Elternforum Rund ums Baby

Würdet ihr ein 3 Wochen altes Baby ne halbe Stunde bei der SchwiMu lassen?

Würdet ihr ein 3 Wochen altes Baby ne halbe Stunde bei der SchwiMu lassen?

Mamma_Mia

Beitrag melden

Hallo erstmal! Irgendwie muss immer alles kompliziert sein. Meine Maus ist ja nun 3 Wochen alt, der Urlaub vom Papa ist vorbei und nun muss ich die 2 Großen wieder in den KiGa bringen. Meine Schwiegermutter wohnt genau über uns. Sie rief mich heute früh ganz entsetzt an und fragte mich doch allen ernstes ob ich kein Vertrauen zu ihr habe!? Ich hab das erst gar nicht kapiert was sie wollte. Dann meinte sie dass sie mich heute Morgen mit den 3 Kindern hat weggehen sehen im Regen. Ich dachte nur so, ja und? Da meinte sie ob ich ihr die Kleine nicht geben mag. Wieso ich sie im Regen mit raus nehme usw. Sie hat dann gesagt dass sie meinem Freund gestern extra noch gesagt hat dass wenn es regnet, sie auf die Kleine aufpassen kann. Das hat er mir nicht gesagt. Aber trotzdem würde ich die Kleine nicht ne halbe Stunde bei ihr lassen. Sie ist doch erst 3 Wochen alt und das ist MEIN Baby. Ich würde mich dabei einfach nicht wohl fühlen. Ein so kleines Mäuschen gehört doch zur Mama. Und das mit dem Regen ist wohl auch wurscht, sie ist bei mir im Ergo Carrier gut eingepackt und ich hab nen Regenschirm. Nun konnte ich noch vom Thema ablenken, aber wenn sie mich wieder darauf anspricht ann muss ich ihr sagen wie ich das sehe, dass ich mein Baby nicht abgeben möchte. Das Problem ist nur, dass sie total schnell eingeschnappt ist und alles pesönlich nimmt. Jetzt trau ich mich gar nicht das zu sagen, weil ich eh immer das Gefühl hab dass sie mich doof findet. Mein Freund kann das von mir auch nicht ganz verstehen. Also bin ich mal wieder der Arsch der Nation.... Würdet ihr das denn machen? Ich glaube das würden die wenigsten machen oder? Und vlt. habt ihr noch ne Idee wie ich das am nettesten sagen kann? Mich regt das echt auf wieder der Buhmann zu sein. Danke und LG Mamma_Mia (der Schrecken aller Schwiegermütter lol :P)


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Ich hab auch gerade das denken: "Es ist MEIN Baby." wenn mein Mann sagt, seine Mama könnte doch auch mal die Kleine nehmen (wenn sie dann da ist). Ehrlich gesagt möchte ich sie, wenn sie so klein ist, nicht schon abgeben. Und der Weg zum Kindergarten wird sie auch bei Regen nicht umbringen ;) Gruß


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Würde ich, warum nicht. Bevor ich sie morgens evtl wecken muss oder bei dem Wetter dick einpacken. Es ist nur für ein paar Minuten und immerhin hat sie deinen Freund doch auch gross bekommen.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Hat mir meine Schwiemu auch schon vorgeschlagen weil 10 Tage nach ET eine große Feier ist. Aber ich kann ein so kleines Baby einfach nicht hergeben und ich hätte dann auch keine ruhige Minute(auch wenn meine Schwiemu sehr lieb ist). Nee, also das 1. Jahr kann ich mich ganz schlecht trennen(außer mein Mann passt auf). Bei meinem Sohn kam noch dazu, das er bei keinem anderen die Flasche genommen hat. Also ich werde die Kleine dann auch jeden morgen mit nehmen in den KiGa etc.


