Mutti69
zu "kurz" hält? Na, irgendwelche Ideen? *schmunzel*
Mein Sohn (5) hat grade einen Freund zu Besuch, die dürfen gerade EINE (aufgenommene) Folge von Feuerwehrmann Sam (verzeih mir nilo! Feindbild, ich weiß!) gucken...was meinen Sohn zu dem Ausspruch verleitete:
"Mama, du bist die beste Mama der Welt" sprachs und drückte mir fast die Luft mit seiner Umarmung ab Und das wegen EINER Folge...tztztz...
Mich ärgert das ehrlich gesagt immer, wenn ich höre, dass mein Kind bei anderen fernseh schaut. Ich bring das Kind doch zum Spielen..und nicht, dass es da vor der glotze hängt. Egal wie lang. Wenn wir besucherkinder da haben käme ich nie auf die idee den Kindern den Fernseher an zu machen. Es gibt doch genug zum Spielen.....Langeweile kommt da normalerweise niemals auf. Über fernsehen kann man reden, wenn Kinder länger da sind (Übernachtung) oder wenn man merkt, dass sich die zwei diesmal überhaupt nicht verstehen und man Zeit zum Abholen überbrücken muss. Aber sonst......hmmm
Wenn man dich redet hört, dann bist du ja die pädagogische Fachfrau...Kinderklappsen mit einbezogen, gelle?
Treffer-versenkt.
Also, bei uns dürfen die Gastkinder Fernsehn gucken. Natürlich nicht die ganze Zeit. Aber das sieht dann auch schon mal so aus, dass der Fernseher angemacht wird und die Mädels verschwinden und spielen weiter. :-)
auch wenn Besucherkinder da sind,das wissen auch die eltern,denn meine tochter braucht einfach eine halbe stunde um mittags runter zu kommen,die die das nicht wollen würden müssten ihre kinder dann später bringen.eine kleine auszeit,wenn die kinder den ganzen tag spielen sehe ich nicht als verwerflich an...
finde ich absolut asozial!!!!. Ein Kind vor die glotze zu setzen damit es runterkommt. Habt ihr keine Bilderbücher, Hörpielkasetten etc? Manchmal wundere ich mich echt nicht mehr dass es soviel verkorkste Kinder gibt wenn "Glotze zum Runterkommen" schon als völlig normal angesehen wird.... Klar...ist bequem für Muttern....
ich bin noch viel asozialer,....mein kind hat seinen eigenen tv im zimmer....
Da gehören auch "kleine Klapse" dazu! -> Kann man gut und gerne im Gesetzestext nachlesen! Ich habe bisher noch nie etwas davon gehört, das Fernsehen per Gesetz verboten ist. Besser mal fernsehen lassen, damit auch die Mama runterkommt, als Kinder zu schlagen, weil Mama überfordert ist! Ja, Schlagen zeugt von Überforderung!
schlägt reni ihre kinder?
Also wenn meine Grosse ein Besucherkind da hat, das zb. um 20 Uhr geht oder abgeholt wird dann schauen sie als Abschluss manchmal die Kinderstunde im KIKA. Wenns sehr heiss oder schön ist draussen dann sind sie natürlich draussen und toben.
und was ist daran so toll daran sein kind "kurz zu halten" wenn es ums fernsehen geht?!
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?