KeRs78
es seit par tagen ziemlich erkältet ist mit teilweise sogar erhöhter Temperatur. Morgen Abend ist Abschlussmesse an der Hütte danach wird gegrillt und die Erzieher haben etwas mit den Kindern geplant. Zelten sollen wenn die Väter mit den Kindern, Erzieher und Mütter verabschieden sich und kommen morgens zum gemeinsamen Frühstück wieder. Seine Angst ist jetzt das er noch mehr krank wird und nicht mehr zum Ring kann obwohl anderseits würde er gerne zelten.
Warum heute so unkreativ?
Nein... bei dem Wetter schonmal gar nicht.
also wenn er noch erkältet ist und erhöhte Temperatur hat, dann würde ich ihn nicht draußen zelten lassen. So warm sind die Nächte im Moment auch nicht, auch mit Schlafsack.
Ich hatte ihm vorgeschlagen bis zum bitteren Ende da zu bleiben , gibt ja Lagerfeuer und so und morgens früh wieder hingehen.
naja..warm eingepackt mit vernünftigem Schlafsack macht es ja keinen Unterschied ob er daheim schläft oder im Zelt... ich würde ihn lassen...so ein Abschlussfest hat man nur einmal!
Da die Kinder aber nicht nur im Zelt herumliegen dick eingepackt sondern natürlich auch im Dauerregen draußen toben wollen... finde ich es schon bedenklich... auch, wenn das Kind gesund ist.
ich würde bei Dauerregen gar nicht wollen, dass mein Kind in einem Zelt schläft und eigentlich würde ich erwarten, dass nach Tagen Dauerregen eine Alternative organisiert wird.
Wird es ja vielleicht, sind heute nicht im Kindergarten gewesen.
hmmm.bei uns hat es aufgehört zu regnen seit heute nacht. Also nix Dauerregen... Lg reni
Hier hat es auch aufgehört aber warm ist was anderes.
Klar, würde ich. Und meinen Kindern würde der Regen auch nichts ausmachen. LG maxikid
Warm..was ist warm? Liegt im Auge des Betrachters... ich hab schon am Gletscher im Schnee gezeltet.....Ausrüstung ist alles!
..., dass die wenigsten Eltern spontan eine Gletscher-Ausrüstung zur Hand haben.
Wir haben noch nichtmal ein Zelt... Schlafsack, haben wir zwar mittlerweile, aber zu kigazeiten hätten wir keinen gehabt, und ich wäre wenig amused gewesen wenn so eine Veranstaltung bei uns angestanden hätte, hieße es ja dann das alles besorgen....
hier gabs das ab und an (in der Schule, Kita machte sowas noch nicht) und somit haben die Kinder Schlafsäcke (spontan bei amazon bestellt) ich kenne das aber so, dass es einen Schlechtwetter-Plan-B gibt
Hier gabs /gibt's sowas zum Glück nicht, weder mein Mann noch ich mögen zelten
Und wie geht das dann mit den Zelten? Stellen die dann die Schulen oder wie geht das?
je es gab schon Zelten auf dem Schulhof und im Hort aber am coolsten war bisher Heu-Übernachtung mit Schlafsäcken bei schönem Wetter kein Ding, würde meinen Kindern gefallen bei Regen würden sie von sich aus zu hause schlafen wollen im trockenen Bett
Ja, würde ich.
Ich würde nochmal nachfragen, ob das Ganze nicht als Übernachtungs-Party" im Inneren des KIGA gemacht werden kann. Ist anderswo doch auch so üblich.
wenn ein gutes zelt, ein warmer schlafsack und eine isomatte vorhanden sind.... klar. wobei... was ist denn erhöhte temperatur?
der Boden (hier zumindest) kann nach Tagen regen kaum noch Wasser aufnehmen... ihr würdest echt euer Kind da auf einer dünnen Isomatte schlafen lassen? Ich... definitiv nicht
Hat meine Große schon gemacht und war vom ganzen Ausflug begeistert. Der Lütten würde es bestimmt noch mehr gefallen, die ist bei so etwas noch härter im nehmen. Als es jetzt so heißt war, hat sie sich auf dem Balkon zum Schlafen gelegt, ohne Unterlage und ohne Decke. Gut es war trocken, aber ich hätte danach arge Rückenprobleme. Gruß maxikid
Ich bin da wie Prinzessin auf der Erbse und würde auf einer Isomatte kein Auge zumachen. Das mindeste wäre eine Luftmatratze. Wir sind eh alle so Mimosen, es geht nichts über ein Bett im Trockenen.
Übernachtung im KiGa, da wurde bei der Erzieherin gezeltet. Hat zuvor auch geregnet einige Tage lang, war dann erst angenehm warm(die sind noch zur Au gefahren mit dem Rad), dann regnete es wieder. Zelte waren alle wasserdicht, auch unten. Isomatte hatte kein Kind mit, die schliefen zu dritt auf einer großen Luftmatratze. Bei 12 Kindern waren das 4 Stück ^^. Mit ihren Decken und Kissen, langer Schlafanzug usw. Krank geworden ist keiner. Abends schön Lagerfeuer(tonne) mit Marschmellows, heissen Kakao, Stockbrot, Würstchen. Und meine Jüngste war ebenfalls leicht erkältet. Wenn es gar nicht gegangen wäre, dann hätten die Erzieherinnen die Sache abgeblasen bzw. was anderes gemacht. So jedoch ist das die schönste Erinnerung an das KiGa Jahr.
darunter kommt immer eine folie! hier ist es übrigens trocken.. aber auch bei nässe zelten wir - klar.
Ja würde ich!!!
Abschluss ist doch wichtig
Wie schon gesagt wurde. Ausrüstung ist alles. Dann wird es auch nicht zu kalt.
Lg
Da freut man sich als Mutter eines anderen zeltenden Kindes, steigt doch das Risiko ein eigenes krankes Kind in den Ferien zu haben ungemein
Scheinbar ist das Kind ja auch so krank, dass es Heute nicht in den Kindergarten gehen konnte.
Da liest man sich dann mal in Ruhe, bei einem Tässchen Kaffee, den Thread unten zur Mutter mit fieberndem Kind und "Kinderpark" durch und greift sich gepflegt an den Kopf bei soviel Dummheit...
Ich glaube, verzeih mir, aber genau darum hat dieses Fröilein das hier geschrieben ^^
was hier geschrieben wird. Ich glaube, die ganzen Antworten haben eh keinen Einfluss auf die Entscheidung...
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein