Elternforum Rund ums Baby

wir haben es getan...

wir haben es getan...

Philo

Beitrag melden

hallo, ich hatte mal gefragt, ob hier jemand so ganz ohne KFZ auskommt und wie das ist - wir haben unser Auto vor 8 Wochen verkauft und uns ein Lastenrad zugelegt. Und sind begeistert! Die Kinder lieben es! Ich liebe es auch - und nutze es viel öfter als das Auto, das eigentlich nur in der Garage die Reifen platt stand. Es ist einfach praktisch, loszuradeln, alle Einkäufe und wenns sein muss, auch noch die Kinder unterzukriegen und sich nicht um einen Parkplatz kümmern zu müssen, wenn man in die City will - München Innenstadt ist nur ca. 10 km weg und da ist es echt praktisch! Mal sehen, was der Winter bringt... LG Philo


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Da bist du ja wieder! Wir hatten uns schon große Sorgen gemacht!


Car.78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Wie macht Ihr das bei Regen? Schon gehabt? Mein Mann will auch so ein Rad, deshalb interessiert mich das.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

bei Regen gibts ein Verdeck und einen Regenschirm für die Kinder. Ich habe Regenjacke und Regenhose - wie sonst auch beim Radeln. Wir waren letze Woche bei Schlag-Regen 10 km in der Stadt. Die Kinder hatten ihren Spaß, wir auch.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Wie geil! Ich bin ja auch immer sooooo knapp davor....


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Glückwunsch zum neuen Fahrrad! Wir haben schon seit über 5 Jahren ein und erledigen viel damit. Aber ihr habt doch noch euren Bus oder ein Auto in der Garage, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Cool! Wir sind ähnlich weit von der Münchner Innenstadt weg und liebäugeln schon geraume Zeit damit ;-) Habt ihr ein reines Lastenrad oder in Kombi mit E-Bike? Wie alt sind Deine Kinder? LG!


Philo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Kinder sind 2. Klasse und Vorschulkind, also 7 und 5 Jahre alt. Sie fahren die 3 km zur Schule täglich grundsätzlich mit dem eigenen Fahrrad, für Fahrten zum Arzt, wenn es stark regnet oder wenn es im Winter glatt sein wird, ist das Rad dann das "Taxi". Klappt gut, die beiden nebeneinander zu setzen. Wir haben zwar noch einen Ford Transit im Carport, der ist mir für den Alltag aber zu sperrig. Und mit seinen 2,35 Metern Höhe komme ich in keine Tiefgarage eines Supermarktes oder Kinder- / Facharztes. Daher ist das Lastenrad MEIN Lieblingstransportmittel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

. Mutig. Hier leider auch nicht vorstellbar, in Regen Sachen ist es nicht möglich auf Arbeit oder zu Arzt Terminen zu erscheinen, Rad ist für uns gesundheitlich und bei Schnee und glätte keine Option. Auto wird täglich genutzt. Rad als Freizeit Transportmittel.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Regenkleidung kann man auch wieder ausziehen vor einem Termin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

? Und wo? Auf der Straße? Hier nicht denkbar, hier ist dresscode auf Arbeit gewünscht und keine Möglichkeit sich vorher noch einmal schick zu machen, auch bei Arzt oder sonstigen Terminen ist das Erscheinen als begossener Pudel eher ungünstig und nicht immer sofort eine umkleidemöglichkeit gegeben. Wie gesagt mutiger und sinnvoller Entschluß, aber nicht für alles und jeden praktikabel.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde immer eine Möglichkeit , man ist unter der regenkleidung ja nicht nackt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Super. Manchmal geht es eben und manchmal nicht. Im Freizeit Bereich bei uns auch kein Thema. Beruflich bzw. Bei offiziellen Terminen kann ich mich nicht so sehen lassen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss man nicht verstehen. Man sieht die Kleidung doch über die normal Kleidung. Ich kenne etliche mit Dresscode auf Arbeit und da klappt es ,weil man es will. Wenn wir Termine hatten ,haben wir die Regensachen vorher ausgezogen. Man fällt ja nirgendwo mit der Tür ins Haus. Du arbeitest doch auch bloß beim Arzt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Entschuldige, wenn ich zum Arzt, Anwalt, Logopäden oder sonst wohin gehe stehe ich zuerst vorn am Tresen - dann patschnass in Regenkleidung oder aber im sommer verschwitzt-das ist nun mal nicht jedermanns sache. Natürlich ist man nicht nackt, jedoch im öffentlichen Raum so aufzutreten das muss man mögen - oder eben nicht.


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fahre auch oft mit dem Rad zur Arbeit,auch im Regen. Dafür gibt es doch Kaputzen. Da werden meine toll gewöhnten Haare nicht nass und sehen wie vorher aus. Über der Kleidung trage ich Regenmantel und Regenhose,streife die noch vorm Eingang am Rad ab und verstaue sie dort. Wer sollte da bemerken dass ich mit dem Rad gekommen bin? Lg September


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

*geföhnte Haare natürlich *lach*


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um Ausreden bist du nicht verlegen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Genauso ist es. Ausreden finden ist immer leicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Warum sollte man etwas tun was ihr für gut und richtig haltet? Sollte nicht jeder so leben wie er es für richtig hält? Macht ihr es nicht ebenso?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast nur fadenscheinige Ausreden und nichts anderes. Dresscode? Du arbeitete nur beim Kinderarzt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Pass mal auf, die ap hat geschrieben dass sie jetzt Rad fahren möchte. Das ist doch toll und kann sie gerne machen... Und andere Leute machen es eben anders- wo ist dein Problem? P. S. Schau dir mal Seiten verschiedener Praxen an, ja es gibt inzwischen dresscode....


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne etliche Praxen sie tragen Berufskleidung in verschiedenen Farben. Dresscode Du suchst nach Ausreden datt zu sagen das du keinen Bock hast. Denn das was du anführst sind Ausreden. Es gibt immer einen Ort um sich die Regenkleidung auszuziehen und zu verstauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

OK. Und du entscheidest wer das alles machen soll? Merkst was....


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fahre seit 8 Jahren mit dem Rad zur Arbeit ins Büro. Ich habe einen Föhn und Wechselschuhe im Schrank und gute Kleidung. Auch unser Werksleiter kommt mit dem Rad.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Finde ich super! Leider geht das nicht bei jedem und in einem öffentlichen forum muss man das bestimmt nicht begründen. Jeder lebt wie er es für richtig hält, was ist daran so schwer?


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Da bist du ja wieder. Wie war denn eure Hochzeit (wenn ich fragen darf?) Ich könnte es mir ohne Auto nicht vorstellen. Ich fahre auch nicht gern im Regen mit dem Rad. Finde es aber toll. LG


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich find das Regenargument super beim trockensten Jahr ever.... wer nicht will,der hat schon. Wir kaufen sogar Wasserkästen mit dem Lastenrad,ohne Kinder passen 6Kisten rein. Aber der Weg zur Arbeit, ist mir zu weit mit 25km.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

ich finde das toll, Respekt. Mein Mann radelt auch fast alles, ich gebe zu, ich bin bei uns der Schwächling, der öfter mal das Auto nimmt. Sollte ich mir ein Beispiel dran nehmen.


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Glückwunsch zu der Entscheidung!!! Wir haben auch seit einem Jahr ein Lastenfahrrad und sind sehr glücklich damit! Nun ist wirklich der Weg das Ziel, wir unterhalten uns, nehmen die Gegend bewusst war und ich kriege krasse Muskeln Ich habe keinen Motor, da wir flach wohnen. War eine super Entscheidung! Mir ist es total egal, wenn ich irgendwo in Regenkleidung ankomme und vor Beginn meiner Arbeit ziehe ich mir tatsächlich ein frisches Shirt an und wasche mich. Sonst müffel ich. Soviel zum Thema geht nicht... geht nämlich! Freut mich übrigens, Dich hier mal wieder zu sehen bzw. von Dir zu lesen!


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Tolle Entscheidung!! Wir hatten noch nie ein Auto und fahren ohnehin fast alle Wege mit dem Rad, auch die 18 km pro Strecke zur Arbeit. Regen finden wir daher auch nicht schlimm. Es gibt doch so tolle Regenkleidung dafür! Und wenn ich auf der Arbeit ankomme, ziehe ich mich auch schnell um. Ist kein großer Akt! Viel Freude mit dem Lastenrad! LG aus dem Münchner Süden. Lola


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Wir haben seit 2014 kein Auto mehr. Lastenrad haben wir auch nicht, weil wir es hier nirgends sicher unterstellen könnten. Daher erledige ich den Einkauf zu Fuß mit Einkaustrolley und den Rest eben auch oder mit Bus/Bahn.