zini4
Brauche mal bitte Entscheidungshilfe. Bin so hin und her gerissen. Bei uns vorm Haus steht seit über 2 Wochen ein abgemeldetes Auto. Ohne Nummernschilder, Frontscheibe kaputt. Ich weiß wer der Besitzer ist. Hat sich ein neues Auto geholt. Nur hat er keine Lust das alte zu entsorgen. Eine bekannte hat ihn auch schon darauf angesprochen, will er bei Gelegenheit mal machen. Nimmt halt benötigten Parkplatz weg. Denke das steht aber noch ewig hier. Doch soll ich wirklich beim Ordnungsamt petzen? Will ja nicht das er ärger bekommt. Darauf ansprechen bringt nicht viel.
Die Frage ist ja...belästigt dich dieses Auto...hast du deswegen keinen Stellplatz? Wenn nicht...ja dann such dir ein anderes Hobby
Wenn du nicht willst, dass dein Nachbar Ärger bekommt, dann spielt es keine Rolle, was wir tun würden.
Hier sind Parkplätze rar. Und ja,
es ärgert mich wenn ich babyschale und Einkäufe weit schleppen muss.
Sein kaputter Kühlschrank hat 4 Monate den hausflur blockiert. Erst nach Mahnung der Hausverwaltung räumte er ihn weg.
Deshalb vermute ich das das Auto noch ewig steht.
Es waren auch Ölflecke unter dem Auto zu sehen. Jetzt liegt Schnee drüber.
Bin sonst nicht so. Leben und leben lassen.
Mit diesen Infos - Es verliert Öl und blockiert dich: Würde ich auf alle Fälle melden, wenn reden ohnehin nichts nützt
Wenn du den Parkplatz brauchst, melde es, wenn er sich nicht bewegt. Oder wenn die Frontscheibe so kaputt ist, dass sich jemand verletzen könnte. Wenn es dich nicht stört, lass es. Ich mische mich nur ein, wenn Gefahr droht für jemanden. Wenn nicht, geht es mich nichts an.
Na aber du hast doch jetzt schon ne menge Gründe..wieso fragst du uns..... Absolution können wir dir net erteilen....
Ich persönlich würde ihn nochmal ansprechen und eine Frist setzen. Wenn du das nicht magst, ist das natürlich auch o.k. -> - das Auto darf da nicht stehen, weil es keinen Versicherungsschutz hat - es verliert ev. Öl (!!!) - es blockiert Parkraum - es erschwert dir das,Leben - von der kaputten Frontscheibe könnte eine Gefahr (für spielende Kinder?) ausgehen? Ich persönlich hätte keine Probleme das zu melden. Aber wie gesagt, ich würde ihn vorher sachlich ansprechen und eine realistische Frist (5 Werktage?) setzen.
Hey, Ich würds melden. Schrottkarren müssen nicht in der Gegend rumstehen und Parkplätze blockieren. Ich wohne in der grossen Stadt, da sind Parkplätze Mangelware oder kostenpflichtig (und zwar ordentlich) und sowas geht gar nicht. Ob der Halter, der. Ja dafür verantwortlich ist, dann Ärger bekommt, wäre für mich zweitrangig bis total egal. Vorallem nach der Kühlschrankgeschichte. Vg
Da fiel mir wegen der kaputten Scheibe folgendes ein. Kommt darauf an, wie du zu der Theorie stehst. Entscheide du. https://de.wikipedia.org/wiki/Broken-Windows-Theorie#Kritische_Stimmen_in_der_Li teratur
Nicht zugelassene / angemeldete Autos dürfen nur auf einem privaten Grundstück abgestellt werden Das Parken auf einem öffentlichen Parkplatz zählt zur "Teilnahme am Straßenverkehr". Das darf nur ein zugelassenes Auto. Außerdem ist der letzte Besitzer / Halter einer "Schrottkarre" für die Entsorgung verantwortlich. Das ist also auch noch ein Müll-/Umweltproblem. Beides wäre für mich Grund genug, einzuschreiten. Ich würde mich auch gar nicht mehr auf den Nachbarn stürzen (allenfalls mal fragen "Wann kommt das Auto weg ?"), sondern mich direkt an die Gemeindeverwaltung bzw. das Straßenverkehrsamt wenden. Anhand der Fahrgestellnummer können die auch den letzten Halter feststellen, ohne dass du deinen Nachbarn namentlich nennen musst.
Hab gerade mit dem Ordnungsamt telefoniert. Er bekommt erst einen Aufkleber dran und Frist es zu entsorgen. Erst danach wird es teuer.
So ist es hier auch. Es ist verboten und ich würde es melden.
Da mein Vater früher Polizist war, habe ich da meine spezielle Brille auf, was Ordnungswidrigkeiten angeht.
Nicht zugelassene Fahrzeuge haben im öffentlichen Verkehrsraum nichts zu suchen. Wie Du schon geschrieben hast, scheint es ja auch defekt zu sein, wenn es Öl verliert. Das ist für die Umwelt nicht das Beste.
Ich würde beim Ordnungsamt anrufen. Hier bekommt man dann so einen grell-orangen Aufkleber auf die Windschutzscheibe der besagt, das man eine Frist hat das Auto zu entfernen. Wenn das nicht gemacht wird, wird das auf Kosten des Eigentümers erledigt. Den kann man ja anhand der Motornummer ermitteln.
Mich würde das auch ärgern
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?