mamabab
Hallo ihr lieben, ich habe oft das gefühl das meine kleine (6 wochen) nach dem stillen nicht satt ist. Sie nimmt zu aber trotzdem ist sie eigentlich so gut wie immer unzufrieden. Ich hab es jetzt mal ausprobiert und ihr nach dem stillen eine Flasche angeboten und siehe da, sie trinkt auch die Flasche danach noch aus mit 135ml. Ich weiß jetzt nicht wie ich weiter vorgehen soll, nach jedem stillen noch eine Flasche machen ? Kommt mir sehr viel vor.
Also für mich hört sich das nach clusterfeeding an. Wenn sie zunimmt, würde ich nicht zufüttern.
Ich würde eine stillberaterin kontaktieren. Diese kann sich die stillsituation anschauen und Tipps geben. Aus der ferne ist ja wirklich schwer zu beurteilen ob es noch Hunger ist oder lediglich ein saugbedürfnis das gestillt werden muss. Im expertenforum kannst du auch noch biggi (stillberaterin) nach Tipps fragen.
Warum hörst du auf zu stillen, wenn das Kind noch nicht satt ist? Stillen funktioniert nicht wie Flasche, die irgendwann lehr ist. Die Muttermilch wird beim Stillen gebildet, je mehr du das Kind anlegst, desto mehr Milch wird gebildet. Leg dein Kind nach Bedarf an, und schau nicht auf die Uhr..Gerade am Anfang kann es lange Stillepisoden geben (clustern), das ist normal und von der Natur so gewollt. Wenn du mit Flasche zufütterst, stillst du langsam ab.
Das kenne ich Bei K1 habe ich das stillen trotzdem durchgezogen, das waren anstrengende 6 Monate mit 12 Stillmahlzeiten in 24h Bei K2 habe ich nach 6 Wochen auf Flasche umgestellt, das war dann deutlich entspannter Aber vllt fragst du mal deine Hebamme oder gehst zur Stillberatung, wenn du weiter stillen möchtest
Anfangs 12 stillmahlzeiten sind nicht ungewöhnlich. Sondern deutlich gesünder für ein Baby. Das fast 10 Monate rund um sie Uhr versorgt wurde und dessen Magen winzig ist.
12 Stillmahlzeiten in 24 Stunden hatten wir locker noch bis zum ersten Geburtstag, trotz Beikost.
Im ersten halben Jahr hätte ich die Mahlzeiten gar nicht zählen können, ich hätte nicht gewusst wann eine zu Ende ist und die nächste beginnt
Keine Ahnung wie viele ich bei den Kindern je hatte. Hat mich nicht interessiert. Wenn Hunger, dann gab es diese. Ich wäre nie darauf gekommen, da mit zu zählen. Es waren aber reichlich
Wenn du jetzt zufütterst, wirst du recht schnell abstillen. Dein Kind befindet sich sicherlich gerade im Schub und sorgt mit der erhöhten Nachfrage gerade für die Milchsteigerung. Fütterst du zu, unterbricht du das und deine Brust wird die geforderte Milchmenge nicht ausreichend erhöhen. Lerne auf dein Kind zu hören und Stille nach Bedarf. Solange es fit ist, Gewicht zunimmt und die Windeln nass sind, ist alles richtig. Auch dann wenn man mal eigentlich gefühlt nur am stillen ist.
Was bedeutet für dich "nach dem Stillen"? Bei meiner Tochter war es so, dass sie immer recht schnell einschlief bzw. einfach nur nuckeln wollte. Aber satt war sie nicht (trotz Zunahme). Ablegen, wenn sie eingeschlafen war, konnte ich sie nicht. Sie wurde wieder wach, wollte trinken, aber nach nur wenigen Schlucken dann das gleiche Spiel von vorne. Irgendwann war mir das zu viel und ich habe auch die Flasche gegeben, die sie fleißig getrunken hat. Vor allem abends war das für mich ein Segen, da sie lange brauchte, um einzuschlafen, aber viel trinken wollte. Da konnte dann mein Mann aushelfen. Die meiste Milch, die sie bekam, war abgepumpte Milch, aber nicht ausschließlich. Geschadet hat es nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.