Mitglied inaktiv
Würd mich mal interessieren??
Hallo, da wo Preis und Leistung gerade passt und was gefällt. NKD, Ernstings, C&A. Meist im Schlussverkauf entsprechend größer. Gerade bei Hosen macht man da nichts verkehrt. Einiges auch hier second-hand, gerade fürs Baby habe ich da tolle Sachen gefunden.
hihi
und 70 euro erzielt, bin da froh drüber, das flog alles auf´m Speicher rum. Ist auch en bissi arbeit, sowie ebay und co ja auch....denke fast das man bei ebay manchmal für gewisse sachen mehr verdienen könnt, aber ich bin ganz froh mit den Preisen die ich bei den letzten sachen gemacht habe. Also um die Frage kurz zu beantworten, ich verkaufe Klamotten bei: Basaren, ebay, hood....
ich verkaufe das meiste auch entweder auf basaren oder bringe es zum second hand
Ich habe ne Bekannte, deren Tochter mit meiner Großen in eine Klasse geht aber fast einen Kopf größer ist. Von denen kann ich die Klamotten (überwiegend Markensachen) ganz günstig (Jeahs 3 bis 5 Euro, Oberteile 1 bis 5 Euro, Kleidchen 3 bis 10 Euro, Winterjacken 10 bis 15 Euro etc.) kaufen. Das tragen bei mir dann meistens beide Kinder bei uns und dann wanderts in den Kleidersack oder ich verschenke es im Bekanntenkreis. Ansonsten kaufe ich bei uns im Ort im Kaufhaus, bei C&A, bei H&M, bei Ernstings und ab und zu mal was im teuren Kinderladen.
Ich verkaufe wenig. Ganz gut erhaltene Markensachen stell ich schon mal bei ebay rein. Gut erhaltene Sachen verschenke ich im Bekanntenkreis und alles andere wandert in den Kleidersack.
aber den Basar hier wollt ich mal ausprobieren und siehe da.... Also ich mach das nun glaube öfter^^
Ich wollte ja auch mal wieder hin, aber viele Kinderkleiderbörsen sind ja nicht sooo dolle.
Na hier im Ort, der war auch nciht soooo dolle, aber mir hat er was gebracht .
Es gibt hier 2 Basare die sind super!!!
.
eigentlich alle (kam mal vor eine Hose, oder) sind noch top in ordnung....
Meiner ist 6, in der Schule und fast jeen Tag draussen. Da sind dann Kreide, schlamm und Grasflecken dran. Mit 3 hatte ich auch noch einige gute, die habe ich behalten oder an DRK gegeben.
Hallo, die Sachen, die wirklich gut erhalten sind, möchte ich noch auf einem Basar oder bei ebay verkaufen. Das geht aber kaum noch, denn beide gehen in den Kiga und dementsprechend sehen die Sachen oft aus. Ich bin schon froh, wenn ich die Sachen vom großen noch für den kleinen zurücklegen kann. Da der schon viele Sachen von meiner Freundin erbt, ist nach drei Kindern das meiste reif für den Kleidersack oder schon Mülltonne. Bei den Babysachen werde ich aber hoffentlich noch einiges verkaufen können.
- hier im Suche-Biete-Forum - bei ebay - auf dem Trödel Und ganz ganz viele Sachen gebe ich auch einfach ins Frauenhaus oder in den Kindergarten oder wo sie sonst gerade gebraucht werden.
es läuft nicht so gut.an den klamotten kanns nicht liegen,biete keine gammelsachen an
vielleicht ist die grösse momentan nicht so angesagt....wer weiss
Ich verkaufe sie teilweise auf Flohmärkten, teilweise verkaufe ich sie an Bekannte/Freunde. Manches verschenke ich auch an Freunde, aber gestern Abend zum beispiel habe ich meiner Freundin 4 Sigikid Pullis, 2 H&M Hosen (eine davon ungetragen), 2 ESPRIT Shirts, 2 Winne the Pooh Pullis, einen Schlafanzug von Ernstings und 2 Strumpfhosen für 15,-€ verkauft. von dem Geld hole ich meiner Kleinen dann neue Schlafanzüge und Hosen, bei uns gerade nämlich Mangelware... ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit