Sonnenschein.August2020
Hallo ich bin es nochmal, also er ist wirklich wieder krank nach 4 Tagen Kindergarten .. als ich ihn heute abgemeldet habe hat die Erziehung gesagt dass das nicht normal wäre und ich nochmal zum Kinderarzt gehen soll.. unser Kinderarzt sagt aber es sei normal dass er ständig krank wird.. er schafft es seit September nur 3-4 Tage und ist dann wieder ewig zuhause.. die Vertretung tut auch immer nur davon ab und sagt jaja normal erstes Jahr usw.. waren eure Kinder auch so oft krank ??? 12 mal im Jahr reicht da ned mehr
Wie alt ist dein Kind denn? Erstes Kiga-Jahr? "Normal" ist mMn nicht das richtige Wort dafür. Es ist LEIDER oft so, aber richtig und normal finde ich es nicht. Und mir persönlich kann auch keiner erzählen dass es so toll für einen kleinen Menschen und sein Immunsystem sein kann den kompletten Winter über krank zu sein. Aber leider leider bringen nun mal viele Leute ihre Kinder krank in die Kita, da kann man sich vor einer Ansteckung einfach nicht schützen. Wir sind nicht mal in der Kita und trotzdem den ganzen Winter krank da wir uns ständig was in der Spielgruppe oder beim Kinderturnen einfangen. Ich habe hier kein Verständnis warum andere ihre kranken Kinder hier hin bringen, beim kiga gibt es ja wenigstens das Argument dass man arbeiten muss. Ist dein Kind denn allgemein gesund, gut gewachsen, fit usw? Wenn ja würde ich auf den Kinderarzt hören.
Er wird im August 4 Jahre. Bei ihm wurde letztes Jahr im April eine schwere Pollen und Gräser Allergie festgestellt. Unser Kia ist Allergologe und sagt man kann hier vor dem 5. Lebensjahr nichts machen. Er inhaliert seit November täglich einmal FlutideMite und sobald Schnupfen dazu kommt zwei mal am Tag. Er is total blass werde oft drauf angesprochen hat aber leicht rote Haare wie ich. Bevor er in den Kiga gekommen ist hatten wir vielleicht 2 bis maximal 5 Infekte im Jahr .. ich lass ihn jedes mal auskurieren zuhause führt dazu dass er wirklich lange fehlt. Er ging jetzt nach knapp 6 Wochen wieder in den Kiga. Davor war er von Allerheiligen bis Mitte Januar (die Milz war zu groß und wir mussten abwarten ob diese sich zurück bildet ) zuhause. 3 Tage Kiga und es geht wieder los. Es beginnt mit extremen Niesen und laufen der Nase. Ich gebe 4 mal täglich abschwellendes Nasenspray und seit letzten Jahr Agropyron Globuli. So ist er relativ klein ca 95 cm und wiegt 13,5 Kilo.
Ich würde mir eine Zweitmeinung bei einer oder einem sehr erfahrenen Allergologen holen. Wir haben hier eine Praxis, die auf die Hyposensibilisierung von Kindern spezialisiert ist und die ich jetzt sogar besser einschätzen würde als die Spezialambulanz an der Uniklinik hier. Freundin hat ein hochbetroffenes Kind (ging schon Richtung Asthma), will nicht lügen, aber meine die wären mit 3 Jahren schon mit dem Spritzen angefangen. Spritzen und Tabletten sind soweit ich weiß beides nicht zugelassen in dem Alter, passierte off label. Hat dort aber wirklich gut funktioniert. Oral mit Tabletten scheint wohl schlechter zu gehen (Mutter ist vom Fach, Wissenschaftlerin in einem nah verwandten Bereich). Wegen eines möglichen Immundefekts: allergische Rhinitis ist prädisponierend: 12 Infekte mit langen Verläufen sind nicht normal bei gesunden 4jährigen, aber Dein Sohn ist nicht gesund. Nichtsdestotrotz würde ich mir bei meinem Kind auch da eine Zweitmeinung holen. Frage ist halt, wo ihr das machen könntet. Am Uniklinikum hier gäbe es eine Spezialsprechstunde dafür, da müsste der KiA überweisen und vorab einmal Immunoglobuline,Differentialblutbild und HIV Status bestimmen. Das bringt man dann zum Termin mit.
Hm ok, 3,5 Jahre alt, wenn es das erste kiga Jahr ist würde ich trotzdem "normal" sagen. Mit dem Thema allergie kenne ich mich leider null aus.
Mein Kind ist seit Kindergarten auch ständig krank. Selbst die Erzieherinnen. Sie geht seit September letzten Jahres und hat auch fast jede Woche was. Laut Kinderärztin wird es ab Frühjahr anscheinend besser.
Mich würde weniger die Häufigkeit als vielmehr die Intensität beunruhigen. Selbst unserer Große mit 7 bringt gerade im Herbst und Winter oft was mit, aber selten so heftig, dass sie in der Schule fehlen würde. Und wenn dann maximal 1-2 Tage. Und auch unsere Zwillinge, die seit Januar in den Kindergarten gehen, haben bisher jeweils 3 Tage gefehlt. Jetzt aktuell haben sie beide eine Erkältung, aber sind schon wieder auf dem Weg der Besserung.
Mein Sohn ist seit 1,5 Jahren alle 1-2 Wochen krank, er ist jetzt 3 Jahre alt. Laut Kinderarzt ist er sehr anfällig aber sonst ist alles in Ordnung und ich würde mein Kind auch richtig auskurieren lassen, mein kleiner ist nämlich oft ne ganze Woche schlapp und ich würde mein Kind nicht sofort nach weniger Symptomen wieder hinschicken.
Seit er 1,5 Jahre alt ist*
Wie machst du das dann mit der Arbeit?
Hallo, Unser Sohn kam letztes Jahr mit 2J in den Kiga. Bis April hat er keine 2 Wochen am Stück geschafft. Ca 1 Woche, dann wieder 1-2W krank. Die letzte November-Woche, den ganzen Dezember und dann die erste Jänner Woche war er zu Hause (erst krank, dann Weohnachtsferien). Heuer ist es viel besser. Ca 1x/Monat eine Bronchitis für ca 1 Woche ...
Ja, war bei uns auch so, jetzt im zweiten Jahr schaffen wir es immerhin, mal so 1-2 Wochen zwischendurch gesund zu sein. Unglaublich nervig, wusste ich auch nicht, dass das so sein KANN, die meisten Kinder die ich kenne in dem Alter sind nicht mal halb so viel krank.
Nein bei beiden war nichts besonderes
Bei unserer großen Tochter war und ist es ähnlich. Die ersten beiden Winter in der Krippe war sie von Oktober bis April 3 von 4 Wochen im Monat krank zuhause, länger als 2 Tage hielt sie nicht in der Kita durch. Und dann gleich mit Fieber und Bronchitis. Erst wurde es auf Corona geschoben - sie war das erste Jahr quasi völlig isoliert, sie ist ebenfalls im August 2020 geboren - und dann manifestierte sich Infektasthma. Das war vor nicht ganz einem Jahr. Jetzt ist sie im Kindergarten und es ist etwas besser. Den Februar war sie komplett zuhause wegen Influenza A mit anschließender Lungenentzündung. Aber insgesamt ist der Rhythmus nun 1-2 Wochen KiGa und zwei Wochen krank. Wir lassen sie wegen dem Asthma auch immer ewig zuhause. Scheiße mit Berufstätigkeit, aber die Gesundheit unserer Tochter ist es uns wert. Wir inhalieren 2x2 Hub FlutideMite und bei jedem Husten sofort zusätzlich mit Salbutamol. Wir haben diesen Winter auch erfolgreich den Pari etabliert und versuchen es dauerhaft 1x täglich zu machen. Unser Kinderarzt sagte, das sei in Anbetracht ihrer Vorgeschichte normal. Das hieß es aber die ersten beiden Jahre auch... Allergietests waren negativ und ehrlich gab es auch keine Anzeichen für eine Allergie im Alltag. Ob und was man noch zusätzlich an Diagnostik machen kann weiß ich leider nicht. Wir sind aber Leidensgenossen.
Hey, ich habe mir jetzt nicht alle Antworten durchgelesen. Wir hatten genau das gleiche Problem. Unser Sohn war beinahe durchgehend krank und das immer sehr intensiv. Die Kinderärztin sagte uns auch immer „ das sei normal in dem Alter und im Kindergarten“. Ich habe irgendwann weggehört und mich an eine Uni überweisen lassen. Es tat mir so leid ihn immer so leiden zu sehen. Letztendlich kam dann dort eine Immunschwäche und Asthma raus. Nun ist er medikamentös eingestellt und seit einigen Wochen durchgehend gesund. Das muss natürlich nicht auf dein Kind zutreffen aber eventuell eine Idee… Alles Liebe und gute Besserung
Meine Tochter (2) geht seit einem halben Jahr in die Krippe. Bisher hielt es sich echt in Grenzen: Kurz nach der Eingewöhnung hatte sie erst Corona (1 Woche raus, wir waren alle schnell wieder fit), dann Hand-Mund-Fuß (auch ca. 1 Woche raus), dann war sie 3 Monate durchgängig in Betreuung und wir waren dann alle in der "Weihnachts"-Urlaubszeit krank. Ende Januar dann Influenza A (1,5 Wochen raus, weil sie nach einem fieberfreien Tag dann wieder Fieber bekommen hatte zog sich das in die Länge) und letzte Woche einen kleinen Infekt mit 1,5 Tagen Fieber (3 Tage raus). Beim Großen waren wir im 1. Krippenjahr (er ging erst mit 2, war davor bei einer Tagesmutter) ca. alle 3 Wochen für 1-2 Wochen krank. Das war so ätzend. Das besserte sich tatsächlich im 2. Jahr, als er dann auch in den Kindergarten gewechselt ist. Ich finde es ehrlich gesagt nicht normal, dass dein Kind nicht mal eine ganze durchgehende Woche in der Betreuung schafft. Scheinbar ist dein Kind sehr anfällig für Infekte. Ich persönlich würde es auch abklären lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige