Rosinchen78
Hallo, ich hab heute das "Eingewöhnungsgespräch" oder wie man das nennt, wo man eben hat, bevor das Kind in die Krippe kommt. Hab schon einen Fragebogen bekommen, anhand dessen versch. Themen besprochen werden. Nun kenn ich die Bezugserzieherin schon von meiner Mittleren Tochter, die auch schon über 1 Jahr diese Krippe besucht hat. Meine Kleinste kommt auch wieder zu ihr. Die Erzieherin ist eine ganz Nette und wir verstehen uns auch echt prima. Ich denke, sie ist nur 3-4 Jahre jünger wie ich. Würdet ihr ihr das DU anbieten? Sie ist desh. ja nicht befangen, die Kinder werden ja nicht "benotet" wie in der Schule oder so... Aber irgendwie komm ich mir blöd vor, wenn sie sagen würde, dass sie lieber beim SIE bleiben will.... was mach ich nur?!? LG Rosinchen
Nein, das sollte sie anbieten, nicht andersrum!
Ich denke aber nicht, dass sie das machen wird, weil ich ja die Ältere bin, oder denkt man heute nicht mehr so? Sie wird es sicher nicht machen, sonst müsste sie es ja bei allen Eltern machen. Ich dagegen könnte es doch anbieten oder meinst das ist unhöflich?
Wie unten schon steht, sie ist die Erzieherin nicht irgendeine Freundin....wenn Dein Zahnarzt jünger ist, bietest Du ihm das Du doch auch nicht an, oder? Die macht da ihren Job, sie ist sicher nicht auf Freundesuche... Und nebenbei....WAS hast DU davon, wenn Du "Du" zu ihr sagen darfst?!?!
mir hat auch eine recht junge Erzieherin das Du angeboten weil ich mit einer Kollegin aus der gleichen Gruppe per Du bin. Wie ist das denn bei anderen Eltern? Sind die Erzieherinnen mit mehreren Eltern per Du oder ist das eher "unüblich"?
Also es ist unterschiedlich. Momentan kenn ich die meisten Krippeneltern nicht od. nur flüchtig, so dass ich es nicht weiß ob sie mit dem Personal per du od. per sie sind. Aber von einer Freundin weiß ich auch, dass sie mit allen dort per Du ist. Die Krippe ist auch nicht so groß wie der Kindergarten bei uns, Kindergarten hat über 100 Kinder. Da bin ich aber auch mit einer Erzieherin per du, wir sind mittlerweile echt Freundinnen und gehen auch gemeinsam mit den Familien auf Ausflüge usw.
Bei uns dutzen sich auch die Eltern mit den Erziehern, wobei das von den Erziehern aus ging, die haben mich einfach gedutzt......fand ich aber ganz angenehm. Ist eh eine kleine, sehr familiäre Kita.
Bleib beim SIE. So regeln sich später Probleme einfacher. Ich habe auch eimen Vorgesetzten, der jünger ist als ich.Nie, würde es mir einfallen, ihn zu dutzen. Und sie ist ja nicht deine Freundin/Bekannte,sondern die Erzieherin deiner Kinder.
Ich kenne es auch nur so, das die Erzieher das DU "anbieten". Im 1. Kindergarten meines Ältesten, haben die Erzieherinnen gleich gesagt, dass das DUzen von ihnen normal ist. Im 2. Kindergarten waren wir beim Sie. In der KiTa von meinem Jüngsten sind wir auch von Anfang an beim Sie.
Ich bin mit ein paar Erzieherinnen per Du, aber nur weil sie es mir angeboten haben.
Wenn dann müsste sie das anbieten. Mein Mann ist 26 und bieten fast überall das Du an.
Ich fände es eben ein bisschen unkomplizierter, wenn wir uns duzen würden. (Das hätte ich davon ;-)) Ich kenn sie halt nun schon so lang und es gab auch gar nie Probleme. Ich finde das Sie mittlerweile etwas albern, weil ich mir fast schon komisch vorkomme, die Frau Soundso zu nennen - eben weil man sich schon so gut kennt. Klar, meinen Zahnsrzt seh ich auch nur 1-2 x im Jahr - da ist das auch generell was anderes, wie wenn man sich täglich 2 x sieht und labert...
Bei uns sprechen wir die Erzieherinnen mit Vornamen aber mit "Sie" an, wäre ja auch für die Kinder komisch wenn sie die Erzieherinnen mit Vornamen und Du ansprechen und die Mütter reden plötzlich von Frau Soundso
Machen wir hier auch. Sie und beim Vornamen.
warum willst du ihr das du anbieten ?? nur weil du schon ein kind bei ihr hattest ?? bei uns in der kita und der krippe sind wir mit den eltern per sie, ausser mit denen man in der schule war etc oder ben mit richtigen freunden.. wüßte nicht warum du ihr das du anbieten sollst... eine gewisse distanz ist teilweise ganz nützlich zu den eltern lg schnuffelentchen
Vielleicht ist das hier lockerer. Ich sag auch zu den meisten Kindergarteneltern Du, auch wenn ich sie vorher nicht kannte großartig. Finden wir halt nicht so steif. Allerdings sagen die Kinder Frau Soundso und du zu den Erzieherinnen. Da gibts keine Vornamen. Find ich aber auch bissl spießig. Aber war schon immer so hier. Ich würde zu meiner Tochter schon sagen geh zur Frau Soundso... aber halt trotzdem per du mit ihr sein. Naja, vielleicht sollte ich es doch bleiben lassen...
mir hat die erzieherin meines sohnes das "du" angeboten und ich bekomm es nicht gebacken. das ist so ein ding mit dem altersunterschied. tief in mir drin ist da so ein resepkt vor älteren mitmenschen, dass ich mich richtig konzentrieren muss DU zu sagen.
Ja, das ginge mir auch so, dass ich älteren Leuten gegenüber mich konzentrieren müsste du zu sagen, gerade wenn man lange sie gesagt hat. Aber warum hat sie dir das du angeboten, macht sie das bei allen Eltern? Ich denk eher so, wenn ich das du anbiete und z.B. jemand dann fragt, warum sie du zu mir sagt, dass das für die Erzieherin besser ist, wenn es ihr angeboten wurde... ach ist das ein Zeugs... wegen mir könnten wir das sie auch ganz abschaffen...
Da es ja nicht um einen reinen Privatkontakt geht, zählt hier die Altersvortrittsregel nicht! Sie ist in der Position dir das DU anzubieten. Also, ich würd es lassen. LG
Ich käme nicht auf die Idee einer Erzieherin das Du anzubieten, fänd ich seltsam, finde die "Sie-Ebene" in der Beziehung besser.
ich mag es nicht gerne, wenn man mich mit " sie" anspricht, fühl mich immer so aaaaaaaaaaaallllllllt.andererseits finde ich, das es was mit respekt zu tun hat. ich würde keine erzieherin usw mit "du" ansprechen, außer wenn ich sie sehr lange kenne und esMIR angeboten wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären