Elternforum Rund ums Baby

Woher kommt das?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Woher kommt das?

karla2020

Beitrag melden

Ich lese immer wieder in verschiedenen Foren, dass Mütter die Auskunft bekommen hätten, dass man Kinder den Vätern erst ab 3 zu Übernachtungen mitgeben müsse. Woher kommt diese Grenze? Steht das irgendwo? Ich habe das so verstanden dass das sobald stillen nicht mehr im Vordergrund steht gemacht werden soll. Ich selbst befinde mich in der Situation und denke bisher, dass ich die Übernachtungen fördern sollte (obwohl ich sie nicht will). Bisher tue ich alles dafür, dass meine Tochter dann gerne da übernachten möchte... (der Vater wird darauf bestehen). Und ich denke ein Rechtsstreit ist sicher schädlicher... also unterstütze ich das... Aber wenn ich das immer so lese frage ich mich, ob es im sinne meiner Tochter (1.5) ist, das zu unterstützen? Also wenn sogar Jugendämter Frauen sagen 'erst ab 3'... dann bin ich echt verunsichert...


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karla2020

Ich denke, das ist so unterschiedlich geregelt, weil Kinder auch eine unterschiedliche Bindung auf Grund von unterschiedlichem Umgang mit dem Vater haben. Wenn ein Kind von Anfang im regelmäßigen Umfang stundenweise Umgang mit dem Vater hat und so eine enge Bindung aufgebaut hat, sehe ich nicht, was dagegen spricht, das Kind unter 3 dort übernachten zu lassen. Aber das ist nur meine Meinung.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karla2020

Komisch, ich lese das gar nicht so wirklich. Vielleicht selektives Lesen? Von mir oder von dir?


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Schliesse ich moch an. Ist für mich eher vorgeschoben um Umgang zu erschweren.


Toadie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karla2020

Hallo, kann ich nicht unterschreiben. Hier in NRW Teil im Sauerland, ist es definitiv nicht so. Da wird auch mit 1,5 Jahren beim anderen Elternteil übernachtet. VG


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karla2020

Da gibt es kein Gesetz zu. Ist Ermessenssache. Grundsätzlich hat die Mutter den Umgang zwischen Vater und Kind zu fördern, um eine Bindung aufzubauen, die letztendlich auch zu Übernachtungen beim Vater führt.


Mama-von-Linchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Es ist großartig, dass du die Bindung zum Vater nicht behindern möchtest und ich finde es gut, dass du deiner Tochter vermittelst, dass das sicher toll wird. Ich denke, wenn das Kind den Papa regelmäßig sieht und er auf das Kind eingehen kann und das möchte, dann sollte es stattfinden, sobald nicht mehr gestillt wird bzw nicht mehr gestillt werden muss. Meine ist zb 17Monate und ich gewöhne ihr gerade das Einschlafstillen ab. Vorher wäre es schwierig gewesen, wenn wir damit durch sind, denke ich, dass es gut klappt. Wobei es mit einer guten Bindung vielleicht sogar vorher gehen kann. Die Kleinen können da ja auch unterscheiden und wenn sie sich jetzt daran gewöhnt, dass es bei Papa auch nett ist, ist es bestimmt einfacher als dann mit 2 oder 3 Jahren.


karla2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-von-Linchen

Ich frage mich einfach woher diese Zahl kommt. Ab 3... also gibt es irgendwelche entwicklungspsychologischen Aspekte die irgendwen zu der Meinung bringen, dass sich mit 3 etwas ändert? Dass es immer vom Einzelfall abhängt was entschieden wird ist klar... und dass ich die Bindung fördern werde (und will) und es auch tue... ohne mich gäbe es nicht sehr viel davon, ist auch klar. Mir geht es um die Frage woher die '3' kommt? Ist das frei erfunden? Sagt das die Psychologie? Ich lese nie ab 2 oder ab 4. Es ist immer ab 3.


Mama-von-Linchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karla2020

Ich bin Sozialarbeiterin und habe das noch nicht gehört. Ich nehme an, die Leute denken mit 3 ist Kita, definitiv keine Elternziet mehr. Dann ist das Kind groß und muss da durch. Bzw die Mamas nutzen es bis dahin als Ausrede. Psychologisch ist das wahrscheinlich egal. Guter Papa ist immer gut.Schlechter ist auch mit 4 doof


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-von-Linchen

Hier ebenso... Kenne die 3 auch nicht! Vielleicht wirklich noch aus alten Zeiten. Heute gehen die meisten auch früher in die Kita. Entwicklungspsychologisch macht es eigentlich nur in einer extrem Fremdelphase wenig Sinn und auch dann nur, wenn Papa in dieser Phase auch abgelehnt wird. Aber da reden wir ja von wenigen Wochen und eigentlich auch eher deutlich früher! Auch wenn der Papa vielleicht viel anders und in den Augen der Ex falsch macht, ist der Rechtsstreit grundsätzlich der größere Schaden! Also du machst alles richtig, schluck spitze Bemerkungen oder Gedanken, freu dich auf freie WE in denen dein Kind von einer Person die es genauso liebt wie du versorgt wird!