Schienke
Huhu ihr lieben, Mein Mann (36), ich (37) unsere 3 Kids (9 Monate, 3 Jahre, 6 Jahre ) suchen dringend eine Wohnung. Mein Mann arbeitet im Handwerkerbereich in der Stadt. Wir leben zurzeit auf dem Land 1000 Seelen Örtchen und ich bin es sooo leid. Mein Mann hat das Auto und ich bin hier wie abgeschnitten. Wir haben aktuell eine 75qm große Wohnung angemietet und zahlen kalt 620 Euro, was ich für eine Wohnung auf dem Lande (nächste Großstadt ca 35 km entfernt) schon relativ heftig finde. Wir haben zwar einen kleinen Gartenanteil, den wir alleine auch nutzen können aber trotzdem. Diese Abgeschiedenheit und es ist ja such eh zu klein. Ich möchte so gerne in die Stadt. Nun haben wir eine Wohnung besichtigt, so schön mitten in der City ( leider aber auch an einer stark befahrenen Straße 4 Spuren Podi) Ihm ist das zu laut, zu viel Abgas und der Grundriss gefällt ihm nicht. Den Grundriss habe ich mal beigefügt, ist der wirklich so schlimm? Die Wohnung hat immerhin 85 qm , aber mein Mann meint, die Aufteilung ist komisch. Wor lebt ihr denn so? Stadt? Land? Eigenheim? Miete? Guter öpnv? Was zahlt ihr Kaltmiete pro qm? Ich bin zurzeit so überfordert. Ich möchte gerne von privat mieten, mein Mann hat damit Probleme und will das nicht besser eine firma/Gesellschaft. Von wem habt ihr gemietet? Habt ihr das abhängig gemacht vom Vermieter? Ist euch ein Balkon wichtig? Mein Mann meint besser keinen Balkon, weil zu gefährlich für die Kids, wir sind Nichtraucher. Badewanne oder lieber Dusche? Die Wohnung, die wir besichtigt haben liegt im 3 Stock, ist das zu hoch? Wir wohnen aktuell im erdgeschoss. Wo wohnt ihr in welcher Etage? Lieber oben oder unten? Bin so hin und hergerissen. Außerdem, wer von euch hat eine Wohnung mit vielen außenwänden, also mehr als 2? Wie sieht das mit den heizkosten aus im Vergleich zur mittelwohnung? Wie findet ihr den Grundriss der Wohnung? Liebe Grüße Andrea

Nein, diesmal falle ich nicht drauf rein.
Was meinst du?
https://www.rund-ums-baby.de/forum/Wuerdet-ihr-euch-trauen-in-eine-Wohnung-von-privat-zu-ziehen-anzubieten_5678344.htm
Das war auch mein erster Gedanke
Puh, viele Fragen
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass man sowieso nicht alles haben kann was man gerne hätte, irgendwo muss man immer Abstriche machen. Ihr müsst wissen was euch wichtig ist und was euch weniger wichtig ist.
Wir leben in einer Kleinstadt mit ca. 15.000 Einwohnern. Ich finde das perfekt. Man kann alles zu Fuß erreichen (Einkaufen, Arzt, Kinderarzt, Kiga, Schule etc.). Direkt in einer Großstadt wäre mir zu voll, zu wenig Natur und zu laut. So abgeschieden wie du schreibst wäre auch nichts für uns. Bei uns fährt alle 30 Min. der Bus in die nächste große Stadt und wir haben auch einen Bahnhof.
Ich bade zwar kaum aber trotzdem wäre mir lieber einer Wohnung/ Haus mit Badewanne, einfach um die Möglichkeit zu haben zu baden. Wenn es aber eine tolle Wohnung wäre ohne Badewanne würde ich sie trotzdem nehmen.
Balkon oder Garten - irgendwas wo man raus kann brauche ich. Garten ist besser, dass Balkon gefährlich sein KANN ist ein Argument, andererseits haben Millionen Menschen mit Kindern einen Balkon. Gefährlich können genauso Fenster sein.
Der Grundriss sieht ungewöhnlich aus, das stimmt. Ob es mich stören würde, keine Ahnung. Dazu müsste ich die Wohnung sehen.
Das ist aber schwierig.
Also, ich kann verstehen dass du dich einsam fühlst, aber bevor ich vom Land in die Stadt ziehe würde ich lieber ein zweites Auto kaufen irgendwie
Wir wohnen am a**** der Heide.
Dass du dich einsam fühlst kann ich daher sehr gut verstehen. Das ist auch schwer wenn man so weit ab wohnt. Das geht mir auch so. Aber ich würde trotzdem nie wieder zurück in die Stadt gehen. Diese Freiheit niemanden zu stören und niemand zu haben der dich stört, das ist unbezahlbar.
Alles in den dritten Stock schleppen und sich dann im Sommer nicht zum Grillen auf die eigene Terrasse setzen zu können wäre für mich keine schöne Vorstellung.
Aber da ist halt jeder anders. Abstriche werdet ihr beide machen müssen. Und wahrscheinlich wird dir hier auch jeder was anderes erzählen. Weil das einfach jeder anders sieht
Aber vllt wäre eine eg Wohnung, dhh, oder ein Reihenhaus in der Stadt für sich eine bessere Alternative mit der dein Mann auch leben kann.
Die Wohnung wäre mir mit 3 Kindern zu klein. Wenn man schon umzieht, würde ich für jedes Kind ein Kinderzimmer haben wollen. Und auch einen Balkon. Wenn dein Mann Handwerker ist, dürftet ihr euch das auch leisten können und du gehst ja bestimmt auch bald wieder arbeiten.
Ohje das müsste dann ja eine 5 Zimmer Wohnung sein, wenn wir nicht auf das Wohnzimmers verzichten und wir unser Schlafzimmer haben. Wohnungen mit Balkon da gibt es leider zig Interessenten und bei dieser hier, würden wir sie bekommen weil sie schon so lange leer steht und die Gesellschaft keinen leerstand möchte. Mein Mann ist selbstständig, es reicht für die Wohnung, der qm Preis passt 7,32 Euro ist super , mehr ist finanziell dann nicht drin
Den Grundriss finde ich ok, für eine Familie mit einem Kind. Für euch viel zu klein. Ich würde weiter suchen. Mindestens ein Zimmer mehr braucht ihr mittelfristig. No-Go wäre für mich: Große Straße vor der Tür Nur Badewanne 3. Stock Wir haben zu fünft 5 Raum Wohnung, 2 Bäder, Badewanne und Dusche, Hausgarten, aber kein Balkon, Erdgeschoss und ruhiger Hof mit Wäschestangen und bissl Wiese, 2 Dachkammern, 2 Keller Wir haben 2 Räume mit je 2 Außenwänden und da ist es schon kälter als im Rest der Wohnung, passt aber trotzdem. Mugi
Das hört sich ja super an, wo wohnt ihr? Wieviel zahlt ihr dafür?
Zieht doch in den Sprinter, dann seid ihr total flexibel was Land oder Stadt angeht
Oder unter das Hausbett.
Großstadt im Osten, 105m² und noch 5€ kalt Wenn ihr es euch nicht leisten könnt größer zu ziehen, dann würde ich mit dem Umzug noch warten bis du wieder arbeiten gehst und ihr euch mehr leisten könnt. Bei 3 Kindern braucht man nun Mal irgendwann viel Platz, das müsste euch eigentlich vorher klar gewesen sein. Mugi
Hallo,
Also ich persönlich würde nicht in einer größeren Stadt wohnen wollen. Dann würde ich eher eine größere bezahlbare Wohnung auf dem Land suchen und dazu noch ein zweites Auto.
Alles hat seine vor und Nachteile! Mir persönlich wäre die Wohnung viel zu klein mit 3 Kindern.
Wir sind zurzeit noch zu 3. (2 erwachsene und 1 Kleinkind und im Februar kommt noch ein Baby )
und wohnen in einem Mietshaus privat gemietet mit Garten.
Erdgeschoss besteht aus einem Flur, Gäste-WC und einem „L“ dort sind dann Wohnzimmer, Esszimmer und Küche. Von der Küche gelangt man nach draußen.
In der ersten Etage ist das Familienbad und drei Schlafzimmer und der Dachboden ist auch komplett ausgebaut und ein weiteres Zimmer noch dran. Das Haus ist zudem noch komplett unterkellert.
Man muss natürlich bedenken, um so größer die Immobilie, um so mehr Arbeit. Garten = Arbeit.
Dadurch, dass wir uns durchaus auch noch ein drittes Kind vorstellen können, bin ich froh Platz zu haben.
Irgendwann besteht der Wunsch zu kaufen/ bauen natürlich, wenn es Zins mäßig besser passt.
Wir wohnen auch ca. 40 km außerhalb der Großstadt - für 600 Euro kriegt man bei uns aktuell eine Wohnung mit 55 qm und 1,5 Zimmern... Eine so kleine Wohnung mit 3 Kindern wäre für mich ein No-Go, vor allem in der Stadt. Ich bin auf dem Land glücklich, Kinder können sich ohne Probleme frei bewegen, haben Natur...
Ich finde den Grundriss auch komisch, sieht nicht gemütlich aus. Ausserdem fehlt 1 Zimmer und das Bad wirkt recht klein. 3. Geschoss mit drei kleinen Kindern niemals! Und aus meiner Erfahrung heraus niemals von Privat mieten, immer über Gesellschaften. Ich wohne im eigenem Haus, aber wir haben ein paar Jahre in einer 3 Raum-Wohnung gelebt, mit zwei Kindern, Erdgeschoss und 90qm über eine Verwaltung. War sehr gut. Mit Haus nicht zu vergleichen....
In der Stadt ist es immer lauter. Ich kann auf Dörfern nur mit Musik im Ohr schlafen, weil es mir zu still ist XD Das Stockwerk ist so eine Sache. Du musst halt nicht nur dich und die Kinder hoch bekommen, sondern ALLES: Nahrungsmittel, Getränkekisten, Pakete, etc. Mir ist eine Badewanne wichtig, auch für die Kinder. Balkon muss nicht sein. Wir haben im 5.OG gewohnt, über 100 Stufen. Das war mit kleinen Kindern echt blöd. 3.OG ist gut machbar. Wichtiger als das Stockwerk wäre mir aber, wie viele Wohnungen im Haus sind. Die Anonymität (und damit die Lautstärke) steigt mit der Anzahl der Mieter. Aber auch bei kleineren Häusern kann man natürlich Pech haben. Meine besten Erfahrungen waren bisher kleine Privatvermieter (1-2 Wohnungen). Alle, die mehr haben, waren genauso katastrophal wie große Wohnungsfirmen. Vielleicht ist eine Genossenschaft eher etwas für euch? Der Grundriss ist noch nicht der Merkwürdigste, den ich je gesehen habe, aber super ist er auch nicht. Das Bad ist super klein und der Flur schluckt so einige Quadratmeter. Dafür habt ihr kein Durchgangszimmer, das ist gut. Von der Miete her werdet ihr aber eine ordentliche Schippe draufschlagen müssen.
Ganz ehrlich, ihr werdet mehr zahlen müssen oder die Ansprüche deutlich runterschrauben. Zudem solltet ihr viel besser informiert sein. Sagt euch die Bezeichnung "Energieausweis" was? das sollte man kennen, wenn einem Heizkosten wichtig sind. Die Wohnung steht lange leer? das spricht meistens für einen schlechten zustand. Ihr solltet informiert sein, worauf man achten muss. Aus welchem Baujahr ist das Haus? das spielt eine wichtige Rolle, sowohl bei den Heizkosten, als auch bei der Kaltmiete. 75qm 620€ kalt Erdgeschoss und Garten kann genutzt werden, ist sehr sehr günstig. Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist kaputt, die Mieten werden auf Dauer sehr teuer werden, gerade in der Stadt. Wenn ihr da was vernünftiges unter 1000€ kalt findet, dann könnt ihr euch glücklich schätzen. Es gibt für jedes Bundesland in Deutschland ein Portal im Internet wo man einsehen kann, wie hoch der qm Preis momentan liegt. Informiert euch auch da. Wenn ihr ein so geringes Einkommen habt, wäre evt ein Wohnberechtigungsschein was für euch. Schon mal davon gehört? Also mein Tipp: Bevor ihr irgendeine Entscheidung trefft, mehr Informieren, Informieren, Informieren.
On stadt oder Land ist schlichtweg Geschmackssache. Bringt dir auch nichts, wenn wir die Wohnung jetzt toll finden würden, deinem Mann muss es ja gefallen, er soll ja schließlich mit einziehen. Für mich persönlich wäre das nichts, 3. Stock ohne Garten in der Stadt mit stark befahrener Straße davor. Wir wohnen sehr ländlich. Da mein Mann einen Firmenwagen hat, haben wir nur 1 Auto, das ich mit den Kindern nutze. Ich liebe das Landleben und würde never ever in der Stadt glücklich werden. Aber das ist wie schon gesagt Geschmackssache. Wir haben 2 kinder und wohnen im Eigenheim, haben daher deutlich mehr Platz. Ich hab jetzt nicht alles gelesen und weiß nicht genau, wo ihr wohnt. Aber eine 85qm Wohnung (was für eine Familie mit 3 kindern definitiv zu klein ist!!!) Kostet hier kalt locker über 1000 Euro Miete. Ich an eurer Stelle würde wohl eher ländlich bleiben, ein 2. Auto anschaffen, dafür eine größere Wohnung... oder falls möglich doch was kaufen und ggf. Renovieren. Sa könnte euch der Beruf deines Mannes zu Gute kommen ;-)
Oh cool, dein Mann hat auch einen Firmenwagen. Welchen fährt er denn? Mein Mann fährt einen Firmensprinter.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?