Engelchen123
Hier fährt immer die mobile Gulaschkanone rum (jedes wochenende). Es gibt da Erbseneintopf, Soljanka und und und. Jetzt wollte ich schauen wann sie wieder kommen, doch das wird wohl eider erstmal nix. Sie mussten eine Sondernutzung beantragen.
Was bedeutet das Sondernutzung, ich mein sie müssen ja belegen da es sich um Lebensmittel,das alles hygienisch ist, aber sondernutzung? Brauchen die ein Genehmigung das sie mit ihrer Gulaschkanone rumfahren und das Essen verkaufen oder wie? Wenn ja ist so eine Genehmigung pflicht?
Hoffentlich geht alles gut, es schmeckt da immer gut
.
Wenn sie es regelmässig macht, muss sie es anmelden. Das müssen hier die Güggelwagen auch.
Sie kamen ja anfangs nicht jeden Monat, aber nun ja. Naja wie gesagt, hauptsache sie kommen wieder =).
Ich denke doch, dass das alles Pflicht ist und auch mal überprüft wird. Dass jeder rumkochen und verkaufen kann wie er lustig ist gibts sicher hier in Germany nicht.
Ich darf ja nicht mal ohne Genehmigung einen Stehtisch nach draußen stellen. Das muss ich beantragen und sehr teuer bezahlen. So ist das in Deutschland...
Nicht mal direkt vor Dein Lokal? Ich dachte immer im Sommer wär das ganz normal.
Nein, das muss man beantragen und bezahlen.Theoretisch dürften die Gäste nicht mal mit einem Getränk in der Hand draussen frische Luft schnappen.
Ich glaube das hat auch was mit dem öffentlichen Straßenland zu tun. Sowohl bei der Gulaschkanone, als auch bei dem Hocker vor einer Kneipe/Bar.
Das wusste ich nicht. Finde ich auch nicht richtig
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen