Mamma_Mia
ohne eure Kinder? Mein Freund und ich haben darüber gesprochen, er war ja schon 2 Mal da und er fände es total toll dort zu heiraten, der einzige Nachteil wäre dass unsere Kinder und unsere Eltern nicht dabei sein können. Ich wäre besonders traurig wegen der Kinder. Aber ich denke auch so, dass man manchmal wenn man sich einen Wunsch erfüllen möchte auch bei anderen Dingen zurückstecken muss. Und ich glaube den Kindern würde es nichtmal etwas ausmachen wenn wir ohne sie heiraten, oder was meint ihr? Naja wir müssen eh erst noch ein paar Jahre sparen *gg* wollte trotzdem mal hören was andere dazu sagen.
das is aber doch keine kirchliche und anerkannte eh hier oder? wenn die hier nicht als kirchliche ehe anerkannt is würd ichs machen wenn es doch so is,würd ichs lassen
man kann da normal heiraten oder kirchlich und das ist hier auch anerkannt. Eine zweite Hochzeit in Deutschland könnten wir uns eh nicht leisten, wir müssten uns schon für etwas entscheiden. Wir würden allerdings in Deutschland dann eine kleine Feier geben
naja ihr könnt das für euch ja ganz alleine dort machen und dann zuhause mit den kindern. muss man das in deutschland eh nicht noch irgendwie beglaubigen lassen oder sowas? wenn ja könnt ihr das ja als anlass nehmen für ein kleines fest mit kindern.
bei mir ist das schlimme immer dass ich ständig den Kindern gegenüber ein schlechtes Gewissen habe. Das habe ich sogar wenn wir ohne die Kinder essen gehen oder sonstiges *lach* Das ist übrigens ne Gute Idee das (die Beglaubigung) dann als Anlass für die Feier mit den Kindern zu nehmen.
ja also, dann würd ich mir den traum auch erfüllen. ich mein so blöd es klingt, aber es ist euer tag. und mit der kleinen feier danach auch vollkommen in ordnung den kindern gegenüber.
mein Freund meinte seine Mutter wäre bestimmt sauer. Da habe ich auch gesagt: Es ist unser Tag! Da können wir machen was wir wollen. Ich habe auch gesagt vlt. sollten wir das vorher niemandem sagen, also einfach heimlich heiraten, hätte doch irgendwie was prickelndes *gg*
ich mein das mit dem "niemand" sagen musst selbst entscheiden. denn ich finde da können sie sauer sein wie sie woillen. für euch muss es ein traum/wunsch sein. und wie gesagt mit der option kleines fest danach sollte keiner mehr sauer sein. macht das einfach wie ihr es für richtih haltet. man muss nicht immer nach den wünschen der anderen handeln.
Wir Heiraten nächstes Jahr in Miami MIT unseren Kindern, ich würde niemals ohne meine Kinder heiraten, auf Eltern und Verwandte kann ich sehr gut verzichten aber auf meine Kinder niemals
Ich würde es auch machen aber wenn dann in Miami. Bin aber schon verheiratet.
Man könnte es vlt. sehen wie Flitterwochen ohne Kinder. Ich möchte dann auch schon gerne mit meinem Mann alleine sein, einfach mal ne Woche nur wir. Auf der anderen Seite ist halt das Vermissen.
Sowas muss prinzipiell jeder für sich selbst entscheiden. Für mich persönlich wäre es nichts gewesen, ich wollte meine Familie dabei haben. Aber wie gesagt, wenn es euer beider Wunsch ist, warum nicht?
für mich wäre es auch schön alleine mit meinem Freund zu heiraten, ich mag es eh nicht in unseren Familien und Bekanntenkreis im Mittelpunkt zu stehen.
Im prinzip "nein", aber wenn es ein großer Wunsch meines Partners wäre, dann "ja", vorallen wenn es finanzel auch geht. Und für die Familie zu Hause würde ich nochmal im kleinen Kreise heiraten. Ich träume ja davon an unserem 15ten Hochzeitstag in Montevideo am Strand mit einem weißen Babydollkleid und Barfüssig unsere Eheversprechen zu erneuern. Ja,manchmal hat man solche träume, dabei wäre das schon in 5 Jahren. An unseren 7ten Hochzeitstag haben wir kirchlich geheiratet. Fanden es irgendwie romantisch am verflixten siebten Jahr nochmal zu heiraten. Finanzel haben war es damals nicht möglich. Lg Mareike
eine freundin von mir hat das gemacht und die oma wollte nicht fliegen. sie haben es dann per internet in las vegas gemacht und ich bin zur oma und wir haben uns übers internet die hochzeit am pc angeguckt und somit war die oma auch dabei allerdings haben sie dann in deutschland nochmal geheiratet, weil die heirat hier nicht anerkannt ist.
für mich persönlich wäre das nix
Nein das stimmt nicht, die Heirat ist in der Schweiz, Österreich und Deutschland anerkannt man muß sie da dann nur mehr eintragen lassen
das mag sein, aber sie wollten auch noch in deutschland heiraten, bei denen hat es auch nicht am geld gemangelt....
Ich habe nur korrigiert weil Du meintest die haben hier nochmals geheiratet weils hier nicht anerkannt ist
was ich ja auch richtig super an der Sache fände, ist, dass ich wüsste eine bessere Hochzeit könnte mein Schatz sich nicht vorstellen =)
ist doch kein problem, ich lerne gern dazu
Na, dann mach.... Wir heiraten auch in Miami weil eine normale Hochzeit hier für uns nicht in Frage käme, allerdings könnte ich es mir ohne meine Kids nicht vorstellen. Wenn Du Dir das aber vorstellen könntest?? Warum nicht?
Ich auch, ich wußte zb. gar nicht dass das per Internetübertragung geht
siehst du, da können wir uns prima ergänzen
ich weiß es, weil ich live dabei war, aber was geht bei den amis eigentlich nicht???
oh, noch jemand der bei den amis heiratet, na, jetzt weißt du ja , dass du all die verwandschaft per internet zugucken lassen kannst, wenn du magst, nur nicht vergessen, camera vor der hochzeitsnacht wieder ausschalten
DAS stimmt, einfallsreich sind da da in jedem Fall
jep, hab gelesen du heiratest auch in den staaten, da weißt du ja jetzt wie das geht, wenn die verwandschaft dabei sein will , aber nicht vergessen - camera ausschalten vor der hochzeitsnacht
*lach*
Mal sehen, wir könen ja erst buchen wenn die neuen Kataloge raus sind und dann werden wir da mal anfragen ob das in Miami auch möglich ist, wobei es fraglich ist ob wir die Verwandtschaft dabeihaben wollen
ups doppelt, dachte falls du es oben nicht nachliest
wobei in der hochzeitsnacht oder bei der hochzeit *lach mich wech*, spässle gemacht
Naja, eventuell schalte ich die Kamera nur in der Hochzeitsnacht ein
Für mich ist das Schöne an dem Tag der Hochzeit, dass ich das mit meinen Lieben feiere. Für mich wäre das absolut keine Option gewesen. Ich steh aber sowieso nicht so auf die USA - also auch das Ziel reizt mich null.
9 monate später:
Bloß nicht, mir reichen meine 3
Ich bin seit 94 glücklich geschieden, hatte bisher nie vor nochmal zu heiraten aber wenn ichs je nochmal tun sollte, dann einen Mann der wirklich zu mir paßt und wie ich durchgeknallt genug ist eine durchgeknallte Hochzeit zu wollen... ich würde das tun, Las Vegas oder was anderes ausgefallenes.
Grundsätzlich ja, warum nicht. Ich würde das aber mit einem schönen langen Urlaub verbinden wollen, sonst lohnt sich der Flug ja gar nicht. Und in dem Urlaub würde ich mein Kind dabei haben wollen. Freunde von uns haben auf Hawaii geheiratet, am Strand. Es hat ein paar Monate gedauert, bis alle Papiere dann hier in D waren, und die Eheschließung offiziell eingetragen war.
ob ein Hochzeitsurlaub mit 3 Kindern die keine Wärme vertragen so angenehm wäre xD also wenn es hier sehr warm ist können wir nicht raus gehen, die Kinder sind so nölig und bockig ^^ Ich glaube ne Woche wäre schon ganz gut, und dann eben ohne unsere süßen =), länger würde ich es ohne sie auch nicht aushalten.
Die letzten 10 Beiträge
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?