Expatwife
Hallo liebe Mamas, wo shoppt ihr am liebsten Klamotten für Babys/Kleinkinder. Gerne auch gute Onlineshops. Flohmärkte sind leider keine Option. Danke für Eure Tipps!
Meistens in der secondhand börse. Ist das auch keine Option?
Gern neu. Hintergrund ist, dass wir nicht in Deutschland leben, demnächst aber für ein paar Tage da sind. Ich habe dann einen halben Tag, um Babysachen für die nächsten Monate zu kaufen.
Hm dann ist H+M empfehlenswert.
Ich habe gerne bei H&M und Ernstings gekauft. lg
Kommt drauf an was du ausgeben willst. Jako-O und mini Boden haben tolle Sachen, leider etwas teurer. C&A, H&M und Ernstings sind da schon erschwinglicher.
Hallo Also h&m ist gut Und wir haben auch gerne bei C&A eingekauft. Jako-o ist nicht schlecht Oder Verbaudet. (Hoffe es ist richtig geschrieben ). LG
C und a Und ernstings family
Wir kaufen viel bei H&M, Zara, Name it, Next, Kanz und Guess. Tom Tailor hat auch ab und an süße Sachen.
Schlagt mich, aber wenn es nicht gebraucht sein soll/darf, würde ICH persönlich zuerst bei KIK gucken. Einzelne, bessere Stücke würde ich vielleicht sogar bei dm holen. Hier haben die eine wirklich schöne Auswahl, auch an Badesachen, Mützchen, Schals....Herbstsachen hängen auch schon, meine ich. Wenn dann noch was fehlt...hm...klar, H&M, aber ich finde echt, die Qualität hat wirklich gelitten.
Ich habe viel bei Baby Butt und Baby Walz gekauft. Für den Alltag habe ich aber auch bei Ebay 2nd Hand Strampler gekauft. Da die Strampler eh nur sehr kurz getragen werden, waren sie neuwertig und kosteten kaum etwas. LG
Da wir in kurzer Entfernung einen Tom Tailor Outlet haben, habe ich circa 80 % der Kleidung bis 86 dort gekauft. Tolle, weiche Qualität und robust nach vielen Wäschen. Bodys hatte ich von dm und C&A. Socken ebenfalls.
Die Bodys von DM finden wir auch sehr gut.
Wobei die Oberteile von dm auch gerne mal schnell ausgewaschen sind, finde ich. Aber die Strumpfhosen und Mützen zum Beispiel kann man gut da kaufen.
C&A, auch heute noch gerne. Früher auch H&M, Ernstings Familiy und Takko. Oder ich hab bei Peek&Cloppenburg oder Galeria Kaufhof nach Angeboten geguckt, unabhängig von der Bekleidungsmarke.
Eigentlich überall ein bisschen. C&A , H&M , Bonprix , Takko , Ernstings Family , Seconds Hand Shop , eBay und wenn wir bei real einkaufen waren haben wir auch da mal was mitgenommen. Jetzt holen wir viel bei H&M da er mit fast 8 schon seinen ganz eigenen Geschmack hat.
Hema, geht auch online. Habe ich in NL kennengelernt, gibt es jetzt auch hier und eben online. Dann DM, H+M, Tchibo...
Ich mag Okaidi sehr gerne, auch online. H&M geht für Babys, bei Kleinkindern finde ich da meist nichts, das gefällt mir persönlich oft nicht. Bei Ernstings ist mir für Mädchen oft zuviel Gerüsche dran. Tchibo hat auch oft nette Baby/Kindersachen.
Hallo C&A - Achtung gällt klein aus Ernestings Family H&M Karstadt - Mix aus Eigenmarke und Marken wie Kanz, TomTailor, Sterntaler, Esprit... Evtl. der Discounter Lidl oder Aldi wenn was im Angebot ist. Lidl finde ich besser. Grüße
Letztere sind (hauptsächlich) Onlineshops, wobei jako-o auch "echte" Filialen hat. Vertbaudet gibt es als Onlineshop in einigen europäischen Ländern. Der real hat durchaus auch schöne Sachen. Die Sachen von dm gefallen mir nicht so gut. Bei Ernstings stimmt oft die Qhalität nicht. Aldi, Lidl und Tchibo haben auch oft hübsche Kinderklamotten, aber halt nicht als dauerhaftes Angebot.
und habe gestöbert, unabhängig von der Marke.
Da Babys so wahnsinnig schnell wachsen, kaufe ich meistens Kleidung "für zu Hause", also Jogginghose, Shirts bei Kik. Sehe nicht ein für Klamotten die 5x getragen werden und dann nicht mehr passen viel geld auszugeben. Andere Klamotten meistens bei H&M, c&a. Also alles nicht so teure Läden. Aber wie gesagt, die Kleinen wachsen da so schnell raus.
Ich habe viel bei C&A und H&M gekauft. Irgendwann habe ich dann Zeeman entdeckt, die hatten damals als erste die Babyhosen mit Fuß.
Fast alles bei H + M oder Tchibo. Auf Flohmärkten immer gern petit bateau. Neu von der Marke immer gern die Nachtwäsche, bis die Kinder so 10 Jahre alt waren....Ich bin mit der H+M Qualität sehr zufrieden, die Sachen halten jetzt noch beim 2. Mädel und sehen gut aus...
Online bist du im Moment echt am besten dran...hast du die Möglichkeit dir die Sachen irgendwo hin liefern zu lassen? Dann schau bei Zalando...da ist gerade Sale. Dann kommt es ja darauf an in welcher Stadt du bist. Ich mag gerne Sachen von Jacadi...gibt es in Berlin und München, Hamburg und Stuttgart. Zara ist toll, Desigual und Scotch & Soda
Kommt halt auch etwas drauf an was du möchtest. Möglichst viel zum kleinen Preis? Dann sind H&M und C&A vermutlich ganz gut. Ich kaufe mittlerweile fast alles bei Jako-o,sind etwas teurer als H&M und C&A aber ich finde preisleistungsverhältnis stimmt H&M und C&A haben mittlerweile sehr schlecht Qualität finde ich.
Ich finde C&A am Besten, auch qualitativ. Aber auch NKD hat schöne Sachen.
Also bei kik habe ich auch schon mal was gefunden. Sonst gerne wie die anderen schon schreiben c& a oder h&m... DM und wo es zur Zeit schöne body's und Schlafanzüge gibt= Tchibo.
Kommt drauf an, was du suchst und wie das Kind gewachsen ist;) Ich liebe zB Petit Bateau (schneidet allerdings eng) da kann man auch online bestellen und zu einer Filiale liefern lassen. Die wirken zwar nicht so günstig, aber irgendwie sind da fast immer Prozente-Aktionen. Basics oder Sachen für die Kita kaufe ich auch gerne bei Ernstings, zB kürzlich Minnie Mouse Sachen für die Große. Den Onlineshop finde ich auch gut. Auch dort gilt, Lieferung ist die Filiale ist möglich bzw auch abgeben, wenn etwas nicht gefällt. Ich liebe auch Steiff, maxomorra und Noa Noa, aber sowas kaufe ich in kleinen Kinderboutiquen. Da müsste man schon wissen, wo du dich aufhältst,bzw wenn es bei mir in der Nähe ist, könnte ich dir was empfehlen;) Ansonsten ist auch Amazon manchmal meine Bezugsquelle, wenn ich etwas Bestimmtes suche.
Danke Ladys! Dann werde ich erst einmal online stöbern.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt