Elternforum Rund ums Baby

Würdet ihr

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Würdet ihr

Sternschnuppe2004

Beitrag melden

In ein anderes Land auswandern aber erst nur mit Kinder und der Mann kommt in circa einem Jahr nach? Noch eine Frage Angenommen eure Tochter trägt plötzlich Kopftuch wurdet ihr es aktzeptieren?


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

spontan? 1. nö 2. was soll ich machen? sie verstoßen? bescheuert fänd ich sie.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

ob unter "plötzlich Kopftuch tragen" alle gelich "übertritt zum islam" verstehen? tu ich, muss ich zugeben. allersings würde ich sie genauso bescheuert finden, wenn sie rumliefe, wie die queen bei jagdausflügen.....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

1. auswandern... niemals, völlig unabhängig vom Partner 2. Kopftuch... müsste man ja wohl akzeptieren


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

zur ersten Frage..Wieso allein auswandern? Ist es Dein Wunsch auszuwandern? wenn ich auswandern wollen würde,dann mit Partner zusammen zum zweiten..warum trägt sie auf einmal Kopftuch? und es ist ihre Entscheidung,vorausgesetzt sie hat das Alter wo sie versteht wieso und warum


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

1. würde ich generll nicht auswandern und schon gar nicht ohne meine kinder 2. was soll ich denn machen? ich würde es aber reichlich blöd finden.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Ich fuhle mich in deutschland schon lange nicht mehr wohl. meine Oma und mein Onkel waren immer noch da . ich bin hier bei der familie von meinem mann und ich fühle mich wohl sogar meine Phobie ist viel besser. In deutschland habe ich nur meine eltern die kaum zeit haben und sowieso alles nur negativ sehen was ich tue.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Hä? Stehe auf dem Schlauch. Wo lebst Du aktuell und wohin willst Du mit deinen Kindern auswandern?


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Das wäre auch mein Wunschland Nummer 1 wo ich meine Kinder aufwachsen lassen würde...aber hauptsache Dir geht's da gut...


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

total gutes land zum auswandern und du willst kopftuch tragen? warum?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Du willst mit deinen Kindern ernsthaft in den Libanon auswandern?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum nicht wenn ihr das Kopftuch steht und dann eine Spontanheilung einsetzt


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

So eine Wunderheilung im Libanon hat schon was...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Scheiß auf Bildung, Arbeit, Krankenversicherung und Sicherheit. Wird sowieso völlig überbewertet.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie man sich da wieder auslassen kann, nur weil man überlegt in den Libanon auszuwandern, weils halt kein typisches Auswandererland ist und auch ne andere Religion hat. Und man macht sich hier darüber "lustig", weil es Sternschnuppe geschrieben hat. Ich würde auch nicht unbedingt in den Libanon auswandern. Aber ich akzeptiere, dass sie da möchte und sich da wohler fühlt bei ihren Schwiegereltern.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich finde es immer wieder amüsant zu sehen, wie dumm Du bist. Echt...so weltfremd kann man doch gar nicht sein...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

sie wollte die Meinung wissen und wenn es mein Kind wäre würde ich meine Meinung dazu auch sagen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Wer in den Libanon auswandern will...als Deutsche...muss schon kerngesund sein


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na dann ab....was hält dich? wenn dort alles schön ist...Deutschland ist auch nicht das Maß aller Dinge.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Alles schön? Und das sagt die Frau, die sonst immer ALLES böse von ihren Kindern fern halten möchte...


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/LibanonSicherheit.html


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Naja, dass Deine Eltern wenig Zeit haben und Vieles negativ sehen, was Du tust, ist doch wurscht - Du bist doch eine erwachsene Frau, oder? Wieso ist es da so wichtig, dass Deine Eltern viel Zeit für Dich haben oder bewerten, was Du machst und tust? Ich weiß nicht... in ein anderes Land zu gehen, weil man in dem einen Land Probleme hat, das wird wohl eher nicht funktionieren. Wenn Du mit Deinem Leben hier unzufrieden bist, wirst Du natürlich all Deine Problem mitnehmen - und noch ein paar neue dazu bekommen. Viele Leute, die ein Land dafür verantwortlich machen, wie es ihnen geht, projizieren nur ihre persönlichen Probleme nach außen. Kann es sein, dass das bei Dir vielleicht auch ein bissl zutrifft? Dass ein anderes Land Dich glücklich macht - ich glaube, das ist eine Illusion. Entweder ist man glücklich, oder eben nicht. Es gibt ein uraltes lateinisches Sprichwort, das übersetzt heißt: "Den Himmel, aber nicht das Herz ändern die, die über das Meer fahren." Schon damals wusste man, dass ein Wechsel des Orts keine Probleme löst. Was die Kopftuchfrage angeht: Wenn Ihr muslimisch seid, sollte Deine Tochter selbst entscheiden, ob sie Kopftuch trägt. Hauptsache, sie macht es nicht jemand Anderem zuliebe (Familie des Vaters?). LG


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Will Dein Mann denn auch auswandern? wie sieht es denn da mit Arbeit,krankneversicherung etc aus?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

in Irland oder England kannst du auch durch eine Bombe sterben. In den USA durch nen Heckensniper In Afrika entführen dich Piraten und in China darfst du nicht mal den Mund aufmachen. Also bitte wo ist DER perfekte Ort um zu leben?


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Oh mein Gott, man merkt mal wieder ganz genau, dass Du in einer rosa-heidi-deidi-Welt wohnst...so herrlich weltfremd.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Jaja bleib du mal im libanon.... Ich würde ja jetzt fast mal sagen, dass das der grund ist, weshalb dein mann unbedingt wollte das ihr mitfliegt.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

tun doch alle die anderer Meinung als du sind.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Lustig, das Du das gerade sagst. Die hier permanent reinschneit und aus Prinzip schon anderer Meinung als alle anderen nur um mitrdeden zu können. *g* Wenn Du es richtig findest, dass man seine Kinder in so ein Lang zwängt, dann ist das doch in Ordnung, aber der Fehler hierbei ist einfach, dass Du gar nicht denkst...wie immer halt.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

ich hab eine andere Meinung weil ich anderer Meinung BIN da brauch ich niemanden aus niederen Beweggründen damit provozieren. und wie schon gesagt...Deutschland ist auch nicht das Maß aller Dinge....wie kommst du eigentlich drauf dass es hier einigen Menschen viel viel besser geht als zb. in Beirut oder Jerusalem? Das ist engstirnig und gerade du der ständig den Blick über den Tellerrand verlangt müsste sich eigentlich mit Vorurteilen zurückhalten.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wo genau hat hier jemand geschrieben, dass Deutschland das Maß aller Dinge ist, darauf reitest Du ja nun schon das zweite mal rum? Es geht hier ausschließlich um den Libanon und ja, ich setze meine Kinder keiner Gefahr aus und die gibt es nunmal im Libanon. Wenn Du Dich informieren möchtest, kannst Du gerne den Link von Leewja hier im Thread durchlesen, denn allein darum geht es hier. Und das hat rein gar nichts mit Vorurteilen zu tun...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

ich habs mir durchgelesen. Trotzdem müssen andere glücklich werden und nicht du. Wenns ihr da unten wesentlich besser geht als jetzt dann ist das doch gut. Und keine Mutter setzt ihr Kind bewusst einer GEfahr aus....keine normal denkende jedenfalls. Es kann dich in jedem Land was treffen und das ist nunmal meine Meinung.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ja ich kann aus dem Haus gehen und mich trifft eine Bombe, nur ist das in z.b. Deutschland unwahrscheinlicher als im Libanon...und ja, wenn ich trotz dieser Gefahr dort hin auswandere, dann setze ich meine Kinder BEWUSST einer Gefahr aus...scheint für Dich echt schwierig zu sein das zu verstehen. Aber ist gut, die heilige desire hat (wie immer) recht und ich meine Ruhe...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Mein Recht meine Meinung zu haben und zu sagen. Was nicht bedeutet ich würde da hin auswandern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wenn sich die AP so sicher wäre, dass sie im Libanon glücklicher ist als in Deutschland, würde sie wohl kaum hier im RUB nach anderen Meinungen fragen, oder?


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Alle, die nicht nach deiner Pfeife tanzen sind in deinen Augen dumm! Furchtbar so was.


Valerie1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Sorry das musste mal sein


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ach Rosetta möchte auch mitspielen..süß. Warum wanderst Du dann nicht aus? Vielleicht klappt es dann nach 20 Jahren mal mit einem Job? Ach nee. wäre doof gell? Hier zahlt der Staat so schön?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valerie1980

DAS dachte ich mir auch gerade


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Nö du bist auch dumm, wenn du acs meinung bist :-)


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist doch ihre Sache WIESO sie fragt. Wäre es jetzt ein Land gewesen wie Kanada, USA dann hätte man hier nicht so einen Aufstand gemacht! Die USA ist in meinen Augen auch nicht unbedingt das sicherste Land der Welt, wo jeder erwachsene Bürger ne Waffe an jeder Ecke kaufen kann ... legal oder illegal. Lg RR


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Sie kann fragen wann und wie oft sie will. Aber wenn ich eine Frage hier stelle, dann weil ich mir entweder nicht 100% sicher bin oder gerne wüsste wie andere Mütter etwas handhaben. Und bitte, können wir die USA nicht mit dem Libanon vergleichen. Das ist Äpfel mit Birnen verglichen.


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Wo ist der Button?^^


Mamamel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

da gebe ich Dir total Recht! Es gibt einfach nicht den perfekten Ort zum leben! Jeder Platzt hat seine Einzigkeit, aber diese Einzigkeit ist nicht jedermanns Sache! Ich lebe ungern in Brasilien, aber in dem Viertel wo ich lebe, lebt es sich gut, und trotzdem arbeiten wir drauf hin, nach USA zu ziehen, wo ein Terrorismusanschlag oder ein Sniper oder ein oder oder oder, sein kann! Brasilien, wir ab Juni noch Schlagzeilen bringen, die sich keiner vorstellt, denn auch hier, wo es economisch, *NUR* für die noch reichen lohnt, ok ist, denn für das arme Volk wird es immer und immer schlimmer! Auch wenn diese es selbst, momentan, noch nicht sehen! Deutschland hat Probleme, USA, und andere auch! Es soll mir einer sagen, welches Land heutzutage Problemlos ist! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Könnte mir eher vorstellen, dass zuerst der Mann auswandert (wegen Job o.ä.) und ich komme mit den Kindern nach, wenn vorort alles geregelt ist. Wieso möchte die Frau mit Kindern auswandern? Kopftuch würde ich mich schon sehr schwer tun und ich würde mit meiner Tochter wohl viele intensive Gespräche führen. Aber am Ende ist es ihre Entscheidung...sofern volljährig.


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

1. nein, da muss er schon gleich mitkommen 2. also wenn meine tochter kopftuch tragen würde, würde ich wissen wollen ob sie sich heimlich die haare gefärbt hat :D


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

1. auswandern würde ich nie 2. muss sie selbst wissen ... klar würde ich das akzeptieren. Kommt auch drauf an, ob SIE das wirklich WILL und nicht vorgeschrieben bekommt vom Mann oder so. Ich würde erst mit ihr reden, dann Kopftuch tragen heißt ja auch, dass man das auch "lebt" die Religion die man da auch "ausübt" bzw. danach leben möchte. Ich gibt ja auch Frauen, die machen das nur ihrem Mann zu liebe. Ich muss dann immer an das Buch und dem Film denken "Nicht ohne meine Tochter", an die weibliche erwachsene Hauptperson.


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Damit ich alleine mit den Kids auswandere, müsste es einen tollen Grund geben. Zum Beispiel ich hätte einen Super Jobangebot im Ausland. Und damit mein Mann nicht gleich mitkommt, müsste es auch einen außergewöhnlichen Grund geben. Zum Beispiel seine Firma bietet an, ihn nach einem Jahr in dem gleichen Ort zu versetzen als expatriate oder so, aber davor muss er ein Projekt hier abschließen. Sonst ganz sicher nicht. Zu 2) ich würde mich schon schwer tun, wenn die Tochter volljährig ist und weiß was sie tut würde ich es akzeptieren müssen. Zum Glück habe ich nur Söhne!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crisgon

Und wenn die Söhne plötzlich Turban tragen?


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und sich lange Bärte wachsen lassen.


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hahahahaha...kann ich mir nicht vorstellen, aber wer weiß!!!


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Zu 1. Nö. Ich würde im allgemeinen nicht auswandern wollen. Und wenn, dann eher als Familie, gemeinsam geplant und durchgezogen. Zu 2. Religöses Kopftuch, oder ein Modekopftuch? Bei ersterem würde ich mich nach den Beweggründen erkundigen und je nachdem dann handeln/akzeptieren usw. Bei zweiterem wäre es mir reichlich Wurst. (Selbst trage ich gern mal Bandana und Co.)


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

...Kopftuch?! Und das wundert sie? Ich denk, die Tochter hat beim Besuch bei den Schwiegereltern ihrer Mutter (weiss vor Schreck nicht, ob Großtochter auch Tochter vom Mann der AP ist) etwas aufgeschnappt/gesteckt/oder ähnliches bekommen. Aber uns nützt das Munkeln nix... und es ist nicht unser Problem.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Du bist alt genug, um das verstehen zu können. Und deine Eltern haben keinen Einfluss auf deine Entscheidung. Oder was sind grad deine Bedenken? Das deine Eltern es doof finden? Dürfen sie doch auch! Evt. haben sie auch ihre Gründe es doof zu finden.


Valerie1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Mein Mann ist auch Moslem würde aber nie wollen das ich Kopftuch trage. Würde ich aber auch von mir aus nie tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Zu 2: Stimmt! Buff oder Bandana fänd ich sogar super


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Wenn ich im TV immer diese Auswanderkasper sehe, die unbedingt hier weg wollen und das auf Biegen und Brechen durchziehen und das ganze dann noch mit Kinder, bekomme ich Anfälle. Warum zum Teufel muss man Kinder da mit reinziehen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Weil die es dann vieeeeel besser haben als hier. Oma und Opa kann man auch alle paar Jahre besuchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Ich würde durchaus auswandern, aber nicht WEGEN eines MANNES. Auch mit Kindern. Aber nie in ein religiös dominiertes Land, wenn ich das jetzt aus dem Kopftuch folgern soll. Dass eine Phobie durch eine solche Umstellung mal weniger fühlbar ist, kann ich mir sogar vorstellen. Aber das ist den Teufel mit Beelzebub austreiben und für die Kinder geht es gar nicht, da würde ich als Großeltern alles versuchen, damit sie hierbleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Wenn ich Konny Reimann bei VOX sehe, bekomme ich genauso einen Schreikrampf wie wenn die Seitenbacher Werbung im Radio läuft


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt kommt doch noch so eine andere Familie, der winzige aber potente Fruchtzwerg mit seiner Sippe mit feinsten Sächsisch


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Du, den hab ich neulich gesehen wo er in NY war und hab mich scheckig gelacht mit ihm


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

der kleine Mann ich kann das kaum ansehen, da ist alles rundrum schrecklich


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich fand das sooo genial lustig....muß ich doch glatt gucken ob es das online gibt und meinem Mann zeigen... Weißt du noch welcher Sender das war?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja! Den habe ich die Tage gesehen! Was ist das für einer??? Hahahaha, also Angst hat der vor nichts :-D


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Pro7 go west, Familie Liebisch


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Google sagt grad rtl2 aber ich muß das unbedingt gucken, ich finde das genial


amicas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

1. Ich finde es ok, wenn das jemand anderes macht. Ich selbst bin hier stark verwurzelt, hab meine Freunde hier, die ich nicht missen möchte. Und ein Jahr könnte ich nicht von meinem Mann getrennt sein, ich vermisse ihn ja schon nach drei Tagen ganz schrecklich. Bin da zu klettiziös :) 2. Ich bin halbe Türkin, allerdings bin ich Christ. Für mich ist es nichts ungewöhnliches Kopftuchträgerinnen zu sehen. Meine türkische Familie ist aber nur zum Teil gläubig. Und auch nicht alle, die überzeugt sind, tragen ein Kopftuch. Wenn meine Tochter jetzt eines tragen wollen würde (hab zwar keine Tochter, stells mir jetzt aber vor), dann würde ich von ihr wissen wollen, ob sie das aus Überzeugung macht. Ob die Religion dahinter steht. Oder ob es nur deshalb ist, weil es dazugehört oder weil sie denkt, man erwartet es. Also ich hätte kein Problem.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

1. Nö. 2. Warum trägt sie es und wie alt ist denn das Töchterchen? WAS soll man akzeptieren?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich denke SIE will Kopftuch tragen und fragt sich was ihre Eltern davon halten. Oder weiß es schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

1. Never 2. Da würde ich gerne den Grund erfahren? Und das Alter spielt auch ne Rolle.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

die Schnuppe ist die kopftuch-tragen-wollende Tochter ich nehme an die Eltern finden das nicht gut aber hey... schönes Reiseland und keine Phobie mehr


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Deine Meinung dazu würde mich jetzt absolut ernsthaft interessieren...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

vielleicht hat sie ihre Schwiegereltern ja schon mehr ins Herz geschlossen wie die eigenen Eltern? vielleicht fühlen sich beide, Kind und Tochter wohl da? vielleicht sind die Schwiegereltern ja auch eher weltlich eingestellt? weis mans? und ihren Mann, vielleicht liebt sie den auch so dass sie überlegt?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

UND sie haben ihr ihr eigenes Klo gebaut! das nicht zu vergessen!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

okay... das Klo gibt den Ausschlag nix wie weg aus Germany


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Weg von der Sicherheit....aber gut muß jeder für sich selber wissen...


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Schwierig. Ich habe mich erst die Tage dabei ertappt das ich ziemlich entsetzt war dass eine junge Frau aus meiner FB-Freundesliste, die ich flüchtig kenne (aus dem Pub halt), plötzlich Kopftuch trägt. Kann mir meine Reaktion selber gar nicht erklären... Ich kenne einige Libanesen, erst letztes Jahr hat eine junge Familie (er Libanese, sie Deutsche) hier schräg gegenüber ein tolles Haus gebaut, und das sind wirklich hochanständige Leute. Auch das Taxiunternehmen das ich immer anrufe gehört einer libanesischen Familie und ich komme sehr gut mit ihnen aus. Aber es wird seine guten Gründe haben warum sie es vorziehen hier zu leben und nicht in ihrem Land...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Danke... Und ja...ich finde es auch durchaus nachvollziehbar... Kopftuch...ehrlich gesagt, auch für mich ein schwieriges thema


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

in denen frauen ihre körper verstecken müssen, weil sie so sündig sind und/oder so verführerisch, dass männer in die sünde gezogen werden. das schließt altmodischen katholizismus mit ein, als frauen in der kriche auch den kopf bedecken mussten. es schließt auch orthodoxes judentum ein, wo frauen sich die schädel rasieren udn dann perücken tragen... will sagen: es geht mir um Frauenunterdrückung, NICHT um Religionen an sich und JA, Frauenunterdrückung sehe ich darin, ausgeprägt sogar.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Die junge Frau in meinem Fall macht es absolut freiwillig. Sie hat nicht mal einen muslimischen Freund. Sie hat einfach nur die Religion gewechselt. Ich habe schon junge Frauen mit Kopftücher gesehen die damit absolut fantastisch aussahen. Und ich denke das wissen sie auch


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

und in eine burka hüllen. ich darf das trotzdem nicht mögen


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

das ist ja ok dass du das nicht magst. Andere mögen es und und fertig.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ich finde es auch in anderen Dingen sehr bedenklich, wenn man sich komplett umdreht wegen eines Partners...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Eieieiei...gegen Kopftuch hätte ich bei meiner - nicht vorhandenen Tochter - nichts, sofern sie es aus ehrlichen Gründen, nämlich Respekt und / oder Glauben tragen wollen würde. Ich würde ihr allerdings die Hölle heiß machen, weil sie das Enkelkinder (auch noch nicht vorhanden) in ein derartiges Land schleppt, welches politisch und auch wirtschaftlich, aber auch kulturell so gänzlich unsicher - im Vergleich zu unserem Poppelstaat - ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Welche Kotzphobie? Kann man eine Phobie vorm Erbrechen haben


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt sogar eine schwiegermutterphobie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Davon habe ich sogar schon mal gehört. Aber dagegen kann man ja gut vorbeugen Aber, wenn ich Magen-Darm habe und außerdem unter einer Kotzphobie leide...da wird es dann schon echt schwierig


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Thema ist ja geklärt... im Libanon hat sie diese Phobie nicht. Vielleicht kotzt da keiner... oder so


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, manchmal kann man da eben nicht vorbeugen wie bei der kotzphobie, manchmal muß er durch der Lurch wenn er ein Frosch werden will..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Stimmt....im Libanon hat man ganz andere Probleme


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Zur Vorbeugung einer Bulimie zumindest sehr nützlich


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

bei MEINER tochter...und da bin ich dann sehr dagegen, weil ich es nicht mag...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

nein ich bin da ein Hosenscheisser...alleine geh ich in kein fremdes Land...ev. in eins wo Verwandte sind ja...und allenfalls englischsprachig..also USA, England oder Irland kann ich mir vorstellen. Kommt drauf an ob sies aus religiöser Überzeugung tut oder gezwungen wird. Wenn es echtes Interesse am Glauben ist dann ist es ok. Wenn jemand mein Kind (auch erwachsen) zwingen würde dann hätte ich sehr wohl was dagegen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Niemals!!! Niemals!!! Schon gar nicht in den Libanon, und schon dreimal nicht zu den Schwiegereltern, wenn man nur mal kurz da ist können sie leicht nett sein, mag sein dass das jetzt fies und vorurteilsfreister klingt, ist mir aber egal, aber auch ich habe grade Assoziationen zu "nicht ohne meine Tochter"


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Damit ich mit meiner Familie auswandere, müssten viele Faktoren stimmen: - sicheres Einkommen vor Ort - gute Schulen für meine Kinder vor Ort - gute ärztliche Versorgung vor Ort - Familie bleibt zusammen (damit meine ich nur Mann, Frau und Kinder) - sicheres Land (zumindest so sicher wie hier) - Mentalität mit der ich klar kommen kann Libanon würde in mehreren dieser Kriterien durchfallen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crisgon

Nein wurde ich nicht


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

1. Niemals - außer nach Skandinavien und nur alle oder keiner 2. Das muss sie entscheiden


hummelbienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Nein, ich würde nie auswandern und meinen Mann erst ein Jahr später nachkommen lassen. Ne Tochter hab ich zwar nicht, aber wenn, dann wäre es mir egal wenn sie Kopftuch trägt. Wüsste auch nichts was dagegen spricht


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hummelbienchen

(Dieses Posting war mir aus Versehen zu weit nach oben gerutscht, es sollte eigentlich an diese Stelle. Daher hier nochmal): Hallo, naja, dass Deine Eltern wenig Zeit haben und Vieles negativ sehen, was Du tust, ist doch wurscht - Du bist doch eine erwachsene Frau, oder? Wieso ist es da so wichtig, dass Deine Eltern viel Zeit für Dich haben oder bewerten, was Du machst und tust? Ich weiß nicht... in ein anderes Land zu gehen, weil man in dem einen Land Probleme hat, das wird wohl eher nicht funktionieren. Wenn Du mit Deinem Leben hier unzufrieden bist, wirst Du natürlich all Deine Problem mitnehmen - und noch ein paar neue dazu bekommen. Viele Leute, die ein Land dafür verantwortlich machen, wie es ihnen geht, projizieren nur ihre persönlichen Probleme nach außen. Kann es sein, dass das bei Dir vielleicht auch ein bissl zutrifft? Dass ein anderes Land Dich glücklich macht - ich glaube, das ist eine Illusion. Entweder ist man glücklich, oder eben nicht. Es gibt ein uraltes lateinisches Sprichwort, das übersetzt heißt: "Den Himmel, aber nicht das Herz ändern die, die über das Meer fahren." Schon damals wusste man, dass ein Wechsel des Orts keine Probleme löst. Was die Kopftuchfrage angeht: Wenn Ihr muslimisch seid, sollte Deine Tochter selbst entscheiden, ob sie Kopftuch trägt. Hauptsache, sie macht es nicht jemand Anderem zuliebe (Familie des Vaters?). LG


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

in den libanon MIT kindern... und dann auch noch mädchen.. du nimmst ihnen eine zukunft in sicherheit, (krankenversicherung, finanzielle und soziale sicherheit)... nur weil DU da leben willst... aber komm nicht irgendwann angeheult, dass du keine rechte oder freies leben mehr hast...oder noch schlimmer, dir deine kinder genommen vorenthalten werden...


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Hallo, ich glaube, eine Auswanderung muss man als Familie oder Paar bewältigen, es sei denn, man muss es aus beruflichen Gründen machen und kann es deshalb nicht als gemeinsames Vorhaben planen. Nein, ich würde es nie und nimmer akzeptieren, wenn meine Tochter plötzlich Kopftuch tragen würde. Ich würde alles versuchen, ihr klar zu machen, dass sie damit ihre Freiheit und ihre Rechte ablegt, und ihr z.B. "Die große Verschleierung" von Alice Schwarzer oder andere entsprechende Lektüre zu lesen geben. Habt ihr einene muslimischen Hintergrund oder will sie einem Mann zuliebe konvertieren? Grüße Tai


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ich würde im Leben nicht in den Libanon auswandern, das Leben und die Sicherheit meiner Kinder ist mir viel wichtiger


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

ich sehe das wie du... sie gibt ihre freiheit und ihre (frauen)rechte ab..UND noch schlimmer...sie will ihre kinder so groß werden lassen... die können dort im libanon als mädchen doch gar kein selbstbestimmtes leben führen, sondern werden zwangsläufig auch bald mit kopftuch laufen... wenn man sich als erwachsener dazu entschliesst, ok...aber die kinder? für die ist das ein "auferzwungener" lebensstil


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

man zwingt seine Kinder ständig zu irgendetwas...und an einem Stück Stoff stösst man sich da jetzt?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Öhm du vergleichst so eine entscheidung doch jetzt nicht mit balettunterricht oder rosenkohlden das kind leer essen soll?


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Doch! Das ist halt desire...


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

...


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Nein ich würde mit meinem kind nicht in ein kriegsgebiet ziehen...... Und nein, ich würde es nicht toll finden, wenn meine tochter ein kopftuch tragen würde. ..die wenigsten tuen das aus Überzeugung, sondern eher aus zwang. Unterdrückung der frau!!!! Und wenn ich jetzt mal vermuten darf. ....dir wird sicherlich keine wahl gelassen als eines zu tragen, sonst würdest du nicht fragen.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Mein ex ist auch moslem.....ich würde ihm die hammelbeine langziehen wenn er nur einmal auf die idee kommen würde, das unsere tochter ein kopftuch tragen soll. Das würde er zum Glück niemals tun. Er selbst ist der ansicht, das ein kopftuch allein der unterdrückung der frau dient.


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

und möchte so eine geschichte, wie ich sie bei einer guten freundin miterlebt habe, NICHT noch einmal miterleben...


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Ich trage es weil ich es will. mein mann hat das nie verlangt und wurde er auch nicht.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ja


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

1. Ja, selbstverständlich. Aber nur MIT Mann und Kindern. 2. Warum sollte ich das Kopftuch verbieten, wenn sie friert und keine Mütze hat? Sollte es aus religiösen Gründen sein, würde ich ein paar Takte mit ihr reden....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Habe mit meinem Mann im arabischen Land gelebt.Mittlerweile sind wir wieder in Deutschland.Vor zu gehen wäre für mich nicht da Problem.Kopftuch würde mein Mann nicht wollen und ich schon mal gar nicht.Aber da unsere Kinder weder christlich getauft noch moslimisch sind würde ich es nicht wollen.Es sei denn sie sagen ab einem gewissen Alter dass sie das möchten.