pecanpie
Folgende Situation: Ich liebäugele schon sehr lange damit, mir eine wöchentliche Gemüsekiste mit Bio-Gemüse zu abonnieren. Diverse online Angebote haben mich nicht überzeugt. Ein paar Orte weiter gibt es einen Bio-Hof, der tolle Kisten aus eigenem Anbau für einen guten Preis nach Hause liefert. Im Hinblick auf frisches Gemüse, das auch noch aus der Region kommt habe ich mich gleich riesig gefreut und wollte sogleich bestellen. Da habe ich die Rechnung aber ohne meinen Mann gemacht. Mein Mann ist selbst Landwirt im Nachbarort und hat eine extreme Abneigung gegen den Inhaber des Bio-Hofes. Er wäre wohl ein durch und durch böser Mensch (irgendwie gab es da wohl auch schon mal Clinch mit Anzeige usw.). Und mein Mann "verbietet" mir, dort zu kaufen. Finde ich zum heulen, denn ich will doch so gern meine tolle Gemüsekiste haben und würde es ja auch allein bezahlen Aber meinem Mann einfach so in den Rücken fallen und trotzdem bestellen!? Was würdet ihr machen?
Spontane Idee:lass ihn mal 4 Wochen kochen!!!
Wie wäre es denn umgekehrt? Kannst du dich in deinen Mann reinversetzen? Er kennt den Bauern ja wohl besser als du. Wenn ich wüßte, der Bauer hat meinen Mann schon angezeigt, hätte ich gar keine Lust mehr dort zu kaufen. Kennt dein Mann keinen Lieferanten?
Das denke ich natürlich auch...
Nein, nein meinen Mann hat er nicht angezeigt, aber irgendwen, der da mit dem Betrieb, bei dem er angestellt ist, zusammenhängt klang kompliziert...
Leider gibt's auch weit und breit keinen anderen Lieferanten, wir wohnen seeehr ländlich.
huch, also "verboten" hat mir mein mann noch nie etwas. maximal gesagt das ihm die oder jenes so gar nicht gefällt. würde ihm nicht gefallen das ich beim bauer mayer gemüse kaufe, ich mir aber das unbedingt einbilde, würde ich versuchen meinen mann dazu zu überreden ;-) hinter seinen rücken würd ichs nicht machen. lg
Loyalität ist für dich ein Fremdwort?
Nein, ich käme umgekehrt auch nicht mit einem solchen Loyalitätsbruch zurecht.
Hallo, ich würde meinem Mann nicht in den Rücken fallen, never. Nicht mal drüber nachdenken. Aber ich würde mit ihm Reden welche Möglichkeiten er sieht - gerade wenn er in der Landwirtschaft tätig ist - vieleicht kennt er ganz andere Möglichkeiten wie du? Oder wenn ihr schon ländlich wohnt - selber anbauen? Gruß dhana
ich würde eine andere Lösung suchen, dein Mann könnte dir eine Gemüseksite besorgen ,er arbeitet doch auch im Landwirtschaftlichen und hat seine Quelle wenn dein Mann schon weiss das der Herr nicht ganz ok ist , würde ich da auch nichts bestellen
Ich würde mit meinem Mann zusammen eine andere Lösung finden. Vielleicht kennst er ja jemanden. Ich denke mal das die Abneigung Gründe hat und dein Mann den anderen kennt und das einschätzen kann.
...ist als Bauersfrau doch wohl das naheliegendste.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein