Annika06
Wie ist das bei euch mit Buntstiften...brechen die auch ständig ab? Wir haben jetzt schon mehrere Marken ausprobiert und auf einigen steht ja sogar drauf, dass die Minen der Buntstifte bruchsicher seien. Leider merken wird davon nichts. Meine Tochter geht in die 1. Klasse und wir brauchen jeden Monat 1-2 neue Packung Buntstifte.... Meine Tochter ist wirklich jetzt keine die ständig ihr Mäppchen bzw. die Stifte auf den Boden schmeißen würde..sie geht sehr sorgsam mit ihren Materialien um... und trotzdem ist bei jeder Spitzerrunde 50 % der Stifte nicht bruchsicher.... Bzw. habt ihr für mich eine Empfehlung welche Buntstifte da weniger anfällig sind (Herlitz z.B. hatten wir schon mehrmals)
Wir haben und hatten die dicken jollystifte, gibt's ja verschiedene stärken, die dünnen brachen hier auch immer ab, aber die dicken nicht, und die verwendet auch meine 4jährige ohne Probleme...
Haben hier das gleiche hab mal bei lidl welche gekauft die waren gut.
ja, kenn ich das Problem. Kauf die kantigen, dickeren vom Aldi! Super!!!!
staedler ergosoft oder lamy !!
Auch Staedler ergosoft seit 1,5 Jahren im Schulmäppchen ohne Probleme. Zuhause Lamy auch ohne Probleme
Ebenfalls staedler ergosoft. Keine Probleme damit.
Wir haben für unsere beiden mittleren die BIC und meine Jungs sind definitiv nicht sorgsam. Dennoch halten die Stifte. Vielleicht ist auch Dein Spitzer Mist?
Wir haben hