Elternforum Rund ums Baby

Wortwörtlich verzweifelt

Anzeige kindersitze von thule
Wortwörtlich verzweifelt

Purpurina

Beitrag melden

Hallo Meine kleine ist jetzt 18,5 Monate alt und ich weiß nicht was seit 2 Wochen mit ihr los ist. Vor ab: Wir stehen morgens um 7 auf, wenn sie nicht von allein wach geworden ist wecke ich sie. Dann wird umgezogen. Etwas gespielt und dann Frühstück. Müsli, Obst, Brot, Rührei etc. Worauf sie halt so Lust hat. Nach dem Frühstück gibt es ca. 100 ml wasser mit 1 Packung junior lax vermischt (Stuhlgang Probleme) Vorm mittagsschlaf gibt es eine Kleinigkeit zu essen. Meistens dann 1 Joghurt, Obst etc. Gegen 11:30 Uhr lege ich sie zum Mittagsschlaf hin. Der dauert meist so 2 Stunden. Und da muss ich sie wecken sonst würde sie noch länger schlafen. Das heißt gegen 14:30 Uhr wird aufgestanden und Mittag gegessen. Dann wird gespielt, getobt, nach draußen gegangen (es sei denn es regnet im stürmen) Abends gegen 18:15 Uhr gibt es Abendessen. Meist Brot mit Frischkäse oder Brot mit Frischkäse+Bärchen Wurst zum schmieren. Gegen 19:15 gehen wir uns Bett fertig machen mit allem was dazu gehört. Gegen 19:35 Uhr trinkt sie nochmal etwas Wasser. Geschätzt 150-180ml. Um 20 Uhr legen wir sie ins bett mit schlafmusik. Um 20 Uhr legen wir sie ins bett mit schlafmusik Vorher konnte sie alleine einschlafen jetzt seit 2 Wochen begleite ich sie in den Schlaf, weil sie sonst grade in Bett steht und nicht zur Ruhe kommt. Die Musik bleibt auch über Nacht leise an So, dass mal zum Tages Ablauf wenn wir nur zuhause sind. Nun ist es seit 2 Wochen so, dass sie nachts mehr als unruhig schläft. Sie wird zwischen 0 und 2 Uhr wach, weint auch wenn ich sie bei mir im bett habe und sie findet einfach nicht mehr in den Schlaf zurück. In ganz schlechten nächten, was bei uns mitlweile jede Nacht ist, ist sie gut bis 3 Stunden! Wach! Und findet nicht in den schlaf zurück. Ich kuschel dann mit ihr, aber sie tobt, findet keine gute Position oder sonstiges. Außerdem fällt mir seit neuesten auf , dass sie wieder starke blähungen hat vermehrt spät nachmittags und abends. Ich bin am verzweifeln.. Was kann das sein?


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purpurina

Das hört sich ja alles sehr durchgeplant und strikt an. Das ist ja vielleicht nicht schlecht, da Kinder Struktur brauchen. Aber du hast doch extremes Glück mit dem Kind. Andere wachen nachts alle 2h auf fürs Fläschchen und schlafen deutlich weniger. Ich würde mal den Mittagsschlaf auf 1h reduzieren.


Madamepink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purpurina

Hallo , Mir kommt dieses Problem sehr bekannt vor.Wir haben auch in einer Art gehabt mir Geschichten vorlesen bis sie Eingeschlafen ist und raus schleichen das sie nicht mehr munter wird. Dann mitten in der Nacht geweint zu uns geholt und dann sind die Nächte nicht sehr toll. Wir haben uns das buch geholt https://www.digistore24.com/redir/90593/VWarlord74/ das hat vielen wertvollen Tipps. Wie auch im Buch beschrieben ist jedes Kind anders und hat andere Bedürfnisse. LG Madamepink


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madamepink

Also, deine geschilderten Probleme sind ganz anderer Natur als die der AP. Du bist frisch angemeldet und bewirbst eine - in meinen Augen zunächst mal- unseriöse Seite.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Wir haben uns das buch geholt https://www.digistore24.com/redir/90593/VWarlord74/ das hat vielen wertvollen Tipps. Ob diese ganzen "Tipps"(???) wertvoll sind, wage ich übrigens sehr, sehr stark zu bezweifeln... Denn wirklich wertvoll geht nämlich komplett anders. Und eben diese(s) "tolle" Seite/Buch erinnert mich ebenfalls sehr an: "In nur 2-3 Tagen auf die Toilette". "In nur 2-3 Tagen schlank/10 kg weniger". Ersteres KANN sein - wenn das vom KIND ausgeht - letzeres ist natürlich total unrealistisch und ungesund hoch 10. Aber um letzeres geht es hier ja auch gar nicht - das war ja auch nur ein Beispiel. Was ersteres anbelangt: Vor einiger Zeit hat mal eine Benutzerin hier sowie auch in anderen Foren kräftigst mit einer Seite damit geworben "In nur 2-3 Tagen auf die Toilette" (oder so ähnlich oder wie das lautete; weiß ich nicht mal mehr so ganz genau). Wurde aber in etlichen Foren flugs gemeldet und ebenso flugs gelöscht samt Fäden/Werbung. Wer sich ebenfalls noch daran erinnert. Und auch schön und interessant zu lesen, dass bei noch wirklich SEHR, SEHR JUNGEN Kindern; wie BABYS und KLEIN(ST)kindern schon von stur und Sturheit gesprochen wird, wenn sie nicht einschlafen können und deswegen weinen/schreien. Und mir deucht, dass das GENAU EIN UND DIESELBE Autorin, welche hier in diesem Faden vorgestellt wurde - bzw. deren Buch und deren Seite - ist, welche vor geraumer Zeit für "In nur 2-3 Tagen auf die Toilette!" geworben hat. Denn laut Text MUSS sie das sein. Aber solch einen Schrott würde ich mir erst gar nicht kaufen. Das ist ja genauso schlimm wie die Bücher von dieser unsäglichen Kast-Zahn. Auch deren Bücher würde ich niemals nicht kaufen. Und nochmal - ich kippe wirklich aus den Latschen, wie man SO JUNGE Kinder schon als stur bezeichnen kann, wenn sie dieses und jenes (NOCH!) nicht machen und können (völlig irrelevant, was). Und genau deswegen könnte ich für sowas auch nie und nimmer Werbung machen - selbst, wenn sie nicht verboten wäre.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purpurina

