Mitglied inaktiv
...ihr es eigentlich gar nicht wollt? ein arzt euch aber dazu rät. ich habe immer schnell heimweh und kann einfach nicht ohne meinen mann einschlafen
Ja weil da ist man sicher voll abgelenkt.
meinste??? ich weiß ja nicht *grübel
Sicher. Und du weißt wir haben dasselbe durch. Ich würde es trotz dem machen. Mein Mann kann mich ja immer besuchen. Dein Kind hast ja auch immer dabei.Und da hat man sicher kaum Zeit zum nachdenken. Wird ja nicht ewig weit weg sein oder?
3 wochen sollen es schon sein. vor 1,5 jahren wollte ich unbedingt fahren ( das ließ meine kk mich aber nicht) und jetzt eigentlich eher nicht. na ja, erstmal muß ich sowieso sehen ob die krankenkasse ja oder nein sagt.
JA .Sag mir Bescheid. Aber dus schaffst das und es wird dir gut tun!
klar sag ich dir bescheid. montag ruf ich mal beim müttergenesungswerk an. die sollen mir helfen das es dieses mal klappt.
Wenn es fürs Kind wichtig ist ja!
zwing dich dazu es geht du glaubst nich wie gut dir das tun würde!!!!
ja würde ich machen wenn der arzt es mir rät gegenfrage: könnt ihr es euch vielleicht leisten, das dein mann als begleitung mitfährt, evtl. auf selbstzahler?
nein mein mann kann nicht mitfahren. die kur ist hauptsächlich für mich angedacht. nicht für die kiddies :-)
dann hilft nur, abends stundenlagen telefonate oder ein gutes buch aber ich denke, du wirst es schaffen, versuch es mal in angriff zu nehmen, wenn ärzte zur kur raten, wird es zeit
dann erst recht. Ist ja für dich zugeschnitten.
Ich mag auch ich mag auch.
dann komm mit mir mit :-)
SOFORT!
jetzt geh ich aber wirklich ins bett *g*
...du Mutter kind Kur ...er ne ambulante.... hab ich mit meinem Ex-Mann und damals 2 Kids an der nordsee gehabt.und es war wunderschön..... lg
ich werde nächstes Jahr (wieder), eine Mutter-kind-kur beantragen....weil es wichtig ist......für MIcH und die Kleine! lg, Andrea
ich würde versuchen das ganze als familien kur zu beantragen. mal ehrlich, du vermisst deinen mann schon beim gedanken daran, du sitzt dann da in so nem Kur Zimmer, die meisten Kinder und auch Muttis stecken sich mit Rota Viren oder anderen Nettigkeiten an und der einzige der sich meiner Meinung nach dabei erholt ist dein Mann *g*
voll nich mila............
was voll nich ?
mit rota viren usw anstecken ne mukikur is zu 99% sehr gut für mutter und kind (wie der name schon sagt), erholung, regeneration und auch an sich selber arbeiten aber ich fand es war in eerster linie erholung und kraft tanken
Ist ja auch Sinn der Sache.
Also das habe ich echt schon mehrfach anders gehört, die Kinder krank, die Mutter krank, ist doch ganz klar bei sovielen Kindern auf einen Haufen. Und dann die ganzen Zickerein ZWISCHEN den Frauen, hör auf, ich habe da Stories gehört, die gehen echt auf keine Kuhhaut. Und wenn ich mir jetzt mal so überlege ich würde mit meinen drei Räubern zur Kur fahren, dann wäre es tatsächlich so, daß mein Mann sich am meisten erholen würde *g* Ich möchte keinem die Kur madig machen, der unbedingt möchte, aber so rosarot sehen würde ich den ganzen Schmuh auch nicht.
Ich werde es in Angriff nehmen. Auch wenn ich mich erstmal wieder selbst überreden muß
ich war vor 3 Jahren mit Nadinchen in Kur und die Kleine war überhaupt nicht krank!!! (OK.....ich die letzte Woche, hatte ne Erkältung!) diese Kur, war einfach nur GUT!!! für Nadine und vorallem für MicH!!! und NEIN, gezickt haben wir Frauen nicht!.......aber, es waren ja auch noch Männer dabei *lach* lg, Andrea
Ja würde ich. Ich war zur Kur OHNE Mann und OHNE Kinder nach meinem Unfall. Und ich habe es wenn ich ehrlich bin genossen. Immer nur einmal mit meinem mann getelt und sie hat mir unheimlich gut getan. Ich wäre froh wenn wir hier eine Mutter-Kind-Kur hätten.
Das ist deine Erfahrung.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis