Elternforum Rund ums Baby

Wohnungsräumung

Anzeige kindersitze von thule
Wohnungsräumung

StiflersMom

Beitrag melden

Meine Tante ist plötzlich verstorben.Sie ist so aktiv wie sie im Leben stand, plötzlich ausgeschieden. Nun bin ich die einzige Verwandte und Erbin. In iherer Wohnung war ich lange nicht, sie ist regelmäßig zu uns gefahren. Nun räumen wir die Wohnung, was ja sehr intim ist. Die ganze Wohnung ist vollgestopft mit Kram,dass man kaum laufen kann. Blumentöpfe,Ohrstöpsel, Bücher und ganz viele Sachen noch original verpackt wie Bettwäsche, Nähmaschine oder Kaffeemaschine. Meine Tante selbst hat auf der Couch geschlafen, hatte nur eine Wolldecke und hat den Kaffee per Hand aufgebrüht,wie man sieht. Sie hat stets die selbe Kleidung getragen, war gepflegt. Wieso ist alles 'vermüllt' und warum hat sie alles neu,benutzt es aber nicht. Wieso kauf ich Bettwäsche, wenn ich keine Bettdecke hab? Ich bin recht aufgewühlt. Vieles wird mir jetzt erst klar, zB dass sie lieber zu uns gekommen ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Erst einmal mein Beileid und viel Kraft. Du weißt jetzt, weshalb sie lieber bei Euch war als umgekehrt. Aber doch lese ich ein schlechtes Gewissen, das Du es nicht erkannt hast. Du schreibst, sie war aktiv und ist auch so verstorben. Und dann wunderst Du Dich, das Du jetzt Dinge findest, die nicht passen, wie Unordnung und Bettwäsche in Originalverpackung. Ich verstehe, das es Dich verwirrt, aber Deine Tante war fit genug, Euch so ein bisschen etwas vor zu spielen. Du hast also nichts falsch gemacht. Sie hatte ihre Marotten, halte sie so in Erinnerung, wie sie es wollte, aktiv, gepflegt Darf ich fragen, wie alt sie geworden ist? Viel Kraft bei der Wohnungsauflösung.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist 77 geworden und war fit. Ja,es verwirrt mich, dass sie für alles mögliche,dass sie nicht brauchte Geld ausgelegt hat und die Wohnung davon voll ist. Aber Sachen, die man braucht, hatte sie nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Es könnte, sehr spekulativ, die ersten Anzeichen einer Demenz gewesen sein. Du suchst nach einer Erklärung, aber brauchst Du sie wirklich? Oder kannst Du auch so den Frieden finden und trauern?


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dem stimme ich zu. War bei meinem Onkel alles EXAKT genauso - nur dass er nicht verstorben ist und wir deshalb die Demenz-Theorie nun noch "überprüfen" können. Uns wurde auch bestätigt, dass die Betroffenen es im Anfangsstadium oft mit letzter Energie noch lange schaffen, nach außen den Schein zu waren. Mir hat es geholfen, das zu wissen. Mach dich jetzt nicht im Nachhinein verrückt. Man kann jetzt nichts mehr ändern und sie hätte sicher gewollt, dass ihr sie so in Erinnerung behaltet, wie sie früher war - und nicht, dass ihr euch jetzt rückblickend fertig macht. Hätte sie dich um Hilfe gebeten, hättest du doch keine Sekunde gezögert. Sie hat sich aber anders entschieden - vielleicht nicht mehr mit ganz gesundem Kopf, aber dennoch sollte man auch diese Entscheidung respektieren bzw. akzeptieren. So wie du es beschreibst, war sie noch weit von einer möglichen Entmündigung entfernt. Wäre sich nicht verstorben, hättet ihr noch einige merkwürdige Entscheidungen hinnehmen müssen - das erlebe ich hier gerade... Alles Gute!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Mein Beileid. Hört sich so an , als ob sie ein messie war.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ja,es sieht sehr nach Verwahrlosung aus. Sie hatte mal gesagt, dass sie nichts mehr behalten kann. Vielleicht war das der Beginn einer Demenz, dass sie es zu Hause nicht mehr geschafft hat. Früher bestand die Problematik nicht.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Vielleicht wäre es trotzdem einfach noch viel schlimmer für sie gewesen, Hilfe zu brauchen, angewiesen zu sein, etwas an Selbstbestimmung aufzugeben. Sie hatte doch trotzdem ein aktives Leben nach ihren Vorstellungen. Vorwürfe musst du dir jedenfalls nicht machen. Mein Beileid