sumse
Nachdem ich mit Vergnügen die Einkaufsdiskussion gelesen habe, frage ich mal, wie viel ihr pro Woche für Lebensmittel ausgebt? Wir selber (5 Personen) haben ganz lange völlig planlos gewurschtelt. Mehrere Einkäufe pro Woche, kaufen nach Lust und Laune, bei Unlust eben Essen gehen. Da wir nicht auf den Cent achten müssen, ging das auch. Seit einiger Zeit gibt es einen Plan, einfach aus organisatorischen Gründen. da ich keine Lust mehr hatte. ständig in den Supermarkt zu rennen und nach der Arbeit Mahlzeiten zu improvisieren. Nun plane ich das Essen für die ganze Woche und gehe einmal wöchentlich einkaufen. Wir verbrauchen pi mal Daumen 150 Euro pro Woche für uns 5. Da ist aber alles drin inc. Hygieneartikeln, Waschmittel, Kaffee. Außerdem viele Bioprodukte. 200 Euro pro Woche ist echt viel.
Ich kaufe eher nach Bedarf fast täglich. Mit Zettel und Haushaltsbuch. Grund: was da ist, wird gegessen. Egal ob es eine Woche reichen soll. Besonders Jogurt und ähnliches. Im ganzen sind wir mit vier Personen bei 100 bis 120 Euro die Woche.
ca 100 € pro Woche, vier Personen, das wäre dann der Normalfall
und geben pro Woche etwa 70,-€ maximal aus... absolutes maximum im Monat geben wir etwa 200-250 aus, je nachdem was wir essen... wir sind aber auch geizig und schmeissen nix weg...
So ohne Hygiene Artikel, also nur für essen c.a 60-90 €
Im Rossmannn dann mit Pampers Gläßchen ect. nochmal 50€
Passt uns gnz gut und mein Mann würde alleine wohl auch das doppelte ausgeben :D
Gehe ich ganz allein Einkaufen komme ich auch mit 50€ fürs essen hin :D
Hygiene wäre aber wesentlich teurer wäre ich allein unterwegs
150 in der Woche für alle Einkäufe... hatte ich maximal bei 2 Erwachsenen, 2 erwachsenen Kindern und 2 Kleinkindern. Jetzt nur ich + 2 Kinder... 80 Euro schätze ich, eher weniger.
Wir liegen ( 4 Personen ) ebenfalls bei ca. 120-150 Euro die Woche + ca. 20 Euro/Woche für den Hund.
Wir sind 4 und liegen bei 60 -70 euro pro Woche. Katze ca 24 euro im Monat und Hund 30 euro plus Leckerlus die ich nach Bedarf mitbringe. Über 100 euro kommen wir nur wenn Geburtstage anliegen.
Wir sind zu dritt, haben pro woche 75 euro, da sind aber hygieneartikel, pampers und hundefutter dabei. Mein mann bringt ab und an noch was von der arbeit mit, wenn ich das dazu rechnen würde sind wir bei 100 euro pro woche.
wir brauchen (2Erw. und 17 und 14jahrigeKInder) etwa 150Euro pro Woche für Lebensmittel und Drogerie
Nur für Lebensmittel pro Woche ca. 100 bis 150€. Gruß
Wir sind zu viert...
Wir gehen zu oft einkaufen und kaufen zu oft nach Lust und Laune...., das müssten wir mal ändern.
Zu dritt 80-100€ Ziemlich viel Aber viele frische sachen.unvertraeglichkeiten vorhanden Katzenfutter und hundefutter mit drin Der teuerste posten ist wasser...aus den leitungen hier kann man nicbt wirklich trinken
wir sidn zu dritt plus 1 Hund,2 Katzen,4 Schweine,also Meerschweine..100 Euro muss ich rechnen pro Woche,mal bissl mehr,mal weniger...ABER ich plane das Essen nicht im Voraus für die ganze Woche,manchmal hat man ja auf was Appetit und dann steht da was anderes im Plan :-) achso,Getränke kauf ich,wir trinken kein Wasser hier aus der lLitung,das wäre doch ekelig,da sehr alte Rohre
man kann ja das an den Euros gar nicht so festmachen,kommt ja auch drauf an,wodrauf man wert legt..kauft man Discounterfleisch oder beim Metzger etc..genauso beim Hundefutter bzw Tierfutter,kauf ich da Discounterfutter oder kaufe ich sehr hochwertig
Ich fahre heute wieder. Ich mache unseren Wocheneinkauf eigentlich immer Samstags (außer heute).....wir sind 4 Personen und 2 Katzen und ich gebe im Schnitt um die 100 Euro aus...plus/minus ein paar Euro. Wenn es doch mal mehr Fleisch wird, oder wieder Waschmittel fällig ist, dann können es schon mal 120-130 Euro sein, aber das ist eher die Ausnahme. Ich mache auch einen Essensplan für die Woche und gehe nach dem einkaufen. Ach so, frisches Zeug wie Brot oder Gemüse kaufe ich unter der Woche bei Rewe nach.
Wenn wir an einem bestimmten Tag mal keine Lust haben auf das, was im Plan steht, wird halt einfach getauscht. Außerdem darf sich jedes Kind (12, 8 und 4 Jahre) pro Woche ein Essen wünschen, so kann keiner meckern. Ich bin mittlerweile begeistert von meiner "Planwirtschaft" -), da ich so a) unheimlich viel Zeit spare und dieses nervige "Was koche ich heute?". B) spart man unglaublich viel Geld, zumindest ist das bei uns so. Da wir nur einmal wöchentlich einkaufen, unterliegt man den Versuchungen nicht so oft, Unnötiges in den Wagen zu laden. Da wir auch das Essengehen strikt eingeschränkt haben, ist es nochmal mehr. Das heißt wohlgemerkt nicht, dass wir am Essen sparen. Es gibt jeden Tag frische, gesunde und fleischarme Kost. Aber allein durch die bessere Planung-unglaublich :-) Das Geld, was wir so einsparen, kommt auf unser Urlaubskonto. So können wir uns diesen Sommer ein tolles Hotel leisten :-)
Genauso so machen wir es auch. Wir tauschen das Essen innerhalb der Woche auch mal, und jeder kann sich was zum Essen wünschen. In der Regel gibts aber auch nur Sachen die alle essen. Und ich finde auch, man spart wirklich.
Wir sind zu 4 (+Katze und Stallhasen). Wir gehen alle 2 Wochen groß einkaufen. Mit Drogerieartikel, Waschpulver, Pampers, Katzenfutter, Mastfutter und so geben wir ca. 120 Euro aus / 2 Wochen. Zwischendurch vielleicht mal 10 Euro für frisches Obst, Joghurt und so, was eben schnell alle wird.
2 Erwachsene 1 Kind, 2 übergewichtige Katzen = ungefähr 100 Euro pro Woche, gelegentlich auch bis 150 Euro. LG
meinste,die brauchen dann mehr? lach
Definitiv! Die fressen mir echt noch die Haare vom Kopf...
Max. 80,00 € pro Woche (inkl. Drogerieartikel und Waschmittel) für 2 Erwachsene und 1 Kleinkind. Backwaren und Obst/Gemüse sind darin allerdings nicht enthalten, das kaufe ich frisch. Ich stelle keinen Wochenplan auf, kaufe aber schon gezielt ein oder koche auch mal ein "Resteverwert-Essen". Bei uns wird kaum was weggeworfen.
Ich entscheide auch mal je nach dem was da ist und weg muss... daher gibts heute Rührei in das alles hinein geschnippelt wird was an Wurst da ist und was die Mäuse an Gemüse nicht gefuttert haben wird Salat für mich. Das spart Kosten und wir werfen nahezu nichts weg.
Wenn bei uns Fleisch übrig bleibt, weil keiner mehr Appetit hat, weil schon 3 mal davon gegessen bekommt unsere Miez den Rest.
Also wir liegen bei gut 180€ mit Pampers, Drogerie, Tierfutter etc. Ich kaufe auch gerne auf Vorrat.
Wir haben ja keine Haustiere;) Wenn ich jedoch merke, dass ich mal wieder zu viel gekocht hab, dann friere ich auch kleineste Portionen ein. Als Mittagessen fürs Kind, vorallem an den WE, an denen ich arbeiten muss. Dann muss sich mein Freund nicht extra in die Küche stellen.
sorry am essen sparen wir selten 200 brauchen wir mit fünf Leuten nunmal....wer sparsamer leben möchte der solls halt machen. Wir sind ja nicht in einem Wettbewerb wer spart mehr.
Hat das irgendwer hier behauptet?
mir kommts hier und in manchen Unterforen einfach so vor als ob sowas in eine Art Wettbewerb ausartet wer sparsamer lebt man kann doch die verschiedenen Lebensstile und Situationen gar nicht miteinander vergleichen...und was jetzt soooo schlimm dran ist wenn der Mann mal über die Strenge haut versteh ich jetzt auch nicht wirklich....
Ich denke es hat auch was damit zu tun wie einfach einkaufen ist... Ich schleppe meine Einkäufe komplett zu Fuß und kaufe definitiv nichts ein, was nicht oder vielleicht irgendwann mal gebraucht wird. Ich freue mich auch über ein wenig gespartes Geld. Nicht für einen Wettbewerb aber für uns.
hab ich jetzt alle beiträge gelesen und ich seh da nix von wegen wettbewerb. alle liegen im schnitt gleich. die einzige ausnahme ist desire.. ich denk sogar, man erkennt daran, daß wir alle hier (bis auf paar sehr wenige ausnahmen) sehr gute "hausfrauen" sind und gut mit geld umgehen können. und das hat nix mit wettbewerb zu tun
lach... um genau das gings mir ja gerade.
misst man sich als FRau dennecht miteinander wer wieviel Geld zum Einkaufen ausgibt?
mir ist es definitiv egal wer wieviel ausgibt. jeder muss damit zurechtkommen und es sagt auf jeden Fall nichts drüber aus wie gut oder schlecht man als Hausfrau ist.....
Sehe sowas auch nicht als Wettberwerb. Außerdem macht es für mich schon einen Unterschied, ob ich mein eigenes Geld zum Fenster rauswerfe oder es jemand anders tut. Da wir beide arbeiten gehen, darf mein Mann beim einkaufen auch ruhig mal über die Strenge schlagen, wenn allerdings nur einer arbeitet und das Geld verdient oder gar beide nicht arbeiten und auf das Geld achten müssen, dann ist das eine andere Sachen und da darf der Partner auch ruhig sauer sein. Gruß
Ich erinnere mich.... ...es war desire, die die irrige Vorstellung hat, der Großteil der RUB-Userinnen kauft Fleisch zum Kg-Preis von 2 Euro...ich habe jetzt echt mal die Augen offen gehalten, selbst die Discounterketten sind nicht so tiefpreisig.
Ich spare indem ich auch nur das kaufe was gebraucht und auch VERbraucht wird. Ich spare, indem ich regional und saisonal kaufe und Preise vergleiche...aber wer bitte sagt, man muss unbedingt an der Qualität sparen?
Das hat doch aber auch keiner behauptet, das war doch eine ganz normale Umfrage. Was schiebst denn Du heute für einen Film?
Es war auch desire, die hier felsenfest behauptet hat, dass Ihr Chef sie nach der Elternzeit sofort wieder in ihrem alten Beruf einstellt...ja, ja die Zeiten änder sich...
ich erinnere mich an eine Diskussion wos drum ging woher das Diskounterfleisch um 2 Euro kommt.
keinen^^ finds nur witzig dass das unter Frauen anscheinend irgendwie immer so ein Ding ist....ist ja nicht nur hier...auch in anderen Unterforen/Foren. Mag sein dass die Umfrage jetzt nicht drauf abgezielt hat...aber so ein bisschen wetteifern ist es anscheinend doch.
schätzelein....mein Chef HAT mich wieder eingestellt....blöd nech?
Sieht aber außer Dir keiner so, da würde ich jetzt mal ansetzen...
Wie jetzt Dein Job ist Blumem gießen?
nein schätzelein
aber davon verstehst du nix....
ja dann ists eh egal...warum springst DU dann drauf an?
eigentlich hat es irgendwas mit "gute Hausfrau" zu tun mit Geld gut haushalten können ist für manche nicht nötig und für manche auch nicht möglich ich bin sicher nie nominiert zur Hausfrau des Jahres, ich kann kochen aber es ist nicht mein Hobby und Backen mag ich gar nicht aber mit Geld umgehen kann ich hab ich gelernt, weil es nie im Überfluss da war
Doch, ich denke schon desire...ich glaube Dir nur kein Wort...viel kann man Dich sicher nicht arbeiten lassen.
ich bin auch nicht davon abhängig ob du glaubst oder nicht.....mir ist es sogar definitiv wurscht ob du glaubst oder an was du glaubst
Ich habe gestern Abend hier gelernt, dass man erst eine gute Hausfrau ist, wenn man einen Käsesalat machen kann, das ist Grundvoraussetzung einer guten Hausfrau...wer braucht schon backen...
Und ich habe immer den Eindruck, du willst dich rechtfertigen, warum du die Summe x ausgibst (meckert dein Mann?).
Und jedes mal kommt dein Qualitätsargument und dann dein *phui, wenn es Leuten egal ist, was sie auf dem Teller haben...wie die Tiere gelebt haben*
Nein, hier betreibt keiner einen Wettbewerb, außer Du selber: der desiresche Wettbewerb, *wer hat das beste Essen auf dem Teller*?!
sagt ja auch niemand was.....mf4....gut mit Geld umgehen ist definitiv wichtig.
discounterfleisch für 2 euro? das ist mir entgangen. so günstig krieg ich das nichtmal in meiner fleischfabrik ;) wobei ich die augen offen hab beim einkaufen und discounterfleisch ist auch nicht immer billiger als das beim ortsansässigen Metzger. bei aldi kosten 500 g gemischtes Hack auch schon 2,29 euro. bei meinem Metzger (familienbetrieb) kostet das Kilo Hack 5 Euro. da ist kein großer unterschied mehr. und das abgepackte bei aldi lass ich gerne liegen. wieso mein metzger das so billig verkaufen kann? weil die weiten Lieferwege wegfallen.
Na dann ist doch gut...wenn man glücklich damit ist, von einem Mann abhängig zu sein, dann ist doch gut. Kannst also wieder runter kommen...Blumenkugel...
hach je....und wer sagt mir dass du nicht zig Stunden im verrauchten Taxi auf Kundschaft warten muss weil niemand mit dir fahren möchte? siehste...lassen wirs einfach.....du arbeitest, ich arbeite....egal wieviel und damit hat es sich.
Muss ich auch nicht, weil ich schon lange kein Taxi mehr fahre, aber netter Versuch Blumemkugel...
sagt jemand der vor lauter Gehässigkeit die Backen nicht zusammenhalten kann.....
Oh Du spichst von Dir? Einsich, ist der erste Weg zur Besserung desire, ich bin sehr stolz auf Dich!
netter Versuch ebenfalls.....
in dem Sinne sag ich dir jetzt guten Tag und geh jetzt die Blumen gießen...wenigstens geht ja bei mir nicht gleich alles ein.....
schönen Nachmittag noch.....bei uns scheint übrigens die Sonne....
ich meinte das muddern aber egal ...da du für sie antwortest fühlst du dich ja auch angesprochen.
Ja hier auch, nimm weniger von dem Zeug, dass Du einwirfst...
Dann schreib' es doch bitte auch unter ihr Posting und nicht unter meines...
ich habe kein Käsesalat-Rezept parat
Nimm mal was zur Beruhigung
Tut sie das? Wo?
Ich habe mir das von gestern kopiert und werde es heute mal ausprobieren.
....
Weil ich eine Frage stelle? Interessante wenn auch merkwürdige Theorie. Würdest du denn meine Frage mal beantworten? Wenn es geht mit Link? Oder geht das nicht weil du einfach etwas dämlich nachgeplappert hast?
Ich versteh dein Problem grad nicht, desire. Niemand hat doch daraus einen Wettbewerb gemacht, oder irgendetwas über die Qualität als Hausfrau ausgesagt. Oder hab ich das überlesen??? Ist das dein subjektives Empfinden?
Muss man nicht verstehen Schulterzucksmilie Ebenso verstehe ich die betonung auf "wir sparen nicht am essen" D.h.ja eigentlich, jeder, der weniger ausgibt, spart an der qualitaet des essens. Ahja Kopfkratzsmilie
Ich habe noch nie Käsesalat gemacht. Klingt aber interessant, kriege ich das Rezept?
ja, so mach ich das auch. wir zahlen im schnitt 100 euro am samstag und brauchen dann unter der woche noch zwischen 30 und 50 euro für frische sachen wie obst, gemüse, wurst und fleisch oder fisch. und wir verzichten auch auf nix, ich koch halt nur alles frisch und das kommt auf jeden fall günstiger als fertigprodukte. Fertigsachen gibts eher selten, und wenn dann nur auf die schnell mittags. ich koch immer abends, weil dann alle zuhause sind ich hab ein limit (welches ich aber auch mal 200 aufstocken könnte) aber mir bleibt sogar noch was übrig. davon gönnen wir uns dann mal eine pizza von lieferdienst oder holen uns mal döner. wir sind 5 personen (vier erwachsene und ein 10 jähriger)
Hallo! Also rein an Lebensmitteln gebe ich gute 100€ für Jerome ( 8j ) und mich aus! Mit Hygieneartikel usw kann ich es gar nicht genau sagen!
Unser Wochen-Großeinkauf beläuft sich meist auf um die 100€. Dazu kommt die Bio-Kiste mit 30-50€, durchschnittlich 20€ Drogerieartikel und spontanere Klein- oder Frischeinkäufe nochmal zweimal wöchentlich 20-30€. 200€ brauchen wir pro Woche schon. Mindestens. Plus Essen gehen. 6 Personen (okay, einer ist ein Baby und zählt nicht ;-)), die Kinder haben oft Besuch, der bei uns isst. Das Fleisch für die Hunde kommt noch extra drauf. Wir könnten weit billiger leben, müssen es im Moment aber nicht und geben für Lebensmittel gerne etwas mehr aus.
ich kaufe 1x in der woche ein und öfters frische sachen getränke und drogerieartikel gehen extra windeln sind ca 10€ alle 2wochen und
4 Personen ca. 130€ / Woche mit allem drum und dran. Dazu muss ich sagen, wir lassen es uns gut gehen was das Essen betrifft, jeden abend gibt es warm und mein Mann vertilgt täglich ein Frühstück an der Arbeit, davon würden die Kinder eine ganze Woche lang satt werden.
Ca 200 Euro. Manchmal mehr, manchmal weniger. 8 Personen. Exklusive Benzin und Schulbedarf.
kann ich nicht so pauschal sagen was wir für die Woche so einkaufen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?