Elternforum Rund ums Baby

Würdet ihr eine 14jährige und eine 17jährige über 3-6 Wochen nachts alleine

Würdet ihr eine 14jährige und eine 17jährige über 3-6 Wochen nachts alleine

leaelk

Beitrag melden

zu Hause lassen? Morgens müssten die Jugendlichen selbständig zur Schule und nachmittags wäre ein Ansprechpartner da. Haushalt wäre erledigt. Essen gekocht. Notfall-Nummern hätten die Mädchen zur Verfügung. Ich persönlich könnte mir das so gar nicht vorstellen, aber sogar für offizielle Stellen ist das ein völlig gangbarer Weg. Finde nur ich das völlig befremdlich? Liebe Grüße leaelk


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Kommt aufs Kind an. Meiner wird 14. Ich sehe da kein Problem, wenn es nicht anders ginge. Wobei er weder Leute einladen würde noch anderen Blödsinn. Er ist auch die Tage wo ich mit meiner Tochter im kkh war morgens allein aufgestanden und zur Schule gegangen. Mein Mann war da schon lange auf Schicht.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Hallo, ich bin als 17jährige mit meiner damals 13jährigen Schwester 2 Wochen ganz alleine in den Urlaub gefahren. Mit dem Zug von Bayern an die Nordsee, Jugendherberge, alles alleine organisiert und verbracht. War ein cooler Urlaub. LG, Philo


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Das war früher (in meiner Kinder- & Jugendzeit) völlig normal. Heute würden viele Eltern vermutlich alles tun, um das zu verhindern. Käme sicher aufs Kind/ auf die Kinder an. 17 ist ja immerhin fast 18 ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Es käme für mich primär auf die Reife an. Ansonsten bin ich bekennende Glucke und sage zu sowas sowieso immer und grundsätzlich nein.


salzstange

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt auf das Kind an, meine 17 Jährige mit der großen bald 14j könnte ich alleine lassen, für 3 Wochen , wenn für alles gesorgt wird. Essen da ist wenn sie von der Schule kommen . etc Jemand da ist am Tag , . also nur über Nacht.. ja das traue ich meinen KIndern allen zu.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die 17jährige ist erwachsen. Die ist nicht das Problem. Die 14jährige ist auch sehr vernünftig und reif und trotzdem "erst" 14


salzstange

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

nah ja wenn beide Vernünftig sind, sollte das gehen. Überwachungskamera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich muss jetzt mal dumm fragen, aber in D läuft es ja meist darauf hinaus: wer haftet denn, wenn den beiden (Gott bewahre) etwas passiert - eben weil sie auf sich gestellt waren? Wenn Behörden damit keinen Klemmer haben, dass nicht volljährige über Wochen auf sich gestellt sind, würde ich mir wohl auch keine Gedanken machen, zumal nicht, wenn sie, wie du versicherst, vernünftig sind...


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von salzstange

Hallo, bei meinen Jungs wäre es möglich gewesen, wenn es unbedingt nötig gewesen wäre. Jetzt sind sie 18J und 15J - nachdem sich beide weigern noch mit uns in den Urlaub zu fahren, werden sie heuer alleine bleiben. Wobei die Oma im gleichen Haus wohnt und schon ein Auge drauf hat. Haushalt und Co müssen sie allerdings alleine managen. Der Jüngste ist 12J - der kann allerdings auf keinen Fall bei den Brüdern bleiben - das würde schief gehen. Morgens allein los, müssen meine Jungs alle 3 allerdings schon seit 4 Jahren - ich fange so früh an zu arbeiten, das sie das alleine machen. Papa ist manchmal noch da aber nicht jeden Morgen. Und das geht die ganze Zeit schon unkompliziert alleine - der Jüngste war damals in der 2. Klasse und hat trotzdem gut geklappt, obwohl er damals noch 40 Min nach den Brüdern los musste - da hatten wir einen Wecker gestellt wenn er zum Bus laufen musste. Gruß Dhana


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich könnte das nicht aber ich denke wer das tut wird keine bessere Lösung haben.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich könnte das nicht, aber vermutlich wird es dort nicht anders möglich sein. Ich war als Teenager nach der Schule immer allein, aber zum Abendbrot und nachts waren meine Eltern immer da.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Kommt aufs Kind an. Aber mir wäre es nicht geheuer. Ich hätte schiss, dass e8n Bösewicht Wind davon bekommt, dass die 2Mädels allein zuhause sind und einbricht. Ich möchte den Teufel nicht an die Wand malen. Ich bin da halt irgendwie Schisser, wenn es um siwas geht und absoluter Sicherheitsfanatiker LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Genau darüber würde ich mir auch am meisten Sorgen machen. Nicht wegen der Kinder, aber wegen den vielen Irren, die draußen rumlaufen.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Kommt aber halt immer auf die Kids an


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Meine Kinder sind ungefähr so alt. Ich würde es ihnen zutrauen. Gefallen würde es mir nicht. Aber wenn es keine andere Möglichkeit gäbe, ginge es wohl.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Oh je, ganz schwierige Frage. Zumindest kann ich sagen, dass ich das NICHT sofort mit “Ja klar doch! Alles kein Problem!“ beantworten kann. Es kommt wohl sehr auf die Kinder an, aber selbst eine gewisse Reife vorausgesetzt, können 3 Wochen für ein pubertierender Mädchen - ohne vertraute Ansprechpartnerin/Mutter - eine Ewigkeit und Hölle sein. Ganz abgesehen davon, dass ICH vor Sorgen, ob es gut geht, umkommen würde...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich frage mich gerade, was das JA sagen würde, wenn ich denen melde, “meine Nachbarin ist seit 5 Wochen weg, die Kinder sind nachts immer alleine!“ Ich weiß nicht, ob die das - wenn man andere bürokratische Zwänge außer Acht lässt - so lustig fänden?


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Nein. Über so einen langen Zeitraum eher nicht. LG h


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich habe drei Monate meinen kleinen Bruder allein "betreut", Mutter fort, Vater auf Entzug. Okay, ich war schon 18 Jahre ;-) Was mich gewundert hat, war, das so gar niemand vorbei geschaut hat. Natürlich wusste das Jugendamt Bescheid, aber ich hätte schon mal mit einen Kontrollbesuch gerechnet... Naja, meine Mutter ist abgehauen, da war ich 12, von da an musste ich schon erwachsen sein. In dem von Dir geschilderten Fall sind die Jugendlichen gar nicht ganz allein. Wenn sie halbwegs vernünftig sind würde ich es versuchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Warum nicht? Andere ziehen mit 16 Jahren aus zwecks Ausbildung in einer anderen Stadt. So war's z.b. bei meinem Mann. Er begann mit 16 Jahren seine Ausbildung und war dann unter der Woche deutschlandweit auf Montage und auf sich allein gestellt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war auch ab 16 weg und unter 18 ganz raus aber... das war wegen Ausbildung und ich hatte im Internat quasi Ersatzfamilie, zu Hause war ich im Schnitt jedes 2.WE. Es kommt darauf an worum es geht... wenn ich z.B. ins KH müsste länger dann bliebe mir wohl auch keine Wahl, Kids allein aber Ansprechpartner vorhanden. Für einen kinderlosen Urlaub würde ich das nicht machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich war übrigens mit 16 Jahren auch das erste Mal allein zuhause. Für 1,5 Wochen. Meine Eltern sind in den Urlaub gefahren und ich wollte nicht mit (war frisch verliebt in meinen heutigen Mann). Sie haben vorher eingekauft und mir Zettel geschrieben mit Notfallnummern usw. Verwandte waren im Ort. Mein Mann (damals noch frischer Freund kam am WE dazu). Nachts war's etwas gruselig, aber ging.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Bei meinen Jungs wäre das problemlos gegangen, also pauschal nicht zu beantworten würde ich sagen


anhaltiner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Früher war man in dem Alter schon erwachsen. Kommt natürlich darauf an, wie man seine Kinder erzogen hat.