Elternforum Rund ums Baby

Würdet ihr...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Würdet ihr...

PaulaJo

Beitrag melden

...so reagieren? Heute feiert ein ganz junges Paar bei uns seine Hochzeit in ganz kleinem Rahmen. Die Eltern der Braut kommen weder zur Trauung noch zur anschließenden Feier weil sie nicht damit einverstanden sind, es besteht seit dieser Aussage keinerlei Kontakt mehr miteinander. Ich finde das so traurig...


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ich finde das auch traurig. Aber man müsste mal die Situation aus Sicht der Eltern hören, um sich eine Meinung zu bilden.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

weil es ihnen nicht passt wie das paar feiert oder wie? nein auf keinen fall, das paar darf und soll um himmels willen so feiern wie es will selbst wenn das hieße dass ich zu einer feier nicht eingeladen wäre.. traurig wie engstirnig manche doch sind...


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Nein, denen passt der Bräutigam nicht und weil sie so jung ist (20). Ich wäre an ihrer Stelle auch nicht begeistert aber würde nie so weit gehen dass dann der Kontakt abbricht... Seine Mutter kommt auch nicht, sie kommt aber auch aus Brandenburg (obwohl seine Schwester wiederum diese Fahrt auf sich nimmt) und das ist ja schon eine Strecke. Ich hoffe ja dass die Eltern über ihren Schatten springen und nachher doch da sind...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

schade, die wissen gar nicht was sie da kaputtmachen...lohnt doch nicht, den partner seines kindes muß man doch nicht lieben und gernhaben, aber dem eigenen kind zuliebe müßte es doch möglich sein? alles gute für das Brautpaar und dass die eltern doch noch kommen


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ich finde sowas sehr trAurig. Ich finde als Eltern sollte man über seinen Schatten springen und am schönsten Tag für die Tochter da sein


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

wir haben heimlich geheiratet. genau auf solche reaktionen hatten wie nämlich keine lust.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

tja, ich würde so nicht heiraten wollen. aber es ist ihre entscheidung und mit der konsequenz müssen sie leben. ich frage mich nur- warum macht man das? (mal ab von familiären dingen wie missbrauch u.ä)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Hej Paula! Ja, das ist es. Laß uns hoffen, daß sie sich bald mit dem jungen Glück versöhnen --- und sich damit abfinden, daß das Kind sein eigenes Leben leben darf und muß! Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Auf den ersten Blick klingt das sehr traurig. Aber auf den zweiten Man müsste halt mal die HIntergründe kennen...am Besten von beiden Parteien.


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

NIE NIE NIE NIEMALS könnte ich mir vorstellen, den Kontakt zu meinen Kindern abzubrechen. Klar, passieren manchmal Dinge, die einem nicht so gefallen, aber da muss man durch. Irgendwann leben die Kinder ihr eigenes Leben und da DARF man sich als Eltern nicht mehr einmischen. MfG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

DARF man sich als Eltern nicht mehr einmischen... wenn ich sehe wie mein Kind ins Verderben rennt... würde ich mich einmischen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

definitiv würde ich meinem kind meine meinung sagen, aber seine entscheidungen dennoch akzeptieren, auch wenn es mir schwerfallen würde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Man darf als Eltern seine Meinung kundtun, aber dann muss man die Entscheidung des Kindes akzeptieren. Der "Erziehungsauftrag" ist irgendwann mal zuende und dann muss man eben hoffen, dass man sich einigermaßen passabel angestellt hat


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

...Schatten springen kann. Vergewaltiger, Mörder, Extremisten usw. Da sagt nicht jeder "Herzlich Willkommen in der Familie.".


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich bin mir auch sicher dass das nichts für die Ewigkeit sein wird, aber diese Erfahrung müssen die beiden selber machen. Wie gesagt, ich kann ihre Eltern sehr gut verstehen. Aber ich würde trotzdem über meinen Schatten springen. Aber er versucht ihr einen tollen Tag zu bereiten. Gestern Abend hat er jede Menge Beleuchtung usw. gebracht und angeschlossen so das es im Pub jetzt richtig Partymäßig aussehen wird. Ich spendiere die Tischdeko, Kerzen, Blümchen usw. Wird also hoffentlich trotzdem eine schöne Hochzeitsparty...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Na dieses Klientel sitzt hoffentlich im Knast. Sollte meine Tochter irgendwann mal einen solchen Kandidaten zu Hause anschleppen, werde ich mich wohl fragen was ich falsch gemacht habe


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hej nochmal! Mf4: Die Beurteilung, wasVerderben ist, kannabersehr subbjektiv sein. Glück definiertdoch jeder anders. Für den einen ist es schon "Verderben", wenn das kind kein Abitur macht, für den anderen ist es der falsche Ehepartner - aber ab wann läßt Du denn Dein Kind los und selber laufen? Und was hättest Du wohl hier gepostet, wenn Deine (Schwieger-)Mutter sich eingemischt hätte? Verderben heutzutage in einem Sozialstaat - welche Erfahrung müßtest und vor allem könntestDu eigentlich Deinem Kind ersparen, wenn Du ihm mit Ratschlägen, Vorschriften, Warnungen kommst? "Es gibt nichts Schwereres als einen Menschen,den man liebt, einen Weg gehen lassen zu müssen, der zur nächsten Stadt führt statt auf den nächsten Gipefel." Morgenstern Und genau das müssen Eltern lernen!! gruß Ursel, DK


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Man kennt ja meist nur die eine Seite. melli


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Kontakt abbrechen - nicht schön Einige wissen hier ja, dass meine 15 jährige ein Baby bekommt - ich kann mich ehrlich gesagt auch nicht freuen - ich mag keine Babykleidung kaufen gehen, ich mag nicht mit zum Frauenarzt und so weiter und so weiter - okay, ich zwing mich - manchmal habe ich kleine, gaaaanz kleine Glücksgefühle, wenn ich ihren Bauch streichel - aber es hält sich alles sehr in Grenzen - die Angstgefühle sind einfach zu groß - aber bei einer Heirat - tse -lässt man sich halt scheiden und geht wieder getrennte Wege


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Man kennt die Hintergründe nicht, warum die Brauteltern so reagiert haben/ so reagieren. Und ob die Zeit etwas an der Situation ändert, wird sich zeigen... Für die Braut ist es sicherlich nicht schön.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ich war bei einer Hochzeit nicht, weil ich diese Verbindung nicht gut fand. Das war eine der miesesten Entscheidungen meines Lebens... nein ich würde das nicht noch einmal tun. Wenn mein Kind jemand heiratet, den ich nicht toll finde aber mit dem es meinem Kind gut geht... würde ich hingehen.