Kathi98766
Schönen Abend! Ich hab mal eine Frage. Mein Baby ist etwas über 5 Monate alt. Wir gehen so zwischen 19:30 und 20:30 ins Bett. Sie wird dann immer nach ca. 45 Minuten wach und quengelt dann. Meistens reicht es dann Schnuller wieder rein und sie schläft weiter. Das ist schon immer jeden Tag der Fall, selten das es nicht so ist. Ich habe schon alles versucht (früher ins Bett, später ins Bett). Ich achte auch darauf, dass sie wirklich müde ist. Grundsätzlich ist das ja kein Problem. Mich würde nur interessieren woran das liegt, sie schläft nämlich dann bis zur Flasche (irgendwann zwischen 3 und 5 Uhr morgens) durch und dann nochmal bis ca. 8 Uhr. Vielleicht kennt jemand dieses "Problem". Liebe Grüße
Babyschlaf verläuft in Wellen, die Babys kommen immer mal wieder an die "Oberfläche" uns checken, ob noch alles ok ist. Die 45min sind ziemlich typisch für die Länge einer baby schlafphase. Wenn dann alles ok ist (kein Hunger, durst, zu warm, zu kalt, mama weg, schnuller weg,...) tauchen sie wieder ab und schlafen dann oft auch mehrere Stunden gut (wobei sie auch das in den schlafphasen tun, merkst du nur nicht). Von daher prima, wie du das handhabst, das kann noch monatelang so gehen (bei meinem ist der deutlich ruhigere kinderschlaf erst ca mit 2 Jahren gekommen).
das haben/hatten wir hier auch. Nach einem Schlafzyklus wie oben beschrieben, musste man immer kurz nochmal hin, und dann lief es. Wir hatten das aber leider so heftig, dass es die ganze Nacht nach jedem Schlafzyklus war. Ergo war ich alle 30-45 min kurz wach um den Schnuller wieder zu geben. Das hat mich so genervt, dass ich unserem Beigebrachr habe den Schnuller selber wieder zu finden. Sobald das Bany greifen kann, tagsüber üben, dass es den Schnuller selber schafft in den Mund zu stecken. (evt. mit Papa üben lassen, wenn er von dir gewohnt ist, dass du den Schnuller in den Mund steckst) Dauert ein weilchen, aber lohnt sich. Sobald das klappt, gibst du deinem Baby auch Nachts den Schnuller konsequent in die Hand und das Baby macht ihn selber rein. Auch das ist eine (kurze/mittellange etwas anstrengere Phase, aber unser konnte so sehr früh dann nachts seine Schnuller selber finden. Ich habe früher hier immer gedacht welches Baby braucht 10 Schnuller im Bett, aber ja, unser hat 6 Leuchteschnuller im Bett verteilt und findet sie so Nachts zuverlässig wieder. Dadurch schafen hier in der Regel alle gut.
Hallo, wenn Babys (oder später auch Kleinkinder) in der ersten Stunde nach dem Einschlafen nochmal aufwachen, hat das meistens damit zu tun, dass sie nochmal die Reize des Tages verarbeiten müssen. Wenn man sie hinlegt, sind sie dazu noch zu müde, sie schlafen meist erstmal rasch ein. Aber dann beginnt das Gehirn, die Eindrücke des Tages zu verarbeiten. Das geschieht immer in der ersten bis maximal zweiten Stunde nach dem Einschlafen. Das Gehirn ist jetzt auf einmal wieder aktiv, und das Baby wacht auf. Daran ist grundsätzlich erst mal alles in Ordnung und normal. Wenn es ständig passiert, könnte (!) das heißen, dass eure Tage ein wenig zu laut, zu trubelig, zu unruhig sind. Babys in diesem Alter lieben ja noch die Regelmäßigkeit, die Eintönigkeit, die Vorhersehbarkeit, also eher ruhige Tage mit immer gleichen Abläufen. Meine eigenen Kinder hatten das mit dem Aufwachen immer dann, wenn ich sie überall mit hingeschleppt habe, wir zu viel unterwegs waren, aber auch, wenn sie in der Nähe des Fernsehers oder PCs waren, bei uns zu viel Musik gehört wurde oder es generell ein eher vollgestopfter Tag war. Hier könntest du also nötigenfalls ansetzen. Halte deine Maus von allen Bildschirmen fern (ganz wichtig, die schnellen Bilder überlasten das Gehirn noch bis weit ins Kleinkindalter hinein sehr), von zu viel oder zu lauter und unruhiger Musik, und achte auf einen möglichst gleichförmigen, festen Tagesablauf (auch wenn das natürlich nicht immer zu machen ist). LG
Danke für eure Antworten. Zum Schnulller muss ich sagen, sie könnte ihn schon selbstständig wieder rein machen. Ich hab das Gefühl sie möchte aber das ich komme und das mache...vielleicht damit sie weiß: Mama ist da?!
Kann sein, schnuller und Mama ist natürlich viel besser als nur schnuller. Leider kann man den Kleinen nicht in den Kopf gucken (das wäre manchmal echt hilfreich). Solange es für dich passt ist doch alles prima, nur wenn einer unter der Situation leidet besteht veränderungsbedarf.
Unser Sohn hatte mit 10 Monaten eine Phase wo wir mehrmals nachts im Stundentakt hin mussten um den Schnuller wieder zu geben. Er schlief auch so unruhig, dass die Schnuller immer durchs Gitter auf den Boden fielen. Mit selbst finden war da nichts. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.