roxithro
Habe mal " Rechtsbeistand " eingeholt : Kinder sind bis zum 7. Lebensjahr nicht deliktfähig. Hier also wohl, wenn dem Jungen die entsprechende Einsicht zu dem Geschehen nicht fehlt. Er sich also in seinem Alter schon bewußt ist, dass das Bockmist ist, was er da verzapft. Ansprüche können gegen das Kind geltend gemacht werden, das in dem Fall durch die Eltern vetreten wird. Polizei ist hier nicht zuständig. Habt ihr eine Rechtschutzversicherung? Dann würde ich da mal anrufen . Der einzige Weg wäre, einen Anwalt zu nehmen, um so die Ansprüche durchzusetzen ( es sein denn , du kommst mit der Mutter so ins Reine ) . Es besteht aber die Gefahr, dass die Richter keine Schuld bei dem Kind sähen ( aus welchem Grund auch immer ) und du auf den Gerichts/ Anwaltskosten sitzen bleibst. Im Fall einer Rechtschutzversicherung würde diese aber evtl. ( kommt auf euren Vertrga an) diese Kosten tragen, auch wenn der Fall zu eueren Ungunsten ausginge. LG
War doch schon alles geklärt!
Warum fühlst du dich auch angesprochen ?
Weil hier "gefährliches Halbwissen" unterwegs ist.
Woher weißt du das ?
ich mag euch beide gerne lesen und jetzt gebt euch die Hand
Weil ich die Beiträge zu "rechtlichen" Themen sehr häufig lese und ich (als Juristin) weiß, dass aus vielen Beiträgen mehr das Bauchgefühl spricht als fundiertes Fachwissen.
Du, ich streite gar nicht.
Gut. Da hast du recht.
Ich habe wenigstens meinen Vater ( Anwalt ) gefragt...., bevor ich hier etwas rechtliches streue .
Also hoch die Tassen , ich reiche dir die Hand
Ich meinte auch nicht dich im Speziellen, sondern allgemein im RuB.
dachte schon, ich müsste mir einen Anwalt nehmen
Ich denke dein Vater gibt dir Familienrabatt
dass du dir die Mühe gemacht hast.
ich bin am zweifeln, ob ich deswegen einen Nachbarschaftsstreit "vom Zaun brechen" will
entschuldige, ist mir erst beim Schreiben aufegfallen, wie passend das ist
ich glaube nicht, dass ich die Polizei, wegen einem kaputten Zaun anrufe.
Aber vielen vielen Dank, wenn hier was größeres passiert, weiß ich schonmal Bescheid
ja das mit dem " vom Zaun brechen" passt hier natürlich wie nix....
Würde ich mir auch überlegen. Ich bin in so einem Nachbarschaftszwist groß geworden. Beide Väter Anwälte. Man traf sich vor Gericht. Ätzend war das...
Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, zu sagen "ach nee, ist ja nur ein Zaun".
Sieht nicht so aus, denn die Mutter zeigt keine Einsicht noch hat sie angeboten den Schaden zu beheben. Hier müsste man also wirklich sein Recht mit juristischem Beistand einfordern. Eigentlich lächerlich, denn die Mutter könnte auch versuchen die Haftpflichtversicherung in Anspruch zu nehmen oder den Zaun auszubessern, wenn man handwerkliches Geschick hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302