Elternforum Rund ums Baby

Wir haben ein Schlafproblem- Bitte um Tips

Wir haben ein Schlafproblem- Bitte um Tips

Horny

Beitrag melden

Wie oben schon steht, haben wir derzeit ein Schlafproblem. Meine Tochter (5 Monate alt) schläft nachts nur noch neben mir im Bett. Sobald ich versuche sie in ihr Bett zu legen , (das steht bei uns im Schlafzimmer) fängt sie an zu brüllen. Mich stört es eigentlich nicht, wenn sie neben mir im Bett schläft, ABER meinen Mann stört es gewaltig! Wir hatten gestern Abend schon Zwist deswegen, er ist dann ins Wohnzimmer ausgewandert. Seine Meinung ist, ich würde die Kleine total verwöhnen und wenn das so weiter ginge würde sie noch mit 18 bei uns im Bett schlafen! Ich sehe es nicht so. Mal davon abgesehen kommt unser "Großer" auch fast jede Nacht rüber (im Halbschlaf) und schläft mit bei uns im Bett. Das stört meinen Mann wiederum nicht. Aber um den Hausfrieden wieder ins Lot zu bringen, wer hat Tips wie ich die Kleine (wieder) dazu bewegen kann in ihrem Bett zu schlummern?? Sie schläft übrigens im Normalfall durch, ihre letzte Mahlzeit bekommt sie zwischen 22.30-23 Uhr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Horny

Ein Baby in diesem Alter kann man nicht verwöhnen. Mein Rat: lass' Deinen Mann auf der Couch schlafen! Gruß


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Horny

Sonst hattest du doch auch keine Probleme, unliebsame Dinge einfach zu beseitigen.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Montpelle,das war jetzt wieder allerallerunterste Schublade.


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Horny

wirf den Mann raus .... dein Kind wird noch sehr lange deine Nähe brauchen, es ist erst 5 Monate!


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Horny

...so ein Beistellbettchen...dann musst du das Kind nicht umbetten. Und später kannst du eine Matratze neben dem Bettchen legen. Ich benutze es immer noch, als Rausfallschutz, fürs Pamperwechseln und wenn mein Kind meine Nähe braucht, wenn ich es ins Bett bringe und zum Kuscheln :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

Ich habe das ganz normale Gitterbett hier vorbereitet. An einer Seite das Gitter weggelassen, schraubt mein Mann das dann bei uns ans Bett...Problem gelöst und unser Großer hat dann auch noch Platz hier...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Horny

Meine Tochter hat bis sie 2 Monate alt war auch bei uns im Bett geschlafen. Dann habe ich sie 1 Woche lang Mittags in ihr Bett gelegt. Und nach einer Woche habe ich sie Abends um 19 uhr in íhr bett zum Schlafen hingelegt und da hat sie dann die ganze Nacht geschlafen und es ist bis jetzt so. Sie ist jetzt 6 Monate. Vielleicht hatte ich nur Glück. Versuche sie Tagsüber in ihr Bett zulegen zum gewöhnen.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Horny

Mach aus dem Bettchen der Kleinen einen Babybalkon!


Horny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Muss ich mal schauen ob das passt! Extra so einen Balkon kaufen lohnt sich nicht, meine Tochter ist ziemlich groß und robbt und dreht sich viel im schlaf , da ist Krisenalarm vorprogrammiert wenn sie das Kopfende erreicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Horny

Mir waren die Beistellbettchen eben auch zu teuer, deswegen fand' ich das mit dem normalen Gitterbett ne gute Lösung.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie sollte kein neues Bettchen kaufen, sondern das vorhandene so herrichten, dass man es als Babybalkon nutzen kann.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Horny

ich sags immer wieder: mein sohn hat schon zeitlebens ein eigenes zimmer und ein eigenes bett.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Und was soll uns das sagen ?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Öhmm, meine Kinder hatten auch immer ein eigenes Zimmer und konnten dennoch nicht alleine schlafen in ihren Zimmern, was soll das mit eigenen Zimmern zu tun haben????