Elternforum Rund ums Baby

Woran merke ich ob beikost klappt?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Woran merke ich ob beikost klappt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mausi ist jetz 4,5 Monate alt. Seit 5 Tagen gebe ich Gemüsebrei mittags. Erst ein paar Löffel, dann stille ich. Mein Sohn damals hat mit 5 Monaten von Beginn der Beikost ein ganzes Glas verputzt ( 125-190 g). Bei Mausi klappts nicht so wirklich und ich bin am Überlegen noch zu warten. Frage mich allerdings auch, ob es so normal ist und mein Spatz damals nur die Ausnahme war... Mausi isst ein paar Löffel: sie verzieht das Gesicht, macht den Mund nicht von alleine auf, schiebt mit der Zunge den Brei raus teilweise schluckt sie schön und "kaut". Ist sie dabei es zu lernen oder sind das eher Zeichen, dass es zu bald ist? Müsste es nach 5 Tagen besser klappen? Ich sehe keinen Fortschritt. Ich dachte eigentlich, sie wäre bereit: Interessiert sich, macht Kaubewegungen, sitzt gestützt recht gut auf dem Schoss... Was meint ihr wie wars bei euch?lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu früh, warte lieber noch ein wenig ;)


ValeskasMami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde auch noch ein wenig warten, probier es in 2Wochen einfach nochmal, die Milch schmeckt ihr scheinbar noch besser Lg und alles Gute


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere haben mit 6 monaten brei bekommen und hätten wenn ich sie gelassen hätte sofort eine riesenportion gegessen. bei uns war es umgekehrt - gebrülle gab es nur, wenn ich der meinug war es reicht ............ warte - es ist echt noch sehr früh mit 4,5 monaten.