Elternforum Rund ums Baby

würdet ihr...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
würdet ihr...

BabyBelly

Beitrag melden

Ich hab mal ne frage an euch. An der Hochzeit von mir und meinem Mann, hat mein papa für Uns den fahrdienst übernommen und hat die Gäste morgens 120 km weit entfernt abgeholt und am nächsten tag wurden sie wieder nach Hause gefahren. Ich gab meinem dad dafür Benzingeld und hab ihn zum essen eingeladen (14 Tage nach der Hochzeit) das er dies getan hat! Heißt unsere Gäste mussten sozusagen nichts dafür zahlen hierher zu kommen... Jetzt sind wir auf einer Hochzeit eingeladen. Und müssen 120 km fahren. Höchstwahrscheinlich mit dem zug . (Bei den gleichen die auch bei uns eingeladen waren) Das sind (hab gerade online geschaut) 3 Stunden fahrt , für 27€ pro person... heißt für mich und meinen Mann knapp 55€ einfach... vllt. mit etwas sparangebot ec. könnte ich Hin und Rückfahrt für knappe 70€bekommen. Dann will man ja auch noch was schenken... (wünschen sich geld) würdet ihr das machen? 70€ ausgeben nur für die fahrt dahin? Wir wären schon gerne dabei. Aber dort macht sich irgendwie KEINER gedanken wie wir hinkommen könnten... hab ja auch noch einen Sohn mit Kinderwagen und wir müssen 3x umsteigen.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Ich finde es ja nett, dass ihr euch um einen Fahrdienst zu eurer Hochzeit gekümmert habt... aber eigentlich ist dafür der Gastgeber nicht verantwortlich wie seine Gäste anreisen. Außer es sind sehr nahestehende Verwandte/Freunde. Frag doch euren Papa, ob er euch fahren würde... (oder fahrt selbst mit PKW?)


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Ich wurde bis dato immer "nur" zu Hochzeiten von Freunden oder aus der Familie eingeladen. Und da war mir bis jetzt kein Weg zu weit. Auch wenn es natürlich ins Geld geht, gerade wenn man noch übernachten muss. Ich würde niemals erwarten, dass ich abgeholt werde. Von daher finde ich den Fahrdienst deines Papas super nett und hilfsbereit, denke aber nicht, dass das üblich ist.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Sehe es auch so wie die anderen. Wir haben 100 km vom Wohnort geheiratet in meinem alten Wohnort. Freunde meines Mannes + schwiegerfamilie musste anreisen. Meine Familie vor Ort hat Schlafgelegenheiten angeboten wenn jemand wollte, mehr nicht.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Die Frage ist, ob 6 Stunden Zugfahrt, oder Autofahrt, und ne lange, laute Hochzeitsfeier für einen knapp einjährigen sinnvoll ist.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Für 120km würde man aber nicht 3 stunden Auto fahren !


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Klar, aber 1-2 (also 3-4)


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

wir mussen oft (da einige Verwante weit entfernt wohnen) immer 200 bis 250km mit dem Auto.. plus dann noch Hotel/Pension für 4 Personen.. und natürlich gibt es ein geschenk, genauso wie wenn die Hochzeit bei uns im Ort wäre.. ich würde eher gucken, dsa ihr mit dem Auto hinfahrt.. mit Baby erst Bahn und dann Feier und danach zurück ist mMn nicht zu schaffen..


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

ich kümme rmich nicht um den fahrdienst der Gäste,kann ja nicht jeden persönlich abholen


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Ehrlich gesagt finde ich es ungewöhnlich, dass der Brautvater die Gäste abholt (und dann noch so weit) und wieder zurück bringt! Wir waren schon auf vielen Hochzeiten eingeladen, die weiteste Entfernung war 800 Kilometer. Dafür haben wir einen ganzen Tag mit dem Auto gebraucht wegen Staus, dazu kamen noch zwei Hotelübernachtungen (wir mussten ja einen Tag vor der Trauung anreisen wegen der langen Fahrt), selbstverständlich hat das Brautpaar noch ein Geschenk erhalten. Und auf meiner Hochzeit hatte mein Vater so viel zu tun, ich selbst wäre niemals auf die Idee gekommen, ihn mit dem Auto zu meinen Gästen zu lassen.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Kommen auch noch Kosten für die Übernachtung dazu? Mir wäre es wichtig die Leute bei de Hochzeit dabei zu haben. Da kommt es nicht darauf an,wie viel sie schenken. Es reichen dann 20-30€ in einer Karte. Hinfahren würde ich wohl. Gehen mit unserer Kleinen auch zu einer Hochzeit,da ist sie 9 Monate. 3h Fahrzeit mit dem Auto (machen Pausen) eine Strecke, 2 Übernachtungen im Hotel damit sich die Anreise lohnt! Wir haben bei unserer Hochzeit nicht die Anreise der Gäste bezahlt,sondern die Übernachtung!


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Wäre es nur eine Stunde Autofahrt. zug dauert halt länger, weil er überall hält UND ja auch noch die umsteigezeit mit eingerechnet ist! Meine Eltern waren /sind auch eingeladen, allerdings muss mein vater arbeiten und bekommt kein frei. Eigentlich war es so geplant, das wir morgens mit meinen Eltern /dem auto hinfahren und abends zurück. Nun ist es halt so das wir mit dem Zug reißen müssten, da mein dad kein frei hat. Ein tag davor abends ist auch schlecht, da mein mann ja arbeiten muss bis 16.30 uhr ... bis er zu hause , geduscht, umgezogen ist ec. wird echt knappt. Und spät . Selber mit dem Auto ist keine Option , da wir keinen Führerschein haben. Die zwei die im juli heiraten auch nicht, daher haben wir sie damals auch abgeholt. Das fällt da schonmal weg.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

1 Stunde Autofahrt? Das ist nichts! Das fahren einige jeden Tag zur Arbeit. Aber: immer wenn ich höre junge Leute haben keinen Führerschein, finde ich das...merkwürdig. Schnell machen! Das brauchst du immer und dein Leben lang, gerade mit Kind.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Ich hole ihn bald nach... Aktuell geht es nicht.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Wenn ich bei Freunden zur Hochzeit eingeladen wäre, würde ich jeden Weg auf mich nehmen um dabei zu sein. Es sein denn es sind keine Freunde. Wobei eine Hochzeit immer etwas ganz besonderes ist und ich auch zu Bekannten weitere Anfahrtswege auf mich nehmen würde. (bis so 200km, ansonsten mit Übernachtung).


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

naja... es ist jetzt wahrscheinlich nicht so ne hochzeit wie man sich die vorstellt... Einfach standesamtlich mit anschliesendem essen bei schwiegermutter! Und mittags gehen die beiden auf ein fest (ohne gäste!)....


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

ich denke mal das wird ne sache von 3 stunden... daher bin ich echt so am überlegen !!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Dann würde ich vlt doch zu Hause bleiben und dem Kind den Stress ersparen. Und nur eine Karte schicken.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

in dem Fall,würde mein Hintern daheim bleiben


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

ich hatte gerade eben nochmal mit dem Mann telefoniert.. Er sagte mir das die Trauung um 10.30 uhr auf dem Standesamt ist. Das wir anaschließend zu seiner Mutter fahren die hat dort bisschen gedeckt zum essen... (kalte platten, vllt. frikadellen das wars) und mittags wollen die beiden auf ein fest gehen... er sagte extra nochmal XY und ICH gehen nachmittags auf ein fest! Er sagte nichts von "wir alle" .... heißt das ist wirklich nur ne kurze knappe schnelle hochzeit...


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Dann bleib zu Hause.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Ich würde das so handhaben: Entweder mein Mann oder ich (je nachdem wer da enger befreundet ist) würde dort bequem mit dem Zug hinfahren, an der standesamtlichen Hochzeit teilnehmen, gemütlich einen Snack zuhause zu sich nehmen und danach stressfrei mit Buch wieder zurück nach Hause rattern. Kind und Partner blieben zuhause und babysitten sich gegenseitig. Ich würde ein klitzekleines Geschenk und eine schöne, von Herzen kommende Karte mitnehmen.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

das bedeutet Standesamt,Schnittchen und alle dürfen abhauen..nee..da würde ich dann nicht hin mit Zug und Co


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Daß IHR den Gästen die Fahrt möglich gemacht habt, war EURE Entscheidung. Das ist keine Pflicht, daß es dann jeder macht. damit muß man leben. Klar wäre es schöner, sie würden es übernehmen, aber damit rechnen sollte man nicht.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das es keine große hochzeit ist... Standesamt Kalte platten bei schwiegermutter Fertig! Die braut plus mann gehen nachmittags auf ein fest ohne gäste! Die frage ist lohnen sich dafür 3 stunden fahrt, 3x umsteigen für eine hochzeit von 3 stunden? Wir müssen ja auch wieder 3 stunden zurück fahren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

wenn das so ist, würde ich mir das nicht antun. karte schicken, fertig.


Carlos1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Hallo, hast du nicht eine liebe Freundin, die euch Fährt. Die paar Stunden dann in der Nähe shoppen geht und Euch dann wieder nach Hause fährt? Oder ein Kumpel von deinem Mann? Benzingeld und Auslagen könntet ihr erstatten und habt Es trotzdem bequemer und günstiger als mit dem Zug... Lg Claudia


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Dann würde ich (als Freundin) ggf. alleine anreisen und Mann und Kind zu Hause lassen.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

ist familie... Keine freundin... und Mann sollte trauzeuge sein :(


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Wieso "sollte"? Jetzt nicht mehr? Klingt alles etwas merkwürdig, sorry.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

sorry, aber dann sollte das Brautpaar schon gucken, wie ihr hinkommt und euch die 6 stunden zugfahrt nicht zumuten. das fänd ich dann dreist, sich da rein gar nicht drum zu kümmern.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Ja wenn wir nicht gehen kann er es auch nicht machen das meinte ich


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Dann fährt der Mann alleine, wenn er mag. Wenn ihm selber nicht genug daran liegt, dann ist das nicht deine Sache.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja mein mann ist Trauzeuge vom mann. Er war auch Trauzeuge bei meinem Mann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

dann rede mal mit ihnen.. wissen sie das mit den 6 stunden ??


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich habe gerade mit ihm telefoniert und ihm gesagt das wir nicht genau wissen wie wir kommen sollen... Ihm das mit der zugfahrt gesagt.. ec. und die antwort war "Ja dann sagst uns bitte so früh wie möglich bescheid ob ihr kommt"


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Zusammenhängende Texte sind nicht dein Ding oder?


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Sorry doch.. wollte aber erst nicht alles so genau schreiben.. hab mich dnan unentschieden. Soll ich nochmal zusammen fassen? lol


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

scheint ihnen ja nicht wichtig zu sein, daß ihr kommt. sonst hätten sie sich was überlegt. absagen und fertig. mich stört auch, daß sie am tag ihrer hochzeit ALLEINE irgendwo feiern gehen. ist für mich schon kein zeichen für anstand, wenn man weiß, da kommen gäste von weit her. karte schreiben, fertig.. und gar nimmer groß überlegen


