Engelchen123
Mein Sohn hat nun seinen Füller gefunden, sie beginnen zwar mit Bleistift, aber sie dürfen schon Füller mitbringen. Er sagt er kommt am besten mit dem Stabilo griffix Füller klar.
ich bin ja altmodisch, wir haben Füllter einfach so gekauft gar keine große Sache
Hätte ich auch gemacht, aber war mir unsicher ob er mit Füller oder mit Rollerpen (die dürfen sie auch nehmen) besser klar kommt, deswegen haben wir mal heute gestet und er sagte mit dem kommt er am besten klar und als ich ihn dabei beobachtete, hatte ich auch das Gefühl, das dieser Füller der richtige ist für ihn. Ich dachte immer der Easy dingens da ist der beste für ihn aber ich wurde eines besseren belehrt.
hier war Roller verlangt und finde ich auch am angenehmsten
Wir haben auch getestet. Meine kam auch mit jedem Füller anders zurecht. Alleine von der Haltung. Schrift war auch bei jedem anders. Oder mal kleckerte es mehr. Bei uns wurde es dann der Faber Castell, immer noch zufrieden.
Echt, verlangt? Unsere Lehrerin hat es freigestellt. Füller zwar favourisiert, aber wenn ein Kind nicht damit zurecht kommt, dann Roller Pen.
Echt? Ich dachte immer in den meisten Schule wollen sie Füller. Wie sieht es mit Tintenkiller oder Tipp Ex aus, in der ersten Klasse?
Da hatte meiner Problem, er dreht ihn manchmal so seltsam, auch die Haltung von ihm war nicht so gut.
ja Roller war hier auf der Materialienliste war für mich aber okay, halten uns ja sonst auch an die Listen
Hier ganz altmodisch der Lami Mit dem Stabilo schreibt mein Sohn. Linkshänder, weshalb es einfacher ist für ihn. Schmiert nicht wie der Füller bzw. später ein Kugelschreiber.
Einmal testen steht noch aus. Nach den Herbstferien ist meine Jüngste dran
Ist total unterschiedlich, oder? Die meisten in der Klasse meiner Tochter haben den Lamy Füller. Den hat meine Tochter auch ausprobiert, ging garnicht.
Hier strikt verboten! Auch in der vierten Klasse noch!
Mit Lamy ging bei meinem gar nicht, da dachte ich gleich bricht er sich die Finger .
Tintenkiller durfte meine, ab der 2. Klasse.
Aber wir haben eine sehr nette Lehrerin, die meinte es macht den Kindern doch soviel Spaß.
TipEx, da ist noch niemand drauf gekommen.
Killer war NICHT gestattet
wie das hier in der Grundschule aussah weiß ich nicht, bei uns gab es da keine Diskussion, ICH dulde keine killer. es wird sauber durchgestrichen und neu geschrieben. killer sieht immer irgendwie ähhh aus.
hier wurde der füller erst zum zweiten Halbjahr bzw. zu weihnachten gefordert. aber es wurde auch gesagt, wer mit dem roller besser klar kommt, darf auch gern den nehmen. meine haben schon einige füller ausprobiert, aber mit der zeit merkten sie, dass sie dann doch nicht so toll war waren, den idealen haben wir also noch nicht gefunden. ich dagegen habe noch einen Heiko primus hier liegen (der ist inzwischen fast 30 jahre alt). den hüte ich, es ist meiner und mit dem schreib auch nur ich, so ein zweimal im jahr. die waren toll. da bekam man auch noch federn zum tauschen. leider gibt es das heute nicht mehr und man muss immer gleich den ganzen füller tauschen. schade eigentlich.
Meiner war immer ein "Geha" Füller. Habe gerade mal danach gegoogelt, man, wurde richtig nostalgisch....
Geha hatte ich auch, rot war meiner glaube ich.
Ich hatte immer einen blauen.
Hatte wohl immer einen zu starken Druck, die Feder hatte ich eigentlich immer verbogen.
glaub ich dir. gibt so vieles, was man bei den kindern neu oder auch "alt" wiederentdeckt, wenn sie soweit sind
So sah meiner aus. http://www.ruettinger-web.de/Geha_Champion_rot.jpg
Cool! So wie ich es verstanden habe ist Geha jetzt wohl Pelikan?
Jupp scheint so.
Der ist schön und richtig günstig .
http://www.penaro.de/edle-schreibgeraete/fuellfederhalter/caran-d-a-ache-fuellfederhalter-zivago-g-c-limitierte-edition/a-7334/
Da kannste nix falsch machen mit dem Füller.
Siehste bist mit mir einer Meinung .
Sicher und den passenden Ranzen, sowie den anderen krimskram dazu werde ich auch noch finden.