Elternforum Rund ums Baby

Wozu ist ein Maxi Cosi?

Wozu ist ein Maxi Cosi?

Lanagirl

Beitrag melden

Hallo, Ich bin schwanger mit meinem ersten Kind und habe noch sehr viele Fragen, da ich mich zuvor nie damit beschäftigt habe. Also bitte nicht auslachen ;) Wozu ist ein Maxi Cosi? Soweit ich weiß ist das eine Babytrageschale. Aber kann ich damit auch im AUto fahren, also sozusagen der Kindersitz für dasBaby? Und ist es okay wenn ich auch einen gebrauchten kaufe? Oder solt´lte es ein neuer sein?


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lanagirl

Das heißt Trageschale, weil die noch nicht sitzen können ;-) Ja es ist der Kindersitz fürs Auto ;-) Gebraucht geht auch, muss nur unfallfrei sein...


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Maxi Cosi ist der Firmenname für die Babyschale, gibt auch andere Marken. Gebraucht ja, sofern sicher unfallfrei und nicht zu alt.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Es heißt Trageschale weil ein Tagegriff dran ist.


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lanagirl

Ja, der Maxi Cosi ist der Kindersitz fürs Baby. Klar KANNST du einen gebrauchten kaufen. Aber du weisst nicht, ob er unfallfrei ist ect. Selbst wenn er optisch aussieht als wäre er heile. Er kann trotzdem irgendwo einen Riss haben, der dann bei einem Unfall für nicht genügend Sicherheit sorgt. Also würde ich zum neu kaufen raten.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lanagirl

Es ist ein Autositz. Keine Trageschale. MaxiCosi ist nur die Marke. So wie Tempo bei Taschentüchern. Die Babys sollten so wenig wie möglich darin sitzen. Max 2h am Stück und nicht zum Einkaufen oder spazieren gehen. Sollte jedenfalls nicht die Regel sein, manchmal lässt es sich nicht vermeiden. Wenn du die Person kennst und ihr vertraust kannst du gebracht kaufen. Das Problem ist das bei Unfällen oder Stürzen oder wenn zu alt das Material Risse bekommt die man nicht sieht und dann ist der Sitz nicht mehr sicher. Und ja, lustige (niedlich) Frage.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Das ist ein wichtiger Hinweis mit der kurzen Zeit! Wie oft sieht man doch Frauen gemütlich durch die Fußgängerzone shoppen und die Babys sitzen da stundenlang drin.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lanagirl

http://www.babyinformation.de/babyschale.php https://www.adac.de/_mmm/pdf/Flyer%20-%20Mit%20dem%20Baby%20im%20Auto%20unterwegs_042015_236245.pdf Liebe Grüße


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lanagirl

Das ist ein Autositz und wenn du kein Auto hast brauchst du das nicht. Dass ist ja keine Babytrage (auch wenn es Leute gibt die meinen, dass ein Baby darin so lange sein kann wie in einem Kinderwagen).


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mit Verlaub, das stimmt so nicht!!!!!!!!!!!!!!!! Die Frage sollte nicht heißen "Hast Du denn ein Auto?" sondern "Soll das Baby ab und zu im Auto transportiert werden?" Wir haben zwei Kinder und hatten nie ein eigenes Auto, aber immer Kindersitze für jedes Kind und jede Altersstufe (inzwischen sind sie Teenies und brauchen keine mehr). Zum Teil hatten wir sie sogar doppelt und dreifach, bei allen Großeltern. Wir sind mit dem Zug und Kinderwagen angereist und wurden dort mit Auto und Kindersitz abgeholt. Eine Babyschale war unsere, neu gekauft, die andere war eine Leihgabe einer befreundeten Familie, deren erstes Kind herausgewachsen und das zweite noch im Bauch war. Dazwischen durften wir sie nutzen. Mein Mann hat mich und das Neugeborene bereits mit Babyschale aus dem Krankenhaus abgeholt, und wir sind mit dem Taxi nach Hause gefahren. Wenn Du nicht vorhast, total auf die Nutzung von Autos zu verzichten, brauchst Du trotzdem Autositze für die Kinder. Später, wenn sie größer sind, vielleicht nicht die luxuriösesten, aber an der Sicherheit sollte man keine Abstriche machen. Es gibt fast immer Situationen, wo z.B. eine andere Kindergartenmutter Dein Kind mit heimnimmt oder zu einer Geburtstagsfeier fährt. Für diese Fälle sollte man schon einen Kindersitz haben. Wir persönlich hatten auch z.B. im Urlaub Mietwagen und sind Mitglied in einem Car-Sharing-Verein, auch da braucht man Kindersitze und kann sich nicht immer darauf verlassen, dass der Autovermieter einen in der richtigen Größe zur Verfügung stellen kann. Auch der Satz, "das Baby sollte sowenig wie möglich darin sitzen" bezieht sich auf Situationen außerhalb des Autos. IM Auto sollte das Kind IMMER darin sitzen. Ich krieg echt die Krise, wenn ich sehe, wie manche Leute ein Kind im fahrenden Auto auf dem Schoß haben. Denn die Kräfte bei einem Zusammenstoß, einer Vollbremsung etc. sind VIEL zu groß, als dass Du Dein Baby da noch halten könntest. Außerhalb des Autos sollte das Baby natürlich anders transportiert werden (Tragetuch, Kinderwagen etc.), das ist klar. Alles Gute!!!!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rucolaendivie

Ja... sorry... ich hätte EXTRA erwähnen sollen, dass ein Baby im Auto nur in einem Sitz mitfahren darf. Im Kofferraum bitte nicht.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Verdammt ...