Mamamaike
Hallo, ich habe eben ein Papiertaschentuch mit Kreppband geklebt, weil mein Sohn (21 Monate) mit den Einzelteilen vor mir stand und "Heile Gänschen" gesagt hat. Macht ihr auch so Sachen? Viele Grüße
Wir hatten als Geburtsgeschenk von der Volksbank so ein kleines einfaches Sparschweinchen bekommen. Das ist meiner Tochter 2x runter gefallen und es war dann einmal in der Mitte durchgebrochen. Eigentlich ein Fall für die Tonne. Aber meine Tochter war sooo traurig. Also hat mein Mann es geklebt und Oma hat ein Kinderpflaster drüber geklebt. Da war die Welt wieder in Ordnung.
Wenn es dem Kind wichtig ist und die Zeit gerade da ist: natürlich! :-)
Ich habe es sogar „geschafft“ einen geplatzten Luftballon zu reparieren. Mini wollte damals ja keinen neuen sondern genau diesen einen.
Ja, solche Aktionen kenne ich
Oh ja...
Ich habe mal eine Scheibe Brot „kaputt gemacht“, zum Ärger meines Sohnes, der es nicht durchgeschnitten haben wollte.
Ich habe es dann geklebt...
Gruß
Aeonflux
… oder mit Klebestift? ;-) Mein Jüngster bemalt mit letzterem Fensterscheiben … scheint ihm immer mal wieder eine Menge Freude zu machen.
Sei froh, dass es ein Klebestift ist
Meine Schwester und ich haben dafür Steine benutzt
Unser Glück war, dass es damals einfach verglaste Fenster waren und die Vermieterin neue, doppelt verglaste Fenster bereits bestellt hatte.
Meine Mutter war "schwer" begeistert, als wir ihr zeigten, dass unsere Steine auch auf den Fenstern malen konnten
Mein Sohn, damals drei und ein Keks, machte ähnlich Theater nachdem ich das Brot geschnitten hatte. Ich hab es dann mit Butter wieder "geklebt". Nur um dann völlig bedeppert daneben zu stehen, als Junior das Brot an genau der gleichen Stelle sehr konzentriert wieder "durchschnitt". Er wollte es durchschneiden, er sei ja schon groß.
Und die Mama behandelt ihn immer noch, als wäre er ein Baby. Na schönen Dank auch. 4 Tage Kita hatte er zu der Zeit hinter sich. Und schon war er "groß"
Oh, verdammt … zutrauen würd ich ihm das ja auch. ;-) NUR weg mit allen verfügbaren Steinen.
Mein Sohn(2) will sich immer mehr Salz auf sein Essen streuen. Ich nehme dann immer den Salzstreuer verkehrt herum und tue so als würde ich ihm was rauf tun. Dann ist er zufrieden und es schmeckt ihm plötzlich
Ich mochte damals keine Tomaten. Mein Papa hat dann gesagt es seien rote Gurken. Die mochte ich dann gerne
Mein Sohn wollte unbedingt das selbe wie wir trinken. BIER. Ich hab ihm eine Apfelsaftschorle gemacht und das Geschrei war vorbei.
Und an seinem Kinderwagen hängt seit eh und je ein alter Luftballon mittlerweile ohne Luft drin. Das ist sein ein und alles :D ich darf den nicht anfassen und es gab ein Riesen Streit als ich den abmachen wollte
Dazu fällt mir ein: bei uns war Spargel früher "Pommes". Dann hab ich den auch gegessen als Kleinkind. Solange ich dachte, es seien Pommes ^^ danach nicht mehr, erst als Erwachsene wieder.
Meine Kinder wollten immer Kaffee haben. Hab ihnen einen Kakao gegeben. Nur war der kalt und das war dann KEIN Kaffee. Beruhigt waren sie erst, nachdem ich den Kakao warm gemacht habe
Das mit dem Kaffee kenne ich von mir. Meine Mutter hatte mir dann immer Caro "Kaffee" gemacht. Bin mal gespannt mit was Sohnemann mal um die Ecke kommt.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche