Mitglied inaktiv
ich hatte heute eine Diskussion mit meiner Oma. Vorweg. Meine Oma ist steng gläubig. So ich habe meine Großen Taufen lassen. Weil ich mich von meiner mama, meiner Oma und co. habe beinflussen lassen. Inzwischen habe ich mich geändert und kann meiner Fmailie gegenüber nein sagen. Und sagtedann auch nein als es um das thema Taufe ging. Unser Jüngster ist nämlich nicht getauft weil ich es nicht will bzw. wollte. Und inzwischen habe ich es bereut die großen Taufen zu lassen. Jetztkommen sie mir mit den Argumenten ich MUSS den kleinen taufen lassen weil die großen getauft sind sonst wäre es ungeecht. Was sgt ih dazu? Ungerecht???
Ungerecht wärs wenn du deinem Kind zuliebe dich selbst und dein Kind belügen würdest und es taufen lässt obwohl du mit der Kirche nichts am Hut hast.....
Die Wahrheit. das ist mehr oder weniger überredet worden bin. Ich hab mich da wirklich überrumpeln lassen. Im nachhineinbetrachtet würde ich nicht wieder tun. Man kann ja so eine taufe nacholen. Das ist ja nicht das Problem...
genau die Kinder können sich auch als Jugendliche oder Erwachsene taufen lassen wenn sie wollen.
Ja, und ich denke, eine Taufe, die so nach geholt wird, wenn der Täufling es selbst möchte, ist m.M. sogar "wertvoller" (blöder begriff, mir fällt nichts anderes ein) Ach ja, ich bin nicht gläubig ;-)
naja dafür gibt es doch dann später die Konfirmation- da sind sie dann ja älter und können selbst entscheiden
Taufen kann man auch eine Woche vor der Konfirmation. Ich finde, es ist bewußter so.
Du kannst Deiner Verwandtschaft sagen, sie können, sobald sie mündig sind selber drüber entscheiden ob sie getauft werden wollen oder nicht. Das wäre doch ein Kompromiss oder? Ich selber bin gläubig und für mich gehört die Taufe dazu.
Meine Meinung wurde schon gesagt: Mitteilen, das die Kinder selbst entscheiden sollen. Ich finde es nicht "ungerecht", sondern völlig legitim. Das ist schon so ein klitzekleinbisschen "Nötigung"
ein bisschen ungerecht schon, weil die großen einen paten haben und der kleinste nich. alles andere wissen die kinder gar nicht.
man kann auch ohne Taufe Paten haben.
Nun, was sagst nun dazu Franzi Meine Kinder sind alle getauft, aber der Kontakt zum Taufpaten von meinem großen besteht nicht mehr, ist doch auch ungerecht oder??? Kann man aber ebensowenig ändern.
schon. ich hab ja auch nur noch einen paten bei meinem sohn, da der zweite *zensiert* ist. ich hab ja nur meine meinung gesagt -.-
eine patenschaft kann man auch so verabreden.
Mein Bruder ist der EINZIGE der Paten der sich kümmert. Und der kümmert sich genau so um die 3 Paten Kinder wie um seinen Neffen der jetzt nicht das Patenkind ist. Die Paten die meine Kider haben ist der Kontakt gleich Null einmal zum geb. kommen sie mit einem geschenk und einmal zu Weihnachten. Zu den anderen haben wir schon gar keinen Kontakt mehr
dann ists wayne. hab eben selbst gemerkt das das argument blöd war. wenn du nich willst lass es. er wirds später dann schon verstehen.
NEin, war nicht blöd, nur etwas unlogisch
Nö, Mini ist getauft weil wir das so wollten(sind beide Kath. getauft aber der Glaube an sich ist eher so außerhalb der Kirche etc). Mein Mann ist nicht gläubig und deshalb wird unsere gemeinsame Tochter wohl nicht getauft werden. Finde das nicht schlimm, denn unser Sohn soll ja auch nicht den ganzen Ablauf denns da so gibt mitmachen. Er ist getauft und gut. Man kann auch ohne solche Rituale einen gewissen Glauben leben.
diese Entscheidung muss man im Einklang mit sich selbst (und dem Vater) und dem eigenen Glauben treffen. Taufe hat ja nur bedingt was mit Kirche zu tun, sondern ist eine Aufnahme in die christliche Gemeinschaft Wir sind gläubig (evangelisch) und unsere Tochter ist getauft
weshalb sollte es ungerecht sein? er hat doch ncihts davon, wenn er nicht im glauben erzogen wird. ich halte es für eine lüge dem kind und den leuten gegenüber, die glauben.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?