Elternforum Rund ums Baby

würdet ihr euch freuen...?

würdet ihr euch freuen...?

Philo

Beitrag melden

Hallo, mal eine Frage: Mein Bruder heiratet im Oktober. Ich bin Trauzeugin und mit der Planung des Ablaufs mit betraut. Es sind 24 Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter eingeladen. Ich habe nun überlegt, mit allen Kindern ein (nicht zu schweres Lied) zum Ende der freien Trauung zu singen. Nun bin ich Erzieherin und wahrscheinlich nicht unbedingt objektiv, ob das ankommen würde... Im Anschluss würde jedes der Kinder dem Brautpaar eine Rose überreichen. Mein Bruder ist Lehrer und kinderlieb und der Taufpate meiner Tochter. Meine Kinder möchten gerne etwas beitragen, ich möchte sie jedoch nicht alleine vor einer Hochzeitsgesellschaft "ausstellen", daher der Gedanke mit dem Kinderchor. Der Text ist folgender, die Melodie bekannt und vom Volkslied "Hänschen Klein" geklaut. Endlich, heut‘ / ist’s so weit, / (Name Braut) trägt ihr Hochzeitskleid. Schön ist sie / wie noch nie / und vor Glück strahlt sie. (Name Bräutigam) reicht ihr seine Hand, / weil er sie für’s Leben fand. Stolz ist er, / freut sich sehr, / gibt sie nicht mehr her. Und als Paar / steh’n sie da / heute vor dem Traualtar, sagen JA, / wunderbar, / welch ein schönes Paar. Und wir Kinder stehen da, / gratulier’n dem Hochzeitspaar. Hochzeitstag, / schöner Tag, / der nie enden mag. Mit der letzten Zeile bin ich noch nicht glücklich, wer da noch Vorschläge hat, darf sie gerne bringen. Danke für ehrliche Antworten, LG, Philo


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ja, ich würde mich freuen. Wenn alle Kinder das Brautpaar kennen und alle Kinder mitmachen, fände ich das sehr süß. Kitschig, aber positiv kitschig


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich finde die Idee toll und auch das Lied gefällt mir sehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Sehr süße und liebe Idee. Ich als ausgesprochener unromantiker wäre sogar sehr be - und gerührt. Auf jeden Fall so machen , wenn du vorher alle Kinder zum neben zusammen bekommen kannst


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich find die Idee auch süß Willst du das Lied an dem Tag, oder vorher einüben? Ich würde zum Schluss anstatt "der nie enden mag" vielleicht "nie vergehen mag" (ohne das "der") nehmen... Lg


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Jaaaa! Das fänd ich richtig toll! Die Idee klau ich mir mal frecherweise für die Hochzeit meiner Brüder. Jetzt müssen die nur noch eine Heiratswillige Frau finden damit ich das umsetzen kann!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich hab Gänsehaut.... Denn ich finde das wirklich schön und ich merke, dass du dir da wirklich Gedanken machst. Für mich persönlich wäre es das schönste Geschenk, weil es etwas absolut einzigartiges und persönliches ist!


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Finde ich auch gut!


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ja, ich würde mich freuen, erstens über die vielen Kinder und zweitens, weil das ein schöner Text ist, den du dir ausgedacht hast :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ja! Sehr nette Idee. Hab ich auch schon in der Art mit Kindergruppen gemacht. Nur auch auf einer Familienfeier wurde ich mal ausgebremst... die anderen Kinder sollten nicht “vorgeführt“ werden... und dass wir allein singen fand ich blöd, so kam es nicht zu stande. Drück Dir aber die Daumen, dass die anderen mitmachen. Bei 24 Kindern ist die Chance ja groß, dass zumindest ein ordentlicher Chor entsteht !


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist eine wirklich schöne Idee. Top


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich finde die Idee auch sehr schön. Könnt ihr das denn vorher üben? Ansonsten könnte es passieren, dass die Kinder etwas überfordert sind. Manche können ja noch gar nicht oder nicht schnell genug lesen. Oder schickst du den Text vorher rum zum auswendig lernen?


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaSch

Den Text schicke vorab zu. Mit Brief für die Kinder (und einem für die Eltern) und der Bitte, das Lied gut zu üben. Das sollte dann klappen, hoffe ich...


JaLu9116

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

"Und wir Kinder stehen da, hoch die Gläser für das Paar! Wünschen euch, voller Freud, viele schöne Jahr'"


JaLu9116

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Und wir singen nur für euch, dieses Liedchen voller Freud, wünschen euch, liebes Paar, viele schöne Jahr Hebt die Gläser hoch, Hurra, auf das schöne Hochzeitspaar, denkt daran, Frau und Mann, auch noch in 10 Jahr


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich find das megasüß und würde vor Rührung weinen :-)


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich bin ja total unromantisch (will ja nicht mal heiraten), aber ja das würde mich sehr freuen


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Oh ja. Finde ich wirklich schön. Wünsche gutes gelingen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Das fände ich total süß! Und ich bon sonst nicht so derTyp, der bei allem, an dem Kinder beteiligt sind, "oh wie süüüüüß!" schreit.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Das fände ich total süß! Und ich bon sonst nicht so derTyp, der bei allem, an dem Kinder beteiligt sind, "oh wie süüüüüß!" schreit.