Mitglied inaktiv
hält das aufbügeln oder geht das wieder ab? oder ist es auch sinnvoll nur mit den wäschemarkierstift auf das wäscheetikett zu schreiben sohnemann fährt für 4 wochen auf kur und da wird die wäsche in wäschesäcken gesammelt und dann wird das auf nen tisch gekippt und jeder muss sich sein zeugs wieder raussortieren und nicht das die hälfte verloren geht
... ich finde dann näht es sich leichter und beim nur bügeln verliert man es schneller.
wenn das Etikett gross genug ist, kannst auch mit nem feinen Edding schreiben oder eben Waeschestift. Annaehen brauchst du nix.
wäschemarkierstift kann die klamotten versauen
haben aufbügelsachen und nur bei längerem gebrauch nähe ich die zusätzlich mit 2-3 stichen an
nur welchen stift dann, wenn wäschemarkierstift rumsaut
das haelt und schmiert nicht.
ok dann werde ich das so machen
wäschestift/edding hatte ich jahrelang hat oft klamotten versaut hast du schon bügelbilder? da gab es doch mal einen günstigen ebaylink hier
bügelbilder? mit namensaufdruck? ne nur so ein wäschmarkierstiftset wo stift und band drin ist
erinnerst du dich an den link
das ist extra ein Waeschestift. Wir hatten noch nie ein versautes Teil deswegen.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)