Elternforum Rund ums Baby

wir müssen uns wohl dran gewöhnen, das die jungs pflüge werden...

Anzeige kindersitze von thule
wir müssen uns wohl dran gewöhnen, das die jungs pflüge werden...

dkteufelchen

Beitrag melden

vor einiger zeit noch saßen die kinder freitag und samstag hier bei uns in der stube. wir haben zusammen das fernsehprogramm beschlossen oder auch mal gespielt. seit neuestem sitzen sie aber viel in ihren zimmern. gut sie haben sich das lego wieder rausgeholt und bauen und bauen. aber unsere gesellschaft wollen sie nicht mehr soooo oft. sie werden wohl ganz ganz langsam pflügge. und ich denke wir müssen uns daran gewöhnen. wie blöd. machen das eure älteren kinder (meine sind 10 fast 11) auch so, oder sind sie noch viel in eurer nähe - am abend?


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

wie du siehst, hab ich es im text richtig geschrieben, also hat wohl oben der buchstabe geklemmt. achte aber in zukunft vorher drauf, bevor ich es abschicke


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Nein, da hast du auch pflügge geschrieben, es schreibt sich flügge, also ohne p. Das liest sich jetzt oberklugscheisserisch. Ich meins aber nicht bös, gell?


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

und in dem fall ist die korrektur mehr als berechtigt. ich war wohl beim pflügen hängen geblieben.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Du hast aber im Text auch pflügge geschrieben Meine hocken nur manchmals hier rum, weil mein Bett gemütlicher ist zum faulenzen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

wie können kinder Pflüge werden *lach* ok, dann hab ich es schon verstanden mein sohn ist auch 10, fast 11 und sitzt jetzt vermehrt in seinem zimmer und spielt lego oder liest. pc oder fernseher hat er nicht im zimmer. sonst käme er wohl gar nicht mehr raus.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

jupp, ich habe nur das "gg" als fehler gesehen, nicht das "pf" ich schäm mich aber schon


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatten wir ja doch schon mal.. als Slogan. Komisch, erst neulich dachte ich, daß die Rechtschreibung gerade in den Titeln rapide nachläßt. Gruß´Ursel, DK - deren Tippfehler manchmal auch an Legasthenie oder Analphabetismus denken lassen, nie jedoch an eine 1 in dt. Rechtschreibung (die mir heute irgendwie im Dänischen auch zugute zu kommen scheint)


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Nööö, warum denn? Ich fands lustig.... Besorg dir ein iPad, da kommen erst so richtig lustige Wörter oder Texte zustande


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

bevor sie richtig gelernt hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Was wurde gestern bei fb rumbeschickt: (sinngemäß): Deutsche Schüler bleiben bei whatsapp, weil die Rechtschreibung so schlecht ist, das man nichts verschlüsseln muss ;-)


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Glaub mir, bei meinem Telefon kamen lange nicht so derart lustige texte zustande wie mit dem iPad... Mein Liebling: Wenn ich Wochenende abkürzen will also mit w und e kommt dies raus Ihr seid ü18, Level 50 und habt 4er Bogies? seid treu, teamfähig und ehrgeizig? dann willkommen


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da hat doch der kleine schmitz neulich in seiner bühnenschow die sms'en von seiner mutter gezeigt, die waren auch nicht zu übertreffen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ja, schon schlimm was diese elektronischen Dinger so mit uns alten Leuten anstellen


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich wollte meiner. Mutter letztens schreiben, dass es mich ziemlich angeKEKST hat, dass wir die selbstgehäkelte Mütze meiner Tochter verloren haben. Raus kam AngeLECKT.... Fand ich irgendwie Strange.....es hat mich angeleckt....naja...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

So ähnlich reagierte sie auch.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Meine sind auch 10 und 11, sind meist da wo ich bin und nicht oft im Kinderzimmer allein. Meine sind noch echt klettig.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

meine spielen manchmal stundenlang dort, vor allem am wochenende. aber vielleicht liegt es daran, dass sie das lego wieder entdeckt haben? sie bauen gerade wohnungen mit einrichtung. also bad mit waschbecken, dusche und wc, total witzig. und dann nehmen sie filme mit ihren nintendos auf. sie kriegen sich dann nicht mehr ein vor lachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich sehe meine Kinder stundenlang nicht ;-) Heute morgen hat uns die Große angerufen und aus den Bett geklingelt um uns einen guten Morgen zu wünschen. Sie hat mal wieder außerhalb geschlafen und packt nun auch schon ihre Taschen alleine 9 und 6 Jahre


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auswärts schlafen tun unsere beiden zum glück nicht so oft. aber mit tasche packen allein, dass kennen sie auch, vor allem wenn sie zu turnieren fahren die mit übernachtung sind. manchmal fällt es mir wirklich schwer, zu akzeptieren, dass sie groß werden. aber zum glück nur manchmal.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

DA hast du ja sehr kreative Jungs, find ich klasse. Sie haben anscheinend viel Phantasie. Mein Sohn baut gern mit seinen Legos Autos, meistens noch aus dem Internet. Da läd er sich Bauanleitungen runter und legt dann los mit unseren vielen vielen Kleinteilen! Lg RR


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Die Kinder organisieren sich schon ganz gut selbst ;-)


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

ja kreativ sind sie, da wundert mich auch immer, wo sie das her nehmen/her haben. das beste war, als sie mit etwa 7 jahren einen kleinen kopierer bauten. und damit der auch möglichst real ist, hat mein kind dann zwei bilder gemalt. ein etwas größeres, das kam oben rein und ein etwas kleineres, das war dann die verkleinerte kopie. wir fanden das einfach cool.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das stimmt. es ist ja auch gut. aber manchmal erschreckend, wie weit sie schon sind. aber wir wollten es ja so. haben sie ja so erzogen. ;)


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Cool Als Kind baute ich auch viel mit den Bausteinen (legoähnliche) Häuser. Macht mir heute auch noch viel Spaß. Mein Sohn sagt immer: "Du kannst sehr gut Häuser bauen."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

;-) Und wir werden dabei auch immer älter, das finde ich auch immer wieder mal "verwirrend" ;-)


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Vielleicht solltest du Architektin werden...


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

die Vorstufe sozusagen habe ich ja schon gelernt: Bauzeichnerin Aber ich weiß, dass du das ironisch gemeint hast.