Liax90
Jetzt mal ehrlich?
Meine Tochter ist jetzt 10 Wochen alt und ein absolut entspanntes Baby.
Wir können uns dahingehend überhaupt nicht beklagen. Sie ist unser erstes Baby und somit müssen wir uns auch nicht um Geschwisterkinder kümmern. Sie schläft auch einigermaßen gut.
Also alles optimal eigentlich.
Aber ich bin absolut kaputt. Mein Körper fühlt sich an, als ob ich täglich 10 Stunden auf einer Baustelle arbeiten würde. Mit tut alles weh, ich bin müde und ausgelaugt.
Jetzt meine Frage: Wird das wieder besser?
Wie geht es euch mit euren Babys?
Bin ich ein Weichei? Keine Ahnung ehrlich...
Wünsche euch einen wunderschönen Sonntag!
Warst du beim Arzt? Ich finde das klingt nach Nährstoffmangel. So ging es mir auch phasenweise, aber das lag eher am Baby… Davon abgesehen ist die Geburt aber natürlich erst ein paar Wochen her und der Körper muss sich immer noch erholen und umstellen. Beim Arzt ansprechen würde ich es trotzdem mal.
Hey, stimmt. Ich werde das sicherheitshalber mal abchecken lassen. Danke! :)
Stillst du? Dann achte mal darauf, ob du genug und nährstoffreich isst und vor allem genug trinkst!
Hey, ja ich stille. Trinke genug, aber das Essen ist im Moment nicht mehr so nährstoffreich. Ich nehme aber noch Nahrungsergänzungsmittel. Ich lass es mal abchecken, danke!
ja, das kenn ich. wichtig ist echt, dass du genug isst. am anfang hatte ich immer müsliriegel, snacksacksalami, oder andere kleine kalorienbömbchen griffbereit. gerade beim clustern konnt ich die gut mit einer hand essen.
Du bist erst 10 Wochen nach einer 9 monatigen Schwangerschaft, offiziell noch im Wochenbett. Natürlich ist dein Körper ausgelaugt und kaputt. Ich war nach der Geburt von K1, trotz heftiger Geburtsverletzungen, ganz schnell wieder aktiv, hab funktioniert (die Anspruchshaltung meines damaligen Partners). Das hat sich gerächt: als der Lütte 10 Wochen war sind wir ins KH eingewiesen worden. Durch den Stress, mein Kaputtsein war meine Milch total zurück gegangen. Und der Lütte nahm keine Flasche, sondern hat nur noch geschlafen und war kaum erweckbar. Wir waren dann 1 Woche im KH. Das war goldwert! Ich konnte mich auf meinen einzig wichtigen Job konzentrieren und mir wurde bewusst, was ich im Alltag ändern muss. Auch in Bezug auf meinen Partner. Ich habe dann noch mal nachträglich ein Wochenbett gegenüber meinem Partner gefordert. Das eigentliche Wochen hatte ich ja schließlich nicht. Er hat es nicht verstanden, ich habe es durchgezogen. Zum Glück. In der Klinik musste 1-2x zugefüttert werden. Ansonsten haben mein Sohn und ich da wundervoll stillende zusammen gefunden. Wir haben dann knapp 8/9 Monate vollgestillt bis Anfang Beikost. Er hat insgesamt fast 2 Jahre gestillt. Mir ging es nach dem KH Aufenthalt allgemein wesentlich besser, obwohl die Matratze ne Zumutung war. Mir wurde klar, wohin meine Energie momentan fließen darf. Und das ich Rücksicht auf meinen Körper nehmen muss. Der hat so viel geleistet und sich so unfassbar verändert! Natürlich brauch der Körper Zeit! Du bist Alles, aber niemals ein Weichei! Du darfst nicht so ins Gericht mit dir gehen! Das ist schon unschwanger ohne Kind total falsch. Frisch entbunden ist sowas total und absolut falsch!
Wenn du darauf wartest, dass es von alleine wieder besser wird.... vergiss es! So läuft das leider nicht. Dein Körper hat Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit zu schaffen. Da musst du dich auch gut um dich selbst kümmern. Achte mehr auch dich. Ruhepause scheint es ja zu geben. Aber Ernährung? Frische Luft? Leichte Bewegung? Spaziergänge? Entspannung? Und und und
Ja geht mir auch so, fühle mich jeden Tag wie vom LKW überfahren Ich hab allerdings nen Zweijährigen und einmal acht Monate zu Hause, ich muss mich nicht fragen woher es kommt Seit ein paar Tagen zwinge ich mich mehr zu trinken (hatte stellenweise keinen halben Liter am Tag) seitdem ist es ein bisschen besser
Hallo, nach der Schwangerschaft haben viele Frauen ja einen heftigen Eisenmangel, weil die Eisenspeicher durch die Schwangerschaft geleert sind. Entscheidend ist hier übrigens nicht der Hb-Wert (Bluthämoglobin), sondern der Ferritinwert (Speichereisen). Auch an anderen Spurenelementen wie z.B. Zink kann man einen Mangel haben. Klar ist ein Baby extrem anstrengend. Aber wenn man zu sehr am Stock geht, kann oft auch ein Mangel dahinterstecken. Dein Hausarzt kann ein großes Blutbild machen, sage dann ausdrücklich dazu, dass der Ferritinwert bestimmt werden soll, weil du vor kurzem entbunden hast. LG
Mir ging es auch so, aber es wird besser werden. Irgendwann hat man einen Rhythmus, man isst und trinkt mehr, kommt unter Leute, man ist souverän im Umgang mit dem Kind und geht wieder Hobbies nach usw. All das hat Einfluss auf dein Wohlbefinden. Eine Freundin sagte mal zu mir: "Es wird immer leichter, leichter, leichter...bis es wieder schwer wird."
Ging mir beim ersten Kind auch so, da hatte ich aber auch total den Eisenmangel und habe zu wenig auf nich geachtet. Jetzt, beim zweiten Kind, habe ich anfangs viel Nüsse gegessen (habe auch richtig gemerkt dass ich das benötige) und immer genug getrunken. Fühle mich zwar auch manchmal nicht fit, aber ich bin nicht ganz so ausgelaugt. Bzw ist es dann nach 2-3 Monaten, als sich alles eingespielt hatte, deutlich besser geworden. Meine Hebamme hatte mir noch Schüssler Salze empfohlen, wenn dir sowas zusagt. Da gibt's von Stadelmann eine Kur...
Hallo ihr Lieben
Ich danke euch.
Eure Antworten haben mich teilweise wirklich nachdenklich gestimmt. Vielleicht gehe ich tatsächlich zu hart mit mir ins Gericht und ja, mein wichtigster Job ist gerade mein Baby zu ernähren. Nichts anderes.
Ich werde auf jeden Fall versuchen die Dinge auch mal liegen zu lassen und mehr auf mich achten.
Das mit dem Mangel werde ich auch nochmal abklären lassen.
Danke und viele Grüße!
Also meine Tochter ist 2 1/2 und mir geht es immer noch fast täglich so… Aber ich habe auch einen körperlich anstrengenden Job plus Kind plus Haushalt… plus viel zu wenig Schlaf… plus keinen Tag Entspannung seit zweieinhalb Jahren…
Aber irgendwie gewöhnt man sich dran und ich find schon dass es irgendwann besser wird, bzw. Anders.
Hallo liebe Mama,
du bist natürlich kein Weichei eine Mama zu sein ist wunderschön aber natürlich auch anstrengend. Ich habe gemerkt, dass im Übergang vom 3. zum 4. Monat bei mir vieles leichter wurde. Das Trinken ging schneller und weniger häufig und das Schlafen wurde besser und trotzdem bin ich an manchen Tagen auch kaputt. Wenn du die Zeit hast und Kapazitäten dann ruh dich öfter aus und leg dich eventuell auch hin für eine Stunde wenn du kannst und möchtest. Außerdem finde ich, dass es auch wichtig ist sich Zeit für sich selbst zu nehmen und aufzutanken. Dein Kind freut sich nämlich auch wenn du eine glückliche und „gesunde“ Mama bist. Vielleicht findest du Zeit für ein bisschen Sport bei Rückenschmerzen oder kannst deinen Partner fragen, ob er dir ein wenig die Stellen massiert oder streichelt die weh tun. Der Haushalt kann auch mal ein bisschen warten. Und iss ruhig gesunde nahrhafte Sachen, die deinen Körper unterstützen, und zwischendurch natürlich auch mal schlickern als Nervennahrung. Du bist eine super Mama und solltest sehr stolz auf dich sein. Alles gute. Wenn ich mal garnicht mehr konnte, hat mein Partner sich mal 2/3 Stunden um meine Kleine gekümmert und ich konnte dann Schlafen. Das hat auch sehr gut getan.nimm dir ein paar Tage nichts vor und verbringe ein Stunden mit deinem Baby im Bett und macht es euch gemütlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.