Mitglied inaktiv
die größeren Sachen werde ich ohne Probleme los, aber die kleinen ein Graus. Im S/B nicht, Ebay- kleinanzeigen nicht, Lokalzeitung nicht, Brett im Supermarkt nicht...
hab ich alles damals gespendet an das Sozialkaufhaus
Ich hab es auch gespendet an die Tafeln und die Caritas
Habe auch schon an die Tafel gedacht
bei uns gibt es Bazare, da gehen die Sachen gut oder auf dem Flohmarkt
Ich würde sie wahrscheinlich auch spenden. Bei uns sind die Bazare immer übersät mit so kleinen Sachen (die einfach wenig gebraucht werden). Ich denke viele kaufen am Anfang eben doch auch neu od. bekommen geschenkt und sooo viel Klamotten brauchen die Kleinsten halt auch noch nicht. LG Rosinchen
oT
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen