Mitglied inaktiv
Was hattet ihr bei der standesamtlichen Trauung an? Vor allem interessant,wenn eben auch kirchlich geheiratet wird. Vielleicht mag ja mal jemand Bild/Link schicken,von der Art des Kleides. Ich brauche Inspiration. Danke....
Ich hatte ein Cremefarbenes, bodenlanges und figurbetontes, aber ansonsten eher schlichtes Cocktailkleid an. Mein Brautkleid hatte exakt den gleichen Ton. Vielleicht nicht sehr kreativ/ausgefallen, aber ich wollte gern den Ton in Ton Effekt.
Ok das ist natürlich ganz nett wenn es der Stil beibehalten wird
Ich hatte Rock und Blazer an (ist aber schon ewig her)
In hell? Und Rock,lang oder kurz?
Weißer Rock , knielang, roter Blazer (darunter weiß ich gar nicht mehr)
Auch schick
???
Ich habe bei meiner ersten Hochzeit im schrägen Kleid geheiratet, ein Zeichen? bei der zweiten hab ich mir ein Kleid selber genäht in wei mit roten Gürtel Bei Eheversprechen erneuern hatte ich ein rockabilly Kleid an weiß mit schwarzen Punkten
Schwarzen nicht schrägen
Blazer, Top, mal keine Jeans ;-) Ich bin immer irritiert über die Frauen vorm Standesamt, die in weißem Hochzeitskleid auftauchen. gehen sie direkt nach der standesamtlichen Trauung in die Kirche? Ich sehe ja viele standesamtlichen Trauungen. gerne im Kostüm, gerne in einem Kleid (aber nicht weiß) gerne auch so, wie ich. Manche in Jeans und Turnschuh ;-)
manche heiraten ja auch nicht kirchlich, da wird dann trotzdem das Kleid angezogen, weil danach vielleicht gleich gefeiert wird. Ich hatte einen schwarzen Rock an und eine schwarz-weiße Korsage. Wenn ich noch mal heiraten sollte, wird es auf jeden Fall etwas helles und feines.
Man kann doch auch im standesamt ganz in weiß heiraten. hab ich auch bei Ehe nr. 1
Man kann alles, nur ich finde es irritierend.
Ein einfaches Ivory farbenes chiffon Kleid mit Spaghetti Trägern, Knie lang Tragefoto gibt's noch nicht
Mein Mann den gleichen Trachtenanzug wie bei der Kirchlichen.
Ich kenne mich ja nun gar nicht damit aus.
Danke...hört sich einiges sehr nett an.
nett ist die Schwester von Scheiße...
Du musst Dich darin wohlfühlen, alles andere ist egal.
Sehe ich auch so.
Hm wenn ich sage ich finde es nett,dann finde ich es auch durchaus so
Du musst davon überzeugt sein, niemand anderes!
Das ist klar. Möchte mir ja auch nur Ideen holen
Was für ein Typ bist Du denn? Geht ein Cocktailkleid mit Bolero? Oder doch eher ein Kostüm? Blazer und Hose? Welche Farben? Bist Du vom Hauttyp eher die kühlere oder die wärmere... Bist Du groß oder klein, schlank oder nicht ganz so schlank?
Ich bin ca 170cm,normal gebaut (leider noch ein paar Kilo mehr seit Dame 3 da ist) und heller Hauttyp und blonde Haare. Kostüm ist nicht so meins. Kleid soll es schon sein. Beim Hochzeitskleid war es so einfach.Das wusste ich von Anfang an wie es sein soll,aber jetzt ist es schwer,sooo schwer.
Wie sieht es mit der Farbe "grün" aus? Müsste zu Haut und Haare passen, ein schönes "Waldgrün", eventuell länger (ich habe ein paar Kilos zuviel drauf dazu Fußballerwanderwaden, da sieht ein kurzes Kleid, so lange es kein sportliches Sommerkleid ist, eher komisch aus )
Irgendetwas, was Du auch später noch gut tragen kannst. Nicht zu sehr Abendkleid, nicht zu sehr "Sommerkleidchen" ;-)
Zweiteiliges rotes Satinabendkleid...schmaler, bodenlangen Rock, Corsage.
https://www.zalando.de/mascara-ballkleid-navy-m0921c007-k11.html Ein langes Ballkleid in dunkelblau, sah auch mit Schwangerschaftsrestkilos traumhaft aus, super lang für grosse Frauen. Preisgünstig, aber das einzige Kleid, was mir an mir selber richtig gut gefallen hat. Kirchliche Trauung gabs keine, falls das eine Rolle spielt.
Das ist super schön. Die Farbe ist jetzt nicht meins,aber in dem Flieder wirklich wunderschön.
Willst du nochmal heiraten?
Ja genau
Dabei fand ich dein Originalkleid sehr hübsch, vielleicht im gleichen Stil aber andere Farbe?
Mein Originalkleid? Wir haben ja vor 10 Jahren im Sommer geheiratet. Das passt aber nicht mehr. War damals in SSW 22 und soviel Bauch habe ich nicht mehr. Das richtige Hochzeitskleid habe ich bereits,aber das andere brauche ich noch
Ja, dass dir das nicht mehr passt dachte ich mir schon, ich meinte es schon so wie gesagt, ein Kleid im Stil deines hochzeitskleides damals aber eben andere Farbe und vielleicht länger? Kommt halt dann auch drauf an ob ihr heiratet wenn es warm ist... Aber Genaugenommen reicht auch ein einfaches Sommerkleid wenn du danach auch noch kirchlich heiratest und somit dich auch noch dafür fein machst
Damals haben wir ja in Tunesien geheiratet.Ich war schwanger und es war 40Grad warm. Mein Traum war immer noch mal kirchlich zu heiraten. Lange wollte mein Mann nicht kirchlich heiraten,jetzt möchte mein Mann aber doch noch mal auch typisch deutsch heiraten und demnach ist das Kleid auch anders. Wie gesagt,das Brautkleid war ganz einfach weil ich genau wüsste wie es sein soll. Aber für Standesamt ist es schwer. Ist eigentlich auch nichtdie richtige Hochzeit sondern die Anerkennung.Verheiratet sind wir ja bereits seit fast 10 Jahren.
Und ein einfaches Sommerkleid? Was sagst du? Ich meine DEIN Kleid hast du ja schon.. Und das besondere ist ja die kirchliche mit "deinem" Kleid oder?
Ja standesamtlich ist eigentlich nur der formelle Akt.War und nie wichtig. Damals ging es nicht anders,wir konnten nur in Tunesien heiraten,was auch sehr schön war,aber es war eben nicht die Hochzeit die ich gerne gehabt hätte. Naja wie auch immer, auf jeden Fall ist das Besondere die kirchliche Trauung mit DEM Kleid.
Aber, jetzt frag ich mich...ist denn eigentlich das standesamtliche notwendig? Oder wollt ihr es einfach auch dazu nehmen?
Nein das müssen wir als formellen Akt machen,weil der Pastor uns sonst nicht traut. War halt sowieso etwas schwierig alles weil mein Mann Moslem ist und "nur" wegen der Hochzeit nicht den Glauben wechseln möchte.Was ich durchaus verstehe,hätte auch meinen Glauben nie abgegeben. Es muss alt sein standesamtlich aber für uns ist es auch nur der formelle Akt.
Sowas doofes...das Amt hätte man sich doch ersparen können, doofer pastor
Ich finde auch dieses Kleid das jemand in diesem post gepostet hat in Flieder hübsch, das steht dir sicher sehr gut
Komischer Pastor. Wenn man in Algerien standesamtlich heiratet, IST man überall auf der Welt verheiratet. Ich habe auch nicht in D geheiratet, trotzdem gilt es ganz offiziell!
Wenn man standesamtlich heiratet, bzw. das anerkennen lässt beim nächsten Standesbeamten.
Nix anerkennen, nur beurkunden. Hochzeitsurkunde plus Übersetzung beim deutschen Standesamt vorgelegt, fertig. Aber es gibt Länder, da ist es deutlich vertrackter, die Ehe als rechtsgültig geschlossen geltend zu machen.
Es muss hier vom hiesigen Standesamt beurkundet werden
Wir haben ja in Miami geheiratet, haben hier die Urkunde beglaubigt übersetzen lassen und das wars... Ich hab mir dann nur mehr am Standesamt einen neuen Staatsbürgerschaftnachweis geholt... Aber all das war kein Akt und konnte ich ohne meinen Mann machen