Elternforum Rund ums Baby

Wollwalk

Wollwalk

12Mami

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich glaube ich hab vielleicht eine blöde Frage Ist es normal dass diese Wollwalks so dünn sind? Habe mir einen von Hessnatur bestellt und ich dachte, mit mehreren Lagen und guter Unterwäsche kommt man damit auch gut über einen (milden) Winter. Aber der ist ja gefühlt nicht dicker als eine Strickjacke Hab so viel positives gelesen und gehört und dass viele ihn auch in Winter anziehen - und als ich ihn heute in der Hand hatte war ich doch etwas überrascht


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Also, ich habe bisher nur die von Hessnatur gehabt und meinem Kind war im Winter immer schon warm. Bei starken Wind muss nur eben noch was drüber, weil wollwalk natürlich nicht winddicht ist. Ich habe aber heute eine Wollfleece Jacke eines anderen Herstellers geliefert bekommen und die ist auf jeden Fall genauso dünn.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Das ist doch gerade der Vorteil von Wollwalk :) Er ist relativ dünn, garantiert damit volle Bewegungsfreiheit und hält auch bei Minustemperaturen warm. Ein weiterer Vorteil ist, dass du dein Kind damit bedenkenlos in den Autositz setzen kannst. Mit dicken Jacken oder Schneeanzügen ja nicht gerade empfehlenswert. Wir schwören auf Wollwalk-Anzüge. Wenn es draußen nass und matschig ist, ziehen wir einfach eine Matschhose drüber. Bis jetzt hat unser Sohn noch nicht gefroren. Mini ist ja erst 7 Wochen alt, aber auch sie trägt draußen ausschließlich Wollfleece oder Wollwalk und ist immer schön warm.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Ja, die sind dünn, aber wärmeregulierend. Wir haben auch so einen. Bei kälteren Temperaturen ziehen wir je eine Lage dicker an (nur notwendig, wenn nicht sowieso im KiWa mit Fußsack oder Trage) und darüber eben den Wollwalk. Selbst bei -10 Grad hielt das so im ersten Winter schön warm. Läuft das Kind im Winter herum, würde ich bei (stärkerem) Wind darauf achten, dass es eine windundurchlässige Lage gibt. Kenne einige, die dann einfach eine Matschose mit Trägern drüber ziehen. Selbst damit können sich die Kleinen deutlich leichter bewegen als mit den dicken Schneeanzügen.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Danke für eure Antworten! Ihr habt mich beruhigt Wie gesagt ich hätte nicht damit gerechnet dass sie so dünn sind Wird morgen gleich ausprobiert