Mein erster Gedanke war, es gibt halt Phasen, mein zweiter war, dass das Junior lax in seiner Anwendung bei einem noch nicht mal 2 Jährigen Kind kritisch überdacht werden sollte (wenn ich recht gehe, sind da auch Stoffe drin, die Blähungen verursachen können und eigentlich ist es erst ab 2 J.), der 3. Gedanke war, den Mittagsschlaf zu verkürzen und mein letzter Gedanke war... mei, 2 Wochen sind ja noch nicht die Ewigkeit, vielleicht sollte man einfach noch etwas gelassen zuwarten, bevor mal alles kreuz und quer anzweifelt und verändert.


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purpurina

Wenn Sie bisher super geschlafen hat, hast Du einfach nur Glück gehabt ;) wenn man es nicht kennt, ist es dann natürlich immer besonders hart und man weiß nicht genau, woran es liegt. Vlt bekommt sie ja Zähne? In jedem Fall würde ich aber ganz dringend die Musik in der Nacht weg lassen. Egal, wie leise sie ist, das bekommt man unterbewusst mit. Irgendwann kann sie dann nicht mehr ohne und kommt natürlich auch nie wirklich zur Ruhe, wenn immer was dudelt. Wir haben unsere Musik hier auch stark eingeschränkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purpurina

Nachdem Du so äußerst detailliert schreibst, wie Euer Tagesablauf ist, bevor Du zum eigentlichen Thema kommst, geh ich davon aus, dass Du denkst, dass eine extreme Struktur des Tagesablaufs, der Esszeiten und auch die Art des Essens einen direkten Einfluss hat auf das nächtliche Schlafverhalten Deiner Tochter. Lass mich raten, sie hat schon recht bald seelig durchgeschlafen und Du hast das auf Deinen strukturierten Tagesablauf geschoben? Meine Erfahrung mit drei Kindern war sogar gegenteilig, das Kind, das die meiste Struktur bekam (der erste), schlief am unruhigsten. Das dritte Kind, wo immer überall mit hingeschleppt wurde, durch die Termine der Geschwister und eigene eine Tagesstruktur kaum möglich war, schlief am besten (wenn auch wie die anderen erst nach dem 3. Geburtstag durch) . Ich würde Dir empfehlen, erst mal den ganzen Druck rauszunehmen. Warum weckst Du Dein Kind um sieben, wenn es noch nicht in den Kindergarten geht? Die Zeit des Ausschlafens ist mit Kita-Start für lange lange Zeit vorbei . Vielleicht wird dann erst Mittag gegessen und dann nur eine Stunde geschlafen. Abendessen um 18.15 Uhr. Letzter Schluck Wasser um 19.35 Uhr. Wow, das hat schon was zwanghaftes.... klingt für mich danach als würdest Du manchmal eher auf die Uhr schauen als auf Dein Kind (nicht böse gemeint, Struktur ist was gutes, aber man kann alles übertreiben) Wenn sie gerade Deine Begleitung in den Schlaf braucht, dann ist das eben so. Und gegen das Toben in der Nacht hilft nur Erziehung. Da wird kein Licht angemacht, da wird nicht aufgestanden. Es gibt nichts zu essen und nur einen Schluck Wasser zu trinken. Kein spielen, kein nix. Wenn sie protestiert würde ich das mal ein paar Nächte aushalten. Einfach selbst liegen bleiben und sagen, dass DU jetzt schläfst. Wir hatten damals ein nettes Buch, "Wenn die Tiere schlafen" o.s.ä. hier gab es auf jeder Seite einen netten Reim mit Bildern: die Hasen gehen schlafen, die kleinen Enten kuscheln sich unter Mamas Federn, die Bären in die Höhle.... Wenn gegen spätabend oder in der Nacht aufgestanden werden wollte, wiederholte ich das mantramäßig... alle Menschen schlafen jetzt. Die Katze schläft, die Hasen schlafen, die Enten kuscheln unter Mamas Federn... das muss irgendwie Einlullend gewesen sein.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt brauch ich keinen identischen Post verfassen sondern mich einfach hier anschließen


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stimme hier auch zu. Lg September


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purpurina

Purpur-ina Madame-pink WILLST Du, dass man Dir auf die Schliche kommt?


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purpurina

"Die Musik bleibt auch über Nacht leise an" Die ganze Nacht? Das würde ich nicht machen, dadurch könnte der schlaf auch gestört werden. Ansonsten, hast du mal versucht, ihr z. B. Eine Flasche pre milch anzubieten, wenn sie aufwacht? Vielleicht hat dein kind Hunger? Vielleicht gibt es gerade einen Wachstumsschub? Ich würde das jedenfalls mal ausprobieren, ob sie nicht besser wieder einschläft, wenn sie was getrunken (Milch) hat. Meine Tochter hat in dem Alter auch noch bis zu 2 Flaschen pro Nacht gebraucht. Meist schlief sie nach der Flasche gleich wieder ein. Ohne Flasche war sie länger wach und wachte immer wieder auf. Sie brauchte tatsächlich noch Nahrung in der Nacht. Übrigens haben sich die nächtlichen Flaschen von alleine ausgeschlichen. Irgendwann schlief sie einfach durch.....


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purpurina

Hallo, wenn sie nachts länger als nur zum Trinken wach ist, dann ist sie einfach nicht mehr müde genug. Heißt, ihr Gesamtschlafbedarf hat sich verkürzt, was in diesem Alter normal ist. Ich weiß, es ist unbequem: Aber Du musst sie entweder morgens früher wecken, oder den Mittagschlaf stark verkürzen oder sie abends später hinlegen. Dann kann sie zwar nachts immer noch wach werden, schläft aber nach dem Trinken schnell wieder ein. Du solltest Dich nur für eine der Maßnahmen entscheiden, die aber konsequent durchziehen. Es dauert etwa 10 Tage, bis es wirkt. Das kindliche Gehirn braucht Zeit, um sich an den neuen Rhythmus zu gewöhnen. Zum Vergleich: In diesem Alter sind meine Kinder etwa gegen 21 Uhr eingeschlafen und waren morgens um 6 Uhr wieder fit. Mittagschlaf war etwa 45 Minuten. LG


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Dem und dem mit der extremen Struktur schließe ich mich an, der Schlafbedarf unseres Sohnes war von einen Tag auf den anderen von 13 auf 9,5h geschrumpft. Pünktlich mit Beginn der Autonomiephase. Ging im Sommer wieder höher auf bis zu 12, jetzt sind wir trotz Kindergartens bei 10h. Schläfst du denn so akkurat nach Zeit?


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Hallo, da unterschreibe ich jetzt mal bei Windpferdchen. So schade es ist: der Schlafbedarf scheint gesunken zu sein, dem muss man sich anpassen. Alles Gute!


frau_e_2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purpurina

Das mit den nächtlichen Wachphasen kenne ich nur zu gut. Mein Sohn ist 2,5 und hat das quasi immer schon, durchschnittlich einmal wöchentlich, manchmal öfter. Meistens ist es ein Problem der Gesamtschlafzeit, dh dein Kind verbringt offenbar zu viel Zeit im Bett obwohl es nicht müde ist. Ich würde den Mittagsschlaf kürzen und mal ein Schlafprotokoll führen, wie viel Schlaf sie wirklich braucht. Dieser extrem getaktete Tagesablauf ist wirklich ein wenig übertrieben. Du planst ja sogar das Wasser trinken über den Tag, wofür ist das denn gut? Ansonsten ist es halt einfach eine Phase, die auch vorübergehen wird


Fichtenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purpurina

Oder habe ich das missverstanden?


Purpurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fichtenkind

Sie trinkt zwischendurch auch Wasser oder ungesüßten Tee.. Aber mehr Wasser Insgesamt kommen wir im Tag ungefähr auf CA. 400-450 ml Flüssigkeit.. Mal mehr, mal weniger


Fichtenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purpurina

Das ist aber sehr wenig...Evtl. kommen die Stuhlprobleme daher? Das müsst ihr unbedingt steigern


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purpurina

Meine Kleine ist 17 Monate und aktuell auch oft wach in der Nacht und schläft eher unruhig. Auch hier hat sie davor zu 95% durchgeschlafen. Und ja, ich geb den meisten Recht. Dass sie vorher durchgeschlafen hat war einfach Glück und nicht unser Zutun. Klar ist es eine massive Umstellung und glaub mir, die hat mir auch ordentlich zu schaffen gemacht. Aber je mehr ich es akzeptiert habe, dass es nicht meine "Schuld" ist umso gelassener konnte ich damit umgehen. Klar nervt es in manchen Nächten noch aber es ist nunmal so. Ich mache daraus keine großes Ding mehr, steh auf nehm sie auf den Arm oder leg mich dazu. Jedes weitere Zutun, neues versuchen und über das warum Grübeln frustrierte mich noch mehr.