. Dein Mann muss arbeiten,du hast noch ein anderes Kind zu versorgen. Fertig. Was wollen Sie denn machen? Zeugnisvermerk,dass sie nicht auf dem Konzert war? 2. Kind hingehen lassen. Und im Zweifelsfall hat das Kind nunmal verschlafen und kommt 2 Stunden später zur Schule. So what? 3. MamaTaxi oder TanteTaxi (oä) organisieren. Zeit einsparen. LunchboX mitgeben für abends. Evtl Frühstück in der Schule? 4. Unkonzentriertheit am nächsten Tag hinnehmen. Blöder Tag und fertig. Viel Glück bei deiner Entscheidung Das war doch auch die Schule,die das mit dem Eislaufen verhunzt hat,oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Tantentaxi fällt aus ich hab hier nur mich Schatz und Schwiegervater und der darf aktuell kein Auto fahren der hat schon wieder den arm in gips... GERADE EBEN lässt sie raus dass sie keinen Bock mehr auf Chor hat weil der Chorleiter ständig nicht zur probe kommt, das macht dann wohl eine Schülerin?! Das war am Tag der offenen Tür schon so und sie hat sich fürchterlich geärgert weil ihr auftritt natürlich deswegen ins Wasser fiel... Mit meinem Einverständnis wechselt sie nun nach den grossen feiern in die robotik ag... Ähm ja... Bestärkt mich in der Wahl ne Entschuldigung zu schreiben und nen strich drunter zu machen


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Könnte sie sich natürlich auch noch in der vorletzten Schulstunde krank melden und nach Hause gehen Ich weeeeiiiiiß.....Das ist nicht 100% korrekt....


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das würde ich in die entscheidung eben mit einfließen lassen