Elternforum Rund ums Baby

Wir meine Tochter nicht mehr satt?

Wir meine Tochter nicht mehr satt?

sabse1904

Beitrag melden

Hallo Ich habe mal eine frage an Muttis die vielleicht ne Idee haben. Meine Tochter ist 4 Monate alt korrigiert 3monate. Aufgrund extremen spuckens nach dem essen wurde Mitte November 2017 die Nahrung auf Beba comfort umgestellt auf anraten des Kinderarztes. Nach kurzer Eingewöhnung vertrug sie die Nahrung sehr gut. Und kam alle 4 bis 5 Stunden, nachts teilweise 6,5 Stunden und trinkte 160ml. Nun waren wir Anfang Januar in der Uni Kinderklinik wegen ihrem starken reflux, weil sie nach dem essen spuckte ,und dabei sich verschluckte ,und nicht mehr atmete richtig. Nach ein paar tage dort meinte ,der Arzt wir sollen so langsam mit der beikost anfangen, da die nahrung eher weniger zurück fließt , da War sie 3.5 Monate Unkorrigiert. Ich fing darauf hin an so langsam beikost zu geben, sie isst es wirklich gerne ,aber bekam sehr harten stuhlgang danach wurde mit dem Kinderarzt besprochen ,ihr erst mal weiter hin nur Gemüse zu geben. Das ist auch gar nicht mein Problem. Nun zur meiner frage meine Tochter trinkt weiter hin ihre Milch seit Anfang Januar wollte sie nur noch zwischen 50 und 100ml pro Mahlzeit trinken ,sehr selten trinkt sie 160 bis 200 ml. Nun seit her kommt sie ,aber meistens alle 2.5 Stunden nachts 3.5 Stunden ich frage mich ob sie von der Milch überhaupt satt wird. Heute zum beispiel trinkt sie ,sehr gut pro Mahlzeit 160 ml allerdings alle 2 bis 3 Stunden ,sie fängt dann an fürchterlich zu schreien ,so das es recht zügig gehen muss. Natürlich durch ihren ausgeprägten reflux spuckt sie entsprechend hinterher, es hält sich dennoch in grenzen. Habe das Gefühl das sie zb heute überhaupt nicht satt wird und frage mich, ob es noch eine alternativ Milch gibt zu der Beba comfort. Würde gerne eure Meinungen hören ob es an der Milch liegen könnte. Und ob sie vielleicht nicht richtig satt wird ob dies möglich wäre. Oder ob das nur ne fasse sein könnte. Dennoch würde ich mich freuen wenn ihr mir noch eine alternativ Milch nennen könnt Preis spielt keine Rolle würde aber gerne bei Beba bleiben da sie sich daran schon so gut gewöhnt hat. Liebe grüße


JaLu9116

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabse1904

Vermutlich steckt sie einfach in einem Schub und brauch deshalb mehr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabse1904

Hat dir noch niemand etwas von füttern nach Bedarf erzählt? https://www.gesund-ins-leben.de/inhalt/fuettern-nach-bedarf-30072.html Bitte richte dich nach deinem Kind! Und spucken ist bis zu einem gewissen Maß auch normal, aber bei einem Reflux sollte man natürlich schon etwas vorsichtiger sein. Ich persönlich finde den Beikoststart extrem früh, zumal Gemüse lange nicht so viele Kalorien hat wie Milch. Da ist eigentlich logisch, dass dein Kind früher Hunger bekommt, wobei es auch sein kann, dass es gerade einen Entwicklungssprung macht, und genau deshalb mehr Energie benötigt.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabse1904

In dem Alter clustern Stillkinder, dh sie hängen fast permanent an der Brust. Das ist normal wegen der Entwicklung, da passiert so viel in dem kleinen Menschlein. (Beim Clustern ist es zwar auch die Nähe, aber dabei wird auch viel getrunken, und bei der Flasche gibt es ja auch eine gute Portion Zuwendung) Ich würde einfach sagen, immer so viel geben wie sie will, und auch so oft. Gerade wenn sie so empfindlich ist, würde ich jetzt keine Experimente machen, sondern möglichst bei der Milch bleiben. Pre macht nicht fett, dh davon kann sie so viel trinken wie sie mag. Von hipp gibt es auch comfort Nahrung, aber keine Ahnung, ob die besser ist. Nimmt sie denn genug zu? Das ist ja auch ein Indiz dafür ob sie genug bekommt. Tendenziell würde ich aber, wie gesagt, nach ihrem Bedarf gehen und ihr geben, was sie verlangt. Wegen der Beikost: ich finde es auch noch arg früh. Aber wenn du dabei bleiben magst, hast du Beikost Öl beigefügt? Das macht den Stuhl ja auch weicher. Ansonsten eher stuhlregulierende Gemüse geben und zb auf die beliebte Karotte verzichten, die stopft sehr.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabse1904

Ich habe gestillt, daher kann ich nicht sagen, wieviel ml meine Kinder in dem Alter getrunken haben. Aber obwohl sie meist 4 Std am Tag und Nachts alle 6 Std Hunger hatten, hatten wir auch immer Mal Phasen, in denen ich Stündlich gestillt habe.... Das hat mit der Art der Milch nichts zu tun, sondern mit Wachstum. Solange dein Baby nicht abnimmt, ist alles ok. Fütter nach Bedarf und mach dich nicht verrückt. Ich hatte im übrigen auch ein Baby mit starkem Reflux. Ich hatte oft das Gefühl es kommt mehr wieder raus, als rein kam..... Aber das legte sich dann mit etwa 6 Monaten. LG. Anny


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabse1904

Du bist von den Stillzeiten (die ja eigentlich Fütterzeiten sind) „verwöhnt“! Manchmal ändert sich der Bedarf und auch das Trinkverhalten. Dann kann die Sättigungsphase deutlich kürzer sein. Ich finde, das Kind hat schon recht viel durch an Ernährungsexperimenten. Ich würde die Frequenz der Milchgabe den Bedürfnissen des Kindes anpassen, sonst aber nichts verändern.


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabse1904

Ich würde es auch daran fest machen, ob sie genug zunimmt. Häufiges Trinken ist in dem Alter ganz normal und legt sich wieder (da muss ich den anderen Recht geben, ihr seid von den Zeiten her verwöhnt ). Mein Stillkind wollte manchmal permanent an die Brust, aber mindestens alle 2 Stunden (auch nachts). Wenn es nicht besser wird, würde ich an eurer Stelle mal einen Logopäden aufsuchen, der kann euch bezüglich der Ernährung sicher gute Tipps geben. Zudem gibt es Möglichkeiten, die Milch anzudicken, aber auch da würde ich mich an jemanden wenden, der spezialisiert ist. Für Beikost finde ich es auch sehr früh... Alles Gute!