Sternenhimmel
Hoffe es geht euch gut, morgen ist die Beerdigung.Hat jemand etfahrung was die Kosten angeht, aber bitte nur per PN.
die Kosten hängen vom Rahmen der Beerdigung ab..was für Platz.urne oder Sarg etc genau wie die Feier
Geht eher ums die grabeinfassung und stein später
Das kann dir doch hier keiner beantworten... Das ist doch von Steinmetz zu Steinmetz verschieden ....und welche Ansprüche man hat....
Grabeinfassung macht man hier selbst..das heißt auch da bestimmst Du die Kosten was du machen willst..tja und Stein sind schon einige Euros..
den Stein sucht ihr aus was ihr könnt und wollt... kann 300 Euro sein aber auch 3000
Beim Stein kommt es darauf an welches Material, welche Größe usw Frage am besten vor Ort nach
Oder auch gar nix wenn man bereits einen hät oder ein Urnengrab hat oder oder oder.... Ich glaube sm ist grad bloß langweilig, diese Infos bekommt sie doch zu häuf beim Steinmetz/bestatter
Zumal das Sache ihrer Schwiegermutter ist,und nicht ihre...
Das kommt auf die Größe des Grabesan, ebenso wie auf die Größe des Steines, der Art der Schrift (Blattgold oder nicht).Die Kosten die wir hatten beliefen sich insgesammt auf fast 7000 Euro.
Werner Werner Werner.....es MUSS doch irgendwann selbst in den blödesten Schädel reingehen..... "gesammt" Geschrieben von coolezapfealiaswerner am 22.12.2010, 14:23 Uhr. reg dich nict auf ,lohnt sich nicht. im übrigen habe ich unseren kamin nicht nur zur show an. wir heizen das gesammte haus damit. ich brauche 6-8 große körbe holz am tag. Geschrieben von kuechenchefin am 11.06.2011, 13:04 Uhr. Re: bin auf der suche nach einem hemd ich finde den gesammten artikel nicht schlecht! Geschrieben von coolezapfe am 12.12.2010, 18:59 Uhr. glaubst du wirklich das du mich mit deinen sinnlosen komentaren ärgern kannst? ja,ich bin köchin und in gegensatz zu dir hab ich ahnung .denkst du wirklich das ich dir glaube das die rezepte die du hier einstellst auf deinem mist gewachsen sind.Nieeeeeeeeeeee im leben.du hast sie alle auf deinem rechner ,aber die sind auch aus irgendwelchen foren oder zeitschriften heraus genommen.. leider habe ich weder zeit noch lust meine gesammten rezepte auf den laptop zu ziehen . das würde bei den massen wohl auch seine kapazität übersteigen.immerhin habe ich mehrere 10000 rezepte gesammelt. dazu diverse koch und backbücher.träum mal schön weiter,tussi Geschrieben von tolleolle am 21.09.2010, 14:07 Uhr. Re: Wieviele Kinder auf einem 3Jährigen geburtstag einladen? am besten den gesammten kiga. Geschrieben von werner am 22.08.2010, 10:33 Uhr. Re: hier bleit die küche heute kalt diese punkte hat man am gesammten körper . was wenn du mal ne op hast ? wilst du dich dann wegen der punkte nicht unters messer legen ? so ein stuss,man kanns auch übertreiben . warum sollte sie keine ohrlöcher bekommen ? nur weil es euch nicht paßt ? sie hat sie und sie und sie waren nie entzündet oder so . ihr könnt ja bei euren kids warten bis zur rente Geschrieben von werner am 07.08.2010, 12:21 Uhr. Re: Schnelle Hefeteig-Frage... abgeschlagen --du bereitest den hefeteig aus den gesammten zutaten auf einmal zu angerührt --du bereitest mit hefe ,lauwarmer mlch ,priese zucker einen vorteig .der sollte gehen bis er das doppelte volumen hat , gibst dann erst die restlichen zutaten bei Geschrieben von mißzyx am 13.09.2010, 13:07 Uhr. Re: Foto 3 schlecht zu sagen.kannst du es nicht als eine art bar machen?schmales brett mit barhockern?oder erst mal alles reinstellen und dann ein foto vom gesammten raum machen?
Die Trolltrulla ist absolut merkbefreit. Sie merkt doch nicht mal, dass jeder hier mittlerweile WEISS, dass sie (wiedermal trotz vorhergehender Sperrung die nimmermüde) Werner ist...
Wat ne arme Socke.....
eine mittelgroße senseo kannst du beim werstoffhof ganz umsonst abgeben- eine kleine passt in den Hausmüll und eine große kannst du sogar in defektem zustand noch bei ebay loswerden. gravierende kosten entstehen also in keinem fall. du musst lediglich auf eine klassische beerdigungszeremonie verzichten. die kostet nämlich richtig ordentlich zaster und wird an der real gebrühten koffeinmenge berechnet. weitere details gerne per pn.
Mit Senseowespen kann dies ganz schön ins Geld gehen! Da ist Vorsicht geboten, denn es befinden sich viele Betrüger auf dem Markt, die eine unzureichende, nicht ökologische Entsorgung anbieten für zig Euronen!
Ach was, sie kann doch einfach die ösifeuerwehr anrufen die machen das für nen Kasten bier
Oder woher kennen sie den köstlichen Geschmack eines guten Pils?
Nilo-Freund nimmt sich immer ausreichend mit, weil im das Bier im Ösiland nicht bekommt/schmeckt.
Echt? Also doch wir haben schon leckeres Bier... Zipfel sparkling...das hab ich früher gerne getrunken
Das hört sich irgendwie versaut an...
ABER ich entschuldige mich, wie pietätlos, dabei macht sich Kerstin doch solche Sorgen um die standesgemäße Bestattung ihres geschmähten Verstorbenen...
Ich stimme Sphynx zu... das klingt schon ein wenig Anstößig, diese Biermarke. Aber ist das auch ein Pils? Oder ein Weißbier?
Zipfer sparkling heißt es
Blöde frage..was ist der Unterschied zwischen Pils und Weißbier?
...dass sie das nur der Aufmerksamkeitswegen gefragt hat?
Aber eines muss man bis JETZT ihr zu gute halten... von dem Thema hat sie noch keine Bilder gepostet.
(Denn sie haben doch erst selbst vor kurzem jemanden verabschiedet, da hat man doch eine ungefähre Preisvorstellung schon bekommen...)
Die Antwort weiß ich nicht, ich trinke, wenn überhaupt nur Hefeweizen oder dunkles Bier.
Weißbier wird aus Weizenmalz gebraut,Pils mit Gerstenmalz.
Guckst du hier: http://www.legalimage.de/bierkunde-bier-gerstensaft-reinheitsgebot.html Ich könnt es nicht annähernd so erklären.
War meine Ironie zu fein dosiert?
Natürlich fragt sie sowas IMHO aus purer Langeweile. Wir können froh sein, dass sie stattdessen nicht einen Rotzlöffel oder so ähnlich auf uns hetzt...
"Ihres" Daher mein Posting.
Zipfer Sparkling ist ein modernes, trendiges Bier mit zartherben Geschmacksnoten – perfekt geeignet für Events, Feste, Gastronomie und für Zuhause: spritzig, erfrischend, prickelnd und genau in der richtigen Größe. Der kleine Schluck für bestimmte Anlässe, der besondere Aperitif für Kenner. Weil in Österreich nur Zipfer seit jeher nach ursprünglicher Art mit Naturhopfen gebraut wird.
Das steht da....jetzt bin ich so schlau wie zuvor und weiß es immer noch nicht einzuordnen
Wieder was gelernt heute... Pils nehme ich nur für Bierteig.
Und ich lese nach wie vor immer noch Zipfel, obwohl du es diesmal richtig geschrieben hast... Das hast du jetzt davon, meine Neueste Erkenntnis lautet: Österreicher trinken Bier mit anzüglichen Namen!
wer hat der kann
leider kann ich das "hat" ja nicht mehr auf Den Wahrheitsgehalt überprüfen - mein Mann wäre da sicher "Not amused"...
meiner wohl auch nicht