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Wäre vlt gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Was spricht dagegen den Mann alleine fahren zu lassen? Ich wäre salopp gesagt anp....., wenn mein Trauzeuge kurz vor der Hochzeit sagt, das er nicht kommt und ich mich anderweitig umgucken muss.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Entschuldigung, aber wie ist das "Verhältnis" zwischen deinem Mann und dem Bräutigam? Klingt nicht nach großer Freundschaft!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Zur Hochzeit meiner Freundin bin ich nach München geflogen, weiter mit dem Zug nach Garmisch, zwei Hotelübernachtungen + Geschenk. Waren weit mehr als 70 Euronen. Mir war es das Wert. Auf unserer Hochzeit musste auch keiner für irgendwas bezahlen, weil wir das so wollten. Ich finde diese Aufrechnerei bescheuert. Entweder ich mach es, weil ich es gerne mach oder ich lass es bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Wieso hat dein Papa das Paar bei eurer Hochzeit abgeholt? Sehr nett von ihm und euch, aber eigentlich ist es nicht die Sache vom Brautpaar sich darüber Gedanken zu machen. Wenn man sich um eine Unterkunft der angereisten Gäste kümmert, ok, aber nicht um die An- und Abreise. An deiner Stelle würde ich einfach entscheiden wie wichtig mir das entsprechende Paar ist. Sind es gute, enge Freunde von euch, dann würde ich den Weg auf mich nehmen. Kann allerdings verstehen, wenn du enttäuscht bist, schließlich habt ihr euch Gedanken um sie gemacht und man erwartet ja auch irgendwie, dass es umgekehrt so ist, zumal wenn bekannt ist, dass ihr keinen Führerschein habt und mit Kleinkind verreist.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die beiden Sind Familie das ist ja das doofe... Aber es ist ne kurze knappe hochzeit.. nichts "aufregendes" großes ec. und die beiden gehen Mittags weg "Allein!" Ja wir haben das gemacht , weil wir wussten , das die beiden nicht ganz so viel kohle haben, keinen Führerhschein ec. Also haben wir meine schwiegereltern und eben bruder + frau abgeholt. und auch wieder heim gefahren.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

ich kenne das nur so, daß jeder für seine reisekosten selbst aufkommt. manchmal organisiert der gastgerber ein günstiges übernachtungsangebot. aber wie soll denn ein Gastgeber das sonst finanzieren? freunde von uns haben in berlin gefeiert, wir wohnen aber in köln, ich komme aus bayern und das sind nunmal strecken. aber man geht nicht jeden tag und bei jedermann Hochzeiten


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

sorry, war zu langsam. habe jetzt erst festbeschreibung gelesen. kommt einfach drauf an, wie wichtig ihr euch seid.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Man nicht verstehen wieso du da überlegst. Da fehlen Informationen!! Ich würde nicht fahren. Schon gar nicht mit Kind. Die meisten Geburtstage sind mit mehr Aufwand und da ist das Geburtstagskind anwesend!


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ja sorry... wollte erst nicht alles ganz genau schreiben aber nun mussten die infos doch her.... Ja die zugfahrt mit kleinkind und 3x umsteigen ist mehr aufwand als die hochzeit selber...


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Naja, dass dein Mann Trauzeuge ist, ist aber irgendwie ne wichtige Information, meinst Du nicht? Was sagt denn dein Mann dazu und gibt es nicht jemanden, der euch mit dem Auto fahren könnte. Ist jetzt keine all zu lange Strecke.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Und wenn dein Mann alleine fährt? Ihr spart Geld,das Baby Nerven!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Das ist doch dann alleine mein Bier, wie ich da hinkomme Schön, dass ihr das für EURE Gäste übernommen habt, respektive dein Vater...das kann man aber - auch im Gegenzug - nicht erwarten. Wenn ich also unbedingt zu einer Hochzeit möchte, dann fahr ich auch (selber). LG


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Es wird keine Feier geben,da das Brautpaar allein unterwegs ist. Ihr man ist Trauzeuge. Der Bräutigam wär auch Trauzeuge bei ihrem Mann,deshalb würden sie abgeholt. Muss man dazu wissen


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Auf wunsch hier nochmal... Der BRUDER meines Mannes heiratet! Er war Trauzeuge meines Mannes und so soll mein mann auch trauzeuge seines Bruders sein. Die hochzeit findet morgens auf dem Standesamt statt. Anschließend wären wir bei seiner Mutter zum essen. (kalte platten ec.) Danach gehen die beiden auf ein Deutsch Amerikanschies fest! allein! Und wir müssen 3 Stunden mit dem Zug hin Mit kleinkind und 3x umsteigen... Und auch wieder 3 Stunden mit dem zug zurück... ebenso 3x umsteigen Ausserdem waren die beiden auch auf unserer Hochzeit , wir haben sie abholen lassen und wieder nach hause gefahren. Geschenkt bekommen haben wir zu unserer hochzeits NICHTS ... So alle fakten auf einen blick.. Sorry für den wirr warr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Mann alleine fahren lassen.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Es ist der Bruder deines Mannes...ich wäre mächtig sauer, wenn man diese kleine Strecke nicht in Kauf nehmen würde. Klingt sehr eingeschnappt, weil ihr (oder wohl eher du) nicht kutschiert werdet bzw. keine Kosten erstattet bekommt oder ist eher "kein Bock"? 120 km ...3 Stunden...läufst du?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

bei uns ist es normal auch so, daß die trauzeugen nix schenken. dafür kümmern sie sich aber selber um ihre kleidung. da hab ich auch schon gehört, dass die brautleute da die bezahlung übernehmen. neee, das muß nicht sein. dafür keine geschenke. aber hier wird dann schon dafür gesorgt daß ein trauzeuge eine kostenlose anfahrt hat. naja, ist halt überall anders


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem Auto deutlich weniger. Es geht mir nicht ums kutschieren.. aber der bruder ist noch sowas von dreist... geht mittags allein auf ein fest lässt uns sozusagen sitzen wo wir extra so weit anfahren usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

komm fast so rüber was sagen denn die anderen?


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja fast die einzigen... Die eltern halt noch... Also seine mama und sein papa.. Die passen dann wenn die aufs fest gehen, auf das baby auf. Die trauzeugin von ihr ist noch da... und halt ihre eltern... und wir das wars!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Dann lass deinen Mann alleine fahren...wenn dir das alles zu beschwerlich ist! Feier gibt es keine? Und gehen nur die Männer auf das Ami-Fest???? Klingt nach pro forma Hochzeit (ist die Braut schwanger?)...ein Traum in weiß ist anders, oder?! Auch dann langt die Anwesenheit deines Mannes. Wenn dann alles so locker und unkonventionell abläuft, dann braucht ihr auch nix schenken, dein Mann soll ihm auf dem durchorganisierten Fest ein Bier ausgeben...;-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

also alles in allem eine traumhochzeit ;) ich würde auch sagen, schick deinen mann alleine hin und mach dir einen schönen tag mit deinem sohn. erspar dir das geld und die nerven.. und deinem sohn den stress


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ja traumhochzeit ;) nein SIE war schwanger.. baby ist 11 wochen alt... daher auch die hochzeit. Ausserdem wandern sie am 03. september aus in die USA Nein Braut und Mann gehen auf das Ami fest... allein.. hab grad nochmal gefragt warum sie denn nicht mit den paar gästen drüber laufen.. Antwort: nee wir wollten ihne die gäste gehen! ALSO auch da meine antwort ob wir nicht mit können gekonnt abgewehrt ;) Ich sage heute abend meinem Mann das er allein fahren soll.. .Ob er es tut keine ahnung... ich glaube eher nicht... Einfach weil er selber deswegen nun etwas sauer ist ... gerade weil wir einfach schnell als trauzeuge geholt werden (bzw. er) und dann kann er wieder fahren. Unsere hochzeit war halt ganz anders nicht vergleichbar mit deren. ich weiß ja auch net...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Ich dachte immer kämt so gut klar, weil du doch auch das Kinderzimmer für das Baby eingerichtet hast. Wie auch immer. Dein Mann sollte hinfahren, er ist der Bruder , er ist Trauzeuge.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

PN


bärenmama1981

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welche du bzw. Ihr ergreift kann dir doch hier keiner sagen. 1. ihr sagt ab 2. nur dein Mann fährt 3. ihr fahrt zusammen mit dem Zug 4. ihr findet evtl.jemanden in eurer Nähe der sich fährt und euch mitschleppt X X X Nur mal so am Rande Macht euren Führerschein und erspart solche unnötig schwierigen und nervigen Situationen Wir fahren übermorgen knapp 900 km zur Hochzeit meiner Freundin Ich habe drei Kids organisiert, zahle die Unterkunft, Sprit usw. natürlich selbst. Schlussendlich habt ihr euch was aufgerissen um diese Leute ranzukarren und wollt jetzt den gleichen Service. Dumm gelaufen dass die sich das nicht antun wollen. Nur ihr selbst könnt entscheiden was ihr wollt und euch und dem Kleinen zumuten könnt und wollt.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Dann sieht die Sache WIEDER anders aus. Könnt ihr nicht bei der SchwiMu übernachten und am nächsten Tag nach Hause fahren? Für die Hochzeit seines Bruders wird dein Mann wohl Urlaub nehmen dürfen/können. Schenken braucht ihr dann nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Hättest Du mal deine Glaskugel benutzt, wüsstest Du das alles schon längst


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja,sorry.... Meine Schuld!


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Könnten wir, aber sie muss auf das baby aufpassen von dem bruder.. und die haben nicht so viel platz... wüsste nicht wo mein Sohn dann schlafen soll.. das das reisebett besetzt ist... und das auch noch mitschleppen im zug... geht ja nicht. ja mein mann hat einen tag frei.. Am tag der hochzeit... aber nicht einen tag davor schon.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Dann schick nur deinen Mann!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Und es wäre unmöglich weniger alle 3 zu Hause bleibt!


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Du klingst so als ob Du nur genügend Gründe suchen würdest, um abzusagen. Wenn dein Mann nicht darauf "besteht" bzw. es ihm sehr wichtig ist, dass Du mitkommst, dann lass ihn alleine fahren. Er ist der Bruder, er "muss" aus meiner Sicht den weg auf sich nehmen.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

"persona non grata". Und es wäre unerwünscht, dass du und dein Sohn dabei seien.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Wenn an der Hochzeit von dir und deinem Mann dein Papa für Euch den Fahrdienst übernommen und hat die Gäste morgens 120 km weit entfernt abgeholt und am nächsten Tag wurden wieder nach Hause gefahren hat, dann war das EURE HOCHZEIT, und schön von euch, aber doch keine Selbstverständlichkeit Ich finde es aber reichlich fies, das dann später aufrechnen zu wollen: Heißt unsere Gäste mussten sozusagen nichts dafür zahlen, hierher zu kommen... Wenn euch das Zugticket zu teuer ist, dann soll halt euer Mann alleine fahren, oder du fragst deinen Vater, ob er dieses Mal euch fährt Wo ist das Problem? Ja, wenn mir das Brautpaar wichtig ist, würde ich das machen. Und es ist nicht Sache des Brautpaares, sich Gedanken zu machen, wie ihr hinkommt. Du kannst natürlich anrufen und sagen: "Wir wären schon gerne dabei. Aber dort macht sich irgendwie KEINER gedanken wie wir hinkommen könnten... hab ja auch noch einen Sohn mit Kinderwagen und wir müssen 3x umsteigen. Und 70 Euro für 3 Stunden mit euch sind mir ehrlich gesagt etwas viel." Dann siehst du schon, wie sie reagieren. Ihr könntet es natürlich auch mit einem Kurzurlaub dort verbinden. (Das mache ich immer bei Verwandtenbesuchen.) Ich finde dieses Aufrechnen einfach kleinlich. Entweder man tut etwas gern, oder man lässt es. Aber die Entscheidung musst du selber und alleine treffen. Was hat meine Entscheidung, es zu tun oder zu lassen, mit deiner Entscheidung zu tun?