mausebär2011
Hallo! Wir wohnen ja quasi direkt neben der Grundschule, da ist nur ein kleiner Parkplatz zwischen. Und auf dem Grünstreifen dazwischen steht ein kleiner Baum der seit zwei Tagen so "eingesponnen" ist. Wisst ihr von welchem Tier das stammt? Das ist aber nicht dieser Eichenprozessspinner (heißt doch so?), oder? Da hängen ca 4-5cm große puppen drin, weiß und sehr dicht "behaart". Frage mich nun ob ich das melden muss oder ob das irgendein harmloses Tierchen ist.

Ich tippe auf Eichenprozessionsspinner
Leider nein. Aber gruselig anzuschauen. Eichenprozessspinner, meine ich, suchen sich am liebsten Eichen aus und deren Nester sind eher geballt in einer Traube. Also nicht über den ganzen Baum verteilt.
Ja, ich finde auch das es echt komisch aussieht. Und vorallem ging das ganz plötzlich. Wir gehen dort mehrmals täglich lang,. Mittwochabend war da noch nichts und Donnerstag früh sah es dann so aus. Hier noch ein zweites Bild, sehe grade das die Wiese auch betroffen ist. Ist aber nur ne kleine Stelle.

Google mal nach Gespinstmotte. Das dürfte es sein. Sieht heftig aus, die Bäume sind auch in dem Jahr arg beeinträchtigt, schadet denen aber nicht dauerhaft.
Das sieht dem Baum hier tatsächlich sehr ähnlich. Nur die Behaarung der Puppen fehlt. Aber vielleicht sehe ich das auch falsch, ich habe mich nicht so nah dran getraut....
Wir hatten hier vor Jahren ein kleines Wäldchen das davon komplett betroffen war, die vermehren sich also extrem gut. Ansonsten aber meines Wissen nach harmlos.
Es gibt auch Gespinstmotten, schauen als Raupen etwas anders aus. Google doch die beiden, oder stell ein Foto von den Raupen selbst hier rein. Beim Spaziergang habe ich neulich ein Gespinsmotten-Nest entdeckt, schaut etwa so aus wie auf deinem Bild, ich habe auch erst gedacht, das wären Eichenprozessionsspinner. War aber nicht.
Ich habe mir den Baum nochmal angeguckt und mit den Bildern der Gespinnstmotte verglichen. Das sieht wirklich genauso aus. Nur die Puppen sehen ein wenig anders aus. Bekomme aber keine gute Sicht darauf weil die mittlerweile auch so dick eingesponnen ziemlich mittig im Baum sind. Aber das müsste wirklich passen. Danke!
Gespinstmotte ist das
Hallo Mausebär, solche Gespinste sieht man jetzt oft. Sie sind toll für die kleinen Insektenfresservögel. Die ernähren damit ihre Küken. Wenn sie genügend Küken großziehen können, werden diese "Gespinstraupen" auch weniger werden. Ich habe bei uns den Apfelspinner in den Apfelbäumen. Das beobachte ich jedes Jahr. Nach einer Weile sind sie weg, gefressen oder verpuppt, die Bäume entwickeln neue Blätter, und der Spuk ist vorbei. Eichenprozessionsspinner bauen ihre Gespinste vor allem an Stämmen und Ästen, nicht um die Blätter herum. Die Raupen wirken eher weiß-schwarz oder schwarzgelb gestreift und natürlich weißlich behaart, aber das sind halt viele andere Raupen auch. Viele Grüße Sileick