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

also nicht nur nicht bei der SchwiMu ;o) hat ja nichts mit ihr zu tun, sondenr einfach damit dass ich mein Baby bei mir haben will, wiel ich nur dann weiß dass es meinem Baby gut geht.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

ich habe damit kein problem. weder bei meiner mutter noch bei meiner schwiegermutter. wenn sie satt ist und gewickelt, wo liegt das problem? ich bin froh gewesen, wenn mir mal jemand das kind abgenommen hat und ich mal schnell ohne großen aufwand in die stadt konnte etc. um ehrlich zu sein, ich als oma wäre auch traurig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

glaubst du das sie die Kleine in der halben Stunde entführt? Und nicht mehr da ist wenn du wieder kommst? Ich glaube nicht das dir deine Schwiemu das Baby wegnehmen möchte sondern dir lediglich die Hilfe anbietet. Ich würde alles dafür geben meinen kleinen bei jemanden zu lassen während ich die anderen in denKiGa bringe. Sorry, finde ich vollkommen übertrieben


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...was ist denn, wenn man irgendwas unvorhergesehenes kommt: Du mußt dringend zum Zahnarzt, weil ...was weiß ich, Dir nen Zahn rausgefallen ist, Du vor Schmerzen umkommst ;-) (mal etwas überzogen, aber Du weißt, was ich meine) dann sei doch froh, das sie da ist und das Dein Kind sie kennt. Ich denke es gehört einfach dazu, das das Kind auch ein wenig zu anderen Menschen (damit meine ich Menschen, die Dir nahe sind) bezug bekommt. Erstmal ist es für das Kind wichtig, zweitens kann es in manchen Situationen auch mal wichtig für Dich sein! Und es geht ja bei der Kindergartengeschichte wirklich nur um eine kurze Zeit, wäre doch prima für eine Gewöhnung!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Ich finde es weder schlimm, das Baby im Regen mitzunehmen, noch es bei der Oma zu lassen. Ich würde das Angebot wohl annehmen. Darf dein Freund auch nicht auf das Baby aufpassen?


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

also bei meinem Freund würde ich das Baby auch nicht so lange alleine lassen. Sie mag auch kein Schnulli und will einfach meistens zu mir und dann halt an die Brust. Ich möchte einfach nicht dass sie nicht zu beruhigen ist. Erst gestern war die Maus so lange ich duschen war beim Papa und sie war untröstlich. Aber meinem Freund vertraue ich das Baby an, aber anderen halt nunmal nicht.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Du wirst sie doch wohl unterwegs nicht an die Brust legen, oder?


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

lol nein eigendlich nicht. Aber wenn sie bei mir ist dann ist sie ruhig. Würde sie schreien und sich nicht beruhigen würde ich sie im KiGa irgendwo stillen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Hmm, ich kann schon verstehen, dass du nicht willst, dass das Baby unnötig schreien muss. Aber ob ich sie dann jedes Mal anlegen würde..? Zum Glück hat meine einen Schnuller genommen und brauchte nur jemanden, der sie rumtrug. Gestillt hab ich sie schon, aber nicht alle paar Minuten nur mal nuckeln lassen. Meine Nichte ist fünf Wochen alt, und will auch immer rumgetragen werden. Sie schreit nur, wenn sie Hunger hat (logisch) und bei Bauchweh. Da lässt sie sich aber durch Rumtragen auch von Papa, Oma und mir beruhigen. Oder von niemandem, je nach Schmerzintensität vermutlich. Vielleicht kannst du der Schwiegermutter erklären, dass das Baby sich momentan nur von dir beruhigen lässt. Schreiende Babys machen den meisten Leuten ja Angst. Sag ihr, dass du gerne auf ihr Angebot zurückkommst, sobald sich das gebessert hat, und dass es nicht an ihr liegt. Nicht mal der Papa kann das Baby beruhigen, wenn es schreit. Besuch sie doch mal mit dem Baby, oder lade sie ein, und lasse sie das Baby auch mal rumtragen, während du dir einen Kaffee machst, etc.


Canaren

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Kann Dich gut verstehen,ich war am Anfang auch so und wollte meine Kleine nie hergeben.Irgendwann habe ich mich dann doch mal geloest,gerade mal fuer 1/2 Std .Es ist schon sehr hilfreich jemanden in der Naehe zu haben der mal im Notfall einspringen kann. LG Kati


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

es ist euer baby, auch das deines freundes. klar will man als mutter behüten aber es ist nicht allein dein baby.


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Bitte was ist so schlimm an einer halben Stunde !! Ich hätte meinen kleinen nicht mitgenommen bei regen und dieser Kälte!!! Es geht dich nur um ne halbe Stunde du bist doch gleich wieder da!!! Und schwimu meinte es echt gut mit dir wäre für dich weniger Stress gewesen!! Lg


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

ich weiß dass sie es gut meint. Ich weiß das auch zu schätzen und irgendwann werde ich das Angebot sicher mal annehmen. Aber jetzt kann ich mich einfach noch nicht trennen. Ich brauch da Zeit. Auch wenn ich vlt. jetzt als Glucke hingestellt werde *gg*


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Also... bei meinem 1. Kind hab ich das definitiv NICHT gemacht... KEINER durfte dran *gg*. Wenn ich jetzt nochmal ein Kind hätte, wäre ich warscheinlich lockerer und würde das Baby der Mutter/Schwiegermutter für die Zeit schon anvertrauen.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Ja würde ich. Auch für mehrere Stunden. Hab damit gar keine Probleme. Raphael hat mit paar Wochen schon beim meinen Schwiegereltern geschlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Manchmal ist auch mein Papa mit meinen Jungs mit dem Kinderwagen durch die Gegend geschoben. Es war nie für eine lange Zeit, da ich ja gestillt habe, aber 1 Stunde waren sie schon unterwegs. Da hatte ich nie ein Problem mit. Wenn Du das aber nicht möchtest, dann ist das doch Deine Entscheidung. Ich kann aber auch nachvollziehen, warum Deine Schwiegermutter sich wundert. Sie will Dir bestimmt nur helfen. LG Birga


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz schön unterschiedlich die ganzen Meinungen ;o). Aber das muss ja jeder für sich wissen. Die beiden großen vertrau ich ihr ja auch an, aber mein Baby das kann ich halt einfach noch nicht hergeben. Das muss sie wohl erstmal akzeptieren. Ich kann da nicht über meinen Schatten springen. Man soll doch auf sein Bauchgefühl hören bei sowas.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Also ich kann Dich da voll verstehen! Meinen Sohn geb ich oft hin, sie holt ihn teilweise die ganze Woche vom KiGa ab und ich hole ihn erst abends, aber meine Kleine möchte ich erstmal für mich haben(außer es wäre echt was wichtiges, wo man sie nicht mitnehmen kann, dann aber auch nur kurz).


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

wenn ich deine SchwieMu wäre, und du dein 3 Wochen altes baby nicht mal für 30min bei mir lassen würdest, wärst du bei mir auch ganz schnell unten durch. es sind 30min, was glaubst du, was da passiert?


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Aber man muss doch auch ne Mutter verstehen die das einfach nicht kann! Ich bin auch ne Glucke, ich hab das Baby zur Welt gebracht und ich kümmer mich drum. Sicher kann man sich beim 2. schneller lösen als beim 1., aber ich würde mein Baby auch nur im Notfall abgeben, nicht aber um in Ruhe zum KiGa zu gehen. Also meine Schwiemu fand es nicht schlimm, das ich das nicht möchte(wobei es bei uns ja über Nacht wäre).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

hallo meine große hat nach 2 wochen schon bei oma geschlafen und wurde nach 8 wochen auch teilweise von ihr betrut,da ich wieder arbeiten war. klar machen wir das,jetzt mit der kleinen noch nicht,aber das liegt daran das wir einen sehr schweren start hatten und sie fast gestorben wäre. ich hab ständig termine mit ihr,aber wenn sie fit ist ganz sicher! man ist ja z.b auch noch ehepaar und will mal was allein unternehmen,oder mal feiern gehen. solang die kids gut aufgehoben sind seh ich da kein problem. desto früher man anfängt um so leichter ist es ,wenn man z.b erst mit einem jahr anfängt wird das schwerer für die kleinen. aber am ende muss es jeder selber wissen gruß carina


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Mir würde es halt weh tun mein Baby bei ihr zu lassen. Kann ich auch nichts für, so sind halt meine Gefühle. Sie kann die Kleine sonst gern jederzeit betüdeln, wenn ich dabei bin.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Ich würde kein Kind, was stündlich gestillt werden will (meine Tochter zb.) abgeben. DAS muss sie einfach akzeptieren, ob sie will oder nicht.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Wie sollen sich die Kleinen denn daran gewöhnen, dass auch der Papa mal zum trösten, versorgen da ist, wenn die nie "ran dürfen" Bei uns war das nicht so. Klar war ich im Vorteil, weil nur ich als Mama stillen kann, aber nach 8 Wochen musste ich auch wieder 2 Tage arbeiten alle 2 Wochen und da war der Papa da und es hat immer super geklappt. Väter machen manches anders, aber nicht schlechter.


littlediamond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Hallo! Also, erstmal herzlichen Glückwunsch nachträglich Ich sehe es wie du! DEIN/ EUER Baby ist gerade mal 3 Wochen alt!!! Du lernst es gerade erst selbst kennen!Und magst dich auch nicht davon trennen! Finde ich ganz normal! Höre auf dein Bauchgefühl und erkläre es der Schwiema! Es nutzt keinem was, wenn du das Baby abgibst, dich schlecht fühlst, dadurch gereizt wirst und es an den anderen Kindern auslässt! Bringt null... Wenn du dich dazu noch nicht bereit fühlst, dann laß es. Sicher, die Schwiema kriegt es wohl mit Sicherheit gebügelt, ne halbe Std aufs Baby aufzupassen, warum auch nicht??? Ich würde ihr erklären, wieso es so ist wie es ist und du dich meldest bei ihr wenn du dich bereit fühlst. Das ist kein Grund um auf dich sauer zu sein. Versteh ich eh nicht, man entscheidet sich dafür, ein Kind zu bekommen und die ganze Familie meint, auch Ansprüche stellen zu können. Nerv.. Da lob ich mir meine Mutter, die kam nach Anfrage vorbei und hat niemals gedrängelt, das wir ihr das KInd doch maaaal geben sollen... Ist viel entspannter so... LG littlediamond


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

obwohl das ja eigentlich falsch ist, denn Raben kümmern sich schon um ihre Kinder. Ich bin als unsere Tochter 8 Wochen alt war stundenweise wieder arbeiten gegangen, weil es nicht anders ging. Sie war in der Zeit bei meinen Eltern.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

"Meins meins meins" - was soll das? Die Schwiegermutter wohnt im Haus, Du bist nur kurz unterwegs - wo ist das Problem?


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Das Problem ist einfach dass ich es nicht kann. Mir blutet das Herz schon, nur bei der Vorstellung! Auch wenn das blöd klingt.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

........ Mein erstes Kind mußte mit knapp 3 Monaten schon zur Tagesmutter und das für 10 Stunden am Tag. Milch habe ich abgepumpt und die hat sie über den Tag mit der Flasche bekommen. Um eine halbe Stunde würde ich mir null Gedanken machen --- ganz ehrlich! Ich finde es mehr als überzogen dieses "meins-meins-meins" Denken und würde mich über das Angebot der Schwiegermutter mehr als freuen und auch Sachen wie Einkaufen sind angenehmer ohne Kind. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

dann spiel halt weiter Glucke....


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ich wollte mal eure Meinungen dazu hören. Ob ich die einzige bin die das so sieht? Oder ob andere es auch so sehen?


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

es gibt Mütter denen geht es wie dir und Mütter die ihr Kind her geben weil sie es wollen oder müssen. So wird es immer sein.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Äh..... das KInd ist 3 Wochen alt. Warum ist man eine Glucke, wenn man es in dem Alter nicht abgibt? Wo liegt das Problem, das Baby mitzunehmen (frische Luft etc....)??? Warum ist Abgeben besser?


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Versteh mich bitte nicht falsch..ich möchte dich nicht angreifen, sondern nur verstehen...warum bekommt du ein Kind, wenn du es schon mit 3 Monaten ganztags abgibst??? Sowas kann ich Null verstehen..Geld hin oder her. Aber gut, jeder so wie er meint;-(( Das arme Kind, das ist meine Meinung;-( Und das andere Extrem ist, sein Kind nichtmal für ein paar Minuten zur Oma geben zu können...so sind sie alle verschieden..das Mittelmaß wäre wie immer schön;-)) Martina


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

vorallem ist es für mich auch gar nicht unpraktisch sie mitzunehmen. ich ziehe meine Schuhe an,ich stille sie ein paar Minuten, währenddessen ziehen die Kids ihre Jacken und Schuhe an, ich zieh dem Baby ne Jacke, Mütze und dicke Socken an und dann kommt es in den Ergo Carrier das geht ruckizucki dann zieh ich meine Jacke drüber und schon gehts los. Ich hab sie direkt an meinem Körper und habe die Hände frei. Das ist alles ganz easy.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Eben. Das Abgeben wäre für mich auch viel aufwendiger und stressreicher. :-)) Was ne Glucke ich doch war (bin :-)...


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

manchmal geht es aber eben nicht anders. mein sohn kam am 5.8. auf die welt und am 2.11. fang ich meine umschulung an. bzw. zuerst profiling beim ipbi für welchen job ich geeignet bin, dann bewerbungen schreiben mit hilfe von denen, ab 1.1. dann praktikum. bis dahin werd ich beim ipbi am pc fit gemacht. und ab mai die eigentliche umschulung. es geht nicht anders. die rentenversicherung sagt " Jetzt oder gar nicht". da wird mein sohn auch von meiner mama betreut bzw. schwiegermutter, wenn mein freund keine zeit hat. ich seh da nichts schlimmes drin. so ist er dann an alle gewöhnt, wenn mal was ist.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Aber natürlich würde ich das baby bei der Schwiegermutter lassen. Und auch mal länger wenn es sein muss. Und wenn du ehrlich überlegst, dann spricht auch nichts dagegen....ich glaube, deine Hormone haben dich noch ganz schön im griff:)))))))))))))) Wenn du das jetzt absolut noch nicht willst, dann sag aber bitte deiner Schwiegermutter, dass du noch ein wenig hormongesteuert bist...und erklär ihr, dass du selber weißt, dass es nicht so ganz normal ist und nicht an ihr liegt. Sonst bruachst du dich nicht wundern, wenn sie betroffen ist. lg reni


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Ich würde mein 3 Wochen (3 Monate, 9 Monate....:-) altes Baby auch nicht bei der Schwiegermutter lassen wollen, sondern mitnehmen. Das wäre für mich aber auch der einfachere Weg. Warum muss man sein Baby abgeben??? LG S


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

muss muss man nciht aber es beruhigt mich zu wissen, dass im notfall baby und jemand aus der familie miteinander klar kommen und aneinander gewöhnt sind. auch mal über einen längeren zeitraum stressfrei miteinander auskommen. hat was für sich. und ich finde, es tut, wenn man zusammen wohnt, auch dem miteinander gut. mag wohl sein, weil wir in "horde" wohnen und da gibt es nicht MEIN baby sondern unser baby.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Im Notfall gabs den Papa und auch eine liebevolle Oma (MEINE Mutter). Aber der Begriff NOTfall wäre für mich in der Sache auch ein wahrer NOTfall = Gefahr für mein Leben etc. gewesen.... Zu allen anderen Angelegenheiten ging mein Sohn als Baby mit, waren aber wenige.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

In Zeiten von Eltergeld ist das mit dem MÜSSEN sehr relativ. Ich hätte lieber an allen Ecken und Enden gespart, als mein Kind abzugeben. Bzw. ich war stundenweise arbeiten und PAPA passte auf.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

..weil es, meiner Erfahrung nach, den größeren geschwistern auch sehr gut tut, wenn sie zumindest ein paar Minuten am Tag (und sei es nur der Weg in den Kindergarten) die mama nur für sich haben ohne babyanhang. Da können sie die kleinen Schwester noch so gerne haben....sowas tut einfach gut und zeigt ihnene, dass sie trotzdem noch wichtig sind. Lg reni


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

gut, klingt als wenn deine schwiegermutter nicht das wahre war. nur bei der ausgangsposterin scheint es eine liebe oma zu sein, ihre anderen kinder dürfen ja hin, dafür ist sie ja gut genug. ich als oma wär traurig, wenn ich nur auf die großen aufpassen dürfte und für das kleine nicht "gut genug" bin. mein freund ist nicht immer anwesend und daher ist schon besser, wenn noch jemand da ist: notfall: zahndoc zum beispiel. Frauenarzt war irgendwie machbar mit baby aber zahnarzt ist dann schwieriger. auch im kkh fand ich es gut, zu wissen, es klappt zu hause miteinander.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Ein 3 Wochen altes Baby im Tragetuch sendet den Geschwistern doch nicht die Botschaft, sie wären unwichtig! Zudem kann man den Geschwistern die ungeteilte, alleinige Aufmerksamkeit wahrlich in besseren Situationen bieten, zum Beispiel wenn Baby schläft und Mama mit den Großen spielt. Oder Papa Baby bekuschelt und Mama für die Großen frei ist. Warum ist es schlimm, wenn man keine externe Betreuung in Anspruch nimmt???


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

MEINE Eltern sind toll, mein Sohn (wird 5) geht oft hin. Dennoch hatten meine Eltern meinen Sohn vorm ersten Geburtstag nie wirklich allein bei sich. Sie waren mal mit ihm ein Stündchen im Kinderwagen unterwegs, oder spielten hier bei uns daheim mit ihm (während ich da war), aber allein war er erst sehr spät dort. Dabei verstehen wir uns super und meine Eltern sind sehr liebevoll. Du siehst, dass hat nichts mit dem *böse- Schwiegermutter- Ding* zu tun. :-)


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

warum ist es schlimm, wenn man es tut. so wie es klang, ist ja selbst papa ne externe betreuung. MEIN baby sagt das ja. und nicht jede mutter nimmt ein tragetuch. meinem sohn tat es auch gut, wenn ich ihn allein aus der schule geholt habe. er freute sich zwar auch seine schwester vorzuzeigen aber auch allein hat ihn gefreut. 100% mama in den für ihn wichtigen minuten am tag. frisch aus der schule, da war er immer so gesprächig. tat uns sehr gut, vor allem, weil wir 6,5 jahre allein miteinander verbracht haben. und da musste er nicht warten, bis die kleine schlief.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

PAPA arbeite von früh halb 8 bis abends 9, er ist selbständig. Ich bin bei ihm angestellt, die Arbeitskraft hat gefehlt. Für das Geld was ich dabei verdiene würde kein anderer arbeiten gehen. Elterngeld wäre von dem wenigen noch weniger gewesen. Hartz IV hätten wir nicht bekommen weil Papa selbständig. Wir leben gewiss nicht im Überfluss. Hätte ich kein Kind bekommen dürfen?


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Nein, das sage ich doch auf gar keinen Fall! Jeder, wie er mag. Aber ICH hätte das nicht gemacht.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

es ist ja nicht "schlimm"... sagt doch keiner... Aber es ist was anderes, ob man mit der großen spielt WEIL das baby schläft, oder ob man die große alleine in den Kiga bringt und die Kleine deswegen abgibt. Diesen Unterschied merken die Kinder absolut. In dem Augenblick sind sie WICHTIGER als das baby. Snonst sind die bedürfniss des babys lange zeit wichtiger. Da bringen so kleine Oasen ganz viel... Klar fällt es am Anfang schwer den zwerg mal herzugeben...aber rationell spricht nichts dagegen:)))))))) Lg reni


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

ist ein thema, wo jeder seine lebensart ausleben kann. wahrscheinlich sehe ich das leichter, weil es nur übern hof ist und keinerlei aufwand bedeutet.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Die Bindung eines (Still-) Babys zur Mutter ist immer enger. Und das "mein" Baby würde ich jetzt nicht überinterpretieren. Dieses "mein" taucht hier in 60% der Postings auf, indenen über das eigene Kind berichtet wird. Auch im Kinderwagen finde ich es nicht schlimm. Baby kommt an die frische Luft..... warum nicht? Warum ist Abgeben leichter? Finde ich persönlich viel aufwendiger. Das Baby ist drei Wochen, Papa wird schon noch einen anderen Stellenwert einnehmen. Aber einige Babys sind eben auch tatsächlich Mama- bezogen. Und egal ob Tragetuch oder Kinderwagen - das Gespräch mit dem Großen ist doch trotzdem drin.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Würde für mich keinen Unterschied machen :-)) Aber jeder gern wie er es mag.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Unsere Kleine ist zwar noch nicht da, aber mein Sohn würde es mehr stören, würde sie dann nicht immer mit in den KiGa kommen. Er kanns jetzt schon kaum erwarten bis er sie allen zeigen kann und für ihn gehört sie auch jetzt schon dazu. Klar ist es wichtig, auch mal was mit dem Kind alleine zu machen, aber da ist ja auch noch der Papa da. Wie gesagt, mein Sohn trank nur bei mir die Flasche, ging also nur wenn er satt war, das jemand aufpasst(gut da hat man auch 3h). Diesmal werden wir sehen wie die Kleine das so sieht, denn ich finde es schon wichtig, auch mal was nur mit dem "Großen" zu machen. Aber wenn das Kind erst 3 Wochen ist hat doch alles noch Zeit und jede Mutter ist anders fest gebunden, was auch garnicht schlimm ist.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Warum muss ein Geschwisterkind wichtigER sein als das Baby? Reicht nicht gleich wichtig? Rationell.......würde ich das nie sehen. Emotional fände ich die Vorstellung, ein drei Wochen altes Baby weint (im schlimmsten Falle) 30 Minuten bei der (ihm noch fremden) Oma mehr als ungünstig........


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

nein..gleichwichtig reicht manchmal eben nicht. da geht es nicht um Liebe, sondern um Aufmerksamkeit. das größere Kind bekommt ständig mit, dass mama jetzt nicht kann, weil es das baby gerade stillt, wickelt, fütter etc. Da ist dann das baby "wichtiger"..nicht gleichwichtig. Da tut es andersrum sehr gut auch selber mal wichtiger zu sein. lg reni


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

genau. und jedem tut es gut auch mal vor dem baby zu kommen. genauso wie mutti nicht nur mutti ist sondern auch frau und aufmerksamkeit als frau ihr auch gut tut. ich möchte nicht, dass dann der große das gefühl eines lückenfüllers bekommt: nu hat sie zeit, baby ist fertig, hat alles bekommen, nun darf ich. sondern: jetzt bin ich dran und darf. auch zu einer zeit, wo eigentlich das baby dran wäre. grad in der anfangszeit fand ich das besonders wichtig. alle riefen nur: oh wie süß, ein baby und der große? abgeschrieben? nein, gerade da brauchte er mehr aufmerksamkeit und liebe. allein.


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Gestört! Sonst fällt mir dazu nichts ein. Absolut übertrieben. Wenn ich Deine Schwiegermutter wäre, würde ich Dir was pfeifen, solltest DU einmal Hilfe BRAUCHEN....ein Notnagel wär ich dann nicht.


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

wenn ich zurückdenke, wie ich drei wochen nach entbindung "drauf" war...ich kann die up verstehen. man ist doch noch voll im griff der hormone; die heultage enden so langsam und der alltag kehrt ein. schön, wenn niemand das erlebt hat: ICH schon. mein verstand sagte mir, dass mir niemand das baby klauen wird, wenn er es hält. mein herz sagte etwas ganz anderes. heute würde ich meinen zwerg jederzeit zeitweise abgeben (und da er recht trotzt, habe ich schon überlegt, ob ich in die babyklappe passe). aber nach drei wochen nach geburt? niemals.auch wenn der verstand sagt, dass schwiemu super ist


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

zu lesen wie unterschiedlich alle so sind. Irgendwie ist es auch schlecht verteilt, die die ihr Baby gern mal an jemanden abgeben würden, die haben oft nicht die Möglichkeit, und die die es können, die wollen es nicht Und mit den ganzen verschiedenen Meinungen, wird es hier wenigstens nie langweilig ;o)