Kira84
Hey ihr .... Mein Problem steht ja oben schon.... Mein Sohn ist 9 1/2 Monate alt. Seid 3 Monaten probieren wir es mit der Beikost aber so recht mag er nicht. Das einzige was ein wenig geht ist Obstmus. Ich stille also noch voll. Ich würde es eigentlich langsam gerne reduzieren weil wir eigentlich noch gerne ein zweites Baby hätten. Sonst würde ich eigentlich am liebsten weiter Stillen weil ich Milchpulver eigentlich nicht so toll finde. Kann mir jemand einen Tipp geben was ganz gut ist und wie ich am besten vor gehe? Vielen Dank .... Lg
Hallo, Meine Tochter nahm bis sie 10 Monate alt war kaum beiKost, nur 30-80 Gramm 1 mal täglich. Und selbst bei der geringen Menge bekam sie Verstopfung. Kartoffeln vertrug sie gar nicht und meist war der Stuhlgang eine riesengroßen Qual... Mit 10 Monaten wurde sie krank, mit Fieber und nahm gar keine Nahrung außer stillen für 2 Wochen. Danach fing sie an zu essen und kurz drauf aß wie "alles" auch in guten mengen und es bekam ihr auch. Mein Tipp ist, dass kind wird essen wenn es soweit ist... Mein Sohn begann mit 6 Monaten mit beiKost und aß von Anfang an gut und gerne, vertrug es aber auch direkt... Hab etwas Geduld. Alles Gute! Aeonflux
Einen Tipp habe ich nicht, aber ich habe schon öfter von Babys gehört die 10 Monate voll gestillt wurden. Machen kann man da wohl nichts. Entweder weiter stillen oder auf Flasche umsteigen, falls er die überhaupt nimmt. LG
Du kannst weiter stillen und schwanger werden. Dann schmeckt die Milch nicht mehr so lecker und reduziert sich selbst meist in den ersten Monaten der Schwangerschaft. Es ist bei kleinen Abständen, unter 4 Stunden allerdings schwieriger schwanger zu werden. Tandemstillen ist anstrengend, aber auch möglich. Ich habe meinen lange gestillten Kindern das Essen angeboten, das sie lecker fanden, allerdings nur von den gesunden Sachen. Einer mochte eher Obst, der andere Griesbrei oder Wurst. Immer wieder etwas hinstellen. Auf Flasche umsteigen ist meiner Meinung nach keine gute Idee.
Hi. Wie sieht es denn mit Fingerfood aus?