LaLeMe
Kind 1: Abschlussfeier, Abschlussfahrt, Abschiedsgeschenke und der übliche Kram wie Pflegschaft wählen , Geld einsammeln, Termine und was alles so ansteht Kind 2: Lehrerwechsel, Klassenfahrt und der übliche Kram wie Pflegschaft wählen , Geld einsammeln Termine und was alles so ansteht
weil ich denke beides ist irgendwie gleich wichtig
ich gehe immer zu beiden terminen ablauf bekommt man ja vorab, da kann ich das gut entscheiden
Ja! Wenn ich irgendwei einrichten kann, gehe ich zum Elternabend (oder mein Mann). Manchmal geht es nicht, weil alle arbeiten müssen, aber sonst schon, so grundsätzlich Und das sind ja schon wichtige Sachen und nicht wir planen den nächsten gemeinsamen Grillabend
hmmmm, evnetuell sich als Eltern aufteilen oder bei Kind 2 (jüngeren Kind)
und wahrscheinlih sind sie zur gleichen zeit
ich glaube ich würde nicht darauf vrzichten wollen die neue klassenlehrein kennen zulernen und mir ihre ansichten bzw ihre vorgehensweise anzuhören
Zeit und ich finde bei Lara schon wichtig da es das letzte Jahr ist, aber bei Lena genauso wichtig, weil wieder Veränderungen kommen und ich auch 1. Pflegschaftvorsitzende in der Klasse bin, ach blöd echt
na dann bei Kind Nr. 2 Wir müssten auch als nicht AE bei zwei Elrenabende zur gleichen Zeit einen Babysitter organisieren, wenn wir die Variante "beide gehen"machen würden. Aber so würde ich Kind 2 (also das jüngere) "bevorzugen"
zum glück
jetzt wird es einfacher, weil beide in der gleichen schule sind. vorher kiga und schule. da beide termine an einem abend zu schaffen, war arbeit
elternvertreterin bei beiden und im vorstand. da mußte ich eh bei beiden sein.
also wenn es geht, würde ich die termine immer beide wahrnehmen.
das protokoll kann man bei uns am anfang des abends auch noch ändern. so habe ich mir die wichtigen sachen immer hingelegt, wie ich sie brauchte. daneben mußte ja noch wichtige sachen hören/klären von anderen eltern.
nett ist es dann nämlich, wenn 2 elternabende und noch die vorstandsitzung zur gleichen zeit ist
Ja .mein mann geht meist
Ich finds bekloppt, dass alle Klassen am gleichen Tag Elternabend haben
Wenn nicht moeglich zu beiden zu gehen, dann zum Elternabend von Kind 1
Bei unss ist der elternabend dann zeitverstezt der eine um 19 unde der ander 20 uhr .
Wenn nicht anders möglich würde ich wohl den für Kind 2 wählen da es da ne neue Lehrerin gibt
Wenn es nicht anders geht, würde ich zum Elternabend von Kind 2 gehen. Wegen dem Lehrerwechsel
oder eine freundin sodass du jemanden hast der dich informiert
Da kann man doch dann auch die Lehrer um Infos bitten, finde ich. Oder die Eltern der Klassenkameraden. Die Freundin würde ich eher als Babysitter herfragen.
... hole mir von Kind 2 die Infos. Mache ich immer so, Lehrer kennen das und es ist okay. Ich wechsle immer, einmal Kind 1 , einmal Kind 2 und dann beim nächsten Elternabend umgekehrt.
wegen des ganzen abschlusszeugs
kind 1
Ich würde wohl zu Kind 1 gehen... bei Kind 2 würde ich mit der Lehrerin einen extra Termin vereinbaren... du kannst dich nun mal nicht aufteilen... wenn es in der selben Schule ist, könntest du wahrscheinlich noch anschließend zum nächsten Kind gehen
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige