Quasselstribbe
Hallo, wo kauft und verkauft ihr sinnvoll und (halbwegs) effektiv eure gebrauchten Kindersachen? Ich bin auf den normalen, werbebekannten Portalen unterwegs und mal läuft es gut, dann wieder nicht! Habt ihr noch Tipps für Plattformen die sich lohnen? Gerne auch als private Antwort, ich möchte keinen Werbepost daraus machen!
Hier in England laeuft es bei FB gut, gibt dafür such gruppen. Ich gucke such schon immer obwohl ich ja noch super früh bin.
Die Basare in Herbst und Frühling sind nichts für dich? Ich persönlich schaue mir die Kleidung gerne unverbindlich vorher an und man freut sich ja auch, wenn man noch etwas handeln kann. Manche manchen aus meiner Sicht dort bloß den Fehler zu bitte Klamotten unübersichtlich auf den Tischen zu platzieren. Ich laufe dann eher vorbei zum nächsten Tisch, wenn man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht.
die genau durchsucht, ob ein kleiner Fehler vorhanden ist, und von 3 EUR auf 1,50 EUR runter geht ? Ich hoffe nicht. Diese Frauen könnte ich. Die wissen genau was die O-Preise sind... und man bietet schon preiswert an... und dann versuchen sie noch zu handeln. Bei denen könnte ich mir die Krise bekommen. Und dann muss man noch höflich sein.
... immer die Krise bekommen Sorry... so sollte es lauten
Ich finde, handeln gehört bei einem Flohmarkt dazu. Wenn du da die Krise bekommst, ist das vielleicht nicht das richtige für dich. Wenn der Preis schon niedrig ist, handele ich nicht zwingend. Wenn mir einer sagt, das ist ein Festpreis akzeptiere ich das auch. Aber das musst du schon mir überlassen, ob mir etwas den Preis wert ist oder nicht. Genauso, wie ich dem Verkäufer überlasse, zu welchem Preis er tatsächlich verkauft. Ich bin übrigens im Selbstverkaufen auch bereit, Preis nachzulassen. Nur unverschämt muss es auf beiden Seiten nicht sein.
Ich kaufe oft auf Kindergarten Basaren. Da kann ich mir die Sachen wenigstens vorher anschauen. Verkaufen kann man dort ja auch. LG
Ich werde jetzt auf einem Riesenbasar mit 500 Tischen verkaufen, allerdings mit teurer Kleidung unbedingt am ersten Tag. Portal ist maximal Mamikreisel etwas.
Von Freundinnen mit kleineren Kindern kann ich berichten -> Basar. Ich selber kaufe für das größere Kind bei eKleinanzeigen oder eBay. Verkaufen ist kaum möglich bei größeren Kindern, außer es ist wirklich eine Ökomarke und der Käufer schaut ebenfalls auf Nachhaltigkeit.
Aber ... nochmals auf Deine Frage zurück zu kommen.. Ich habe nur verkauft... Auf großen Trödelmärkten und im Ebay... Aber Ebay läuft echt schleppend.
Danke zusammen!
Ich bin absolut FB und misch dort nicht mit!
Auf die Basare hier gebe ich schon auch Sachen, aber da sind die Mengen so begrenzt, das lohnt die Mühe kaum, wenn ich nur 30 Teile abgeben darf, das ist nichtmal eine komplette Kleidergröße!
eBay läuft tatsächlich sehr sehr zäh, Kleinanzeigen so okay und Mamikreisel am Monatsanfang und zum Saisonwechsel manchmal ganz gut!
Hätt ja sein können ihr habt noch einen Tipp, ich "arbeite" an sowas gerne Nachts, deswegen wär online geschickt gewesen!
Was hast du denn zu verkaufen und wo wohnst du? Wir suchen Größe 74/80! Ich habe ein Mädchen - es darf aber sehr gerne auch Jungskleidung sein! Ich steh nicht so auf rosa! ;) Liebe Grüße aus Hamburg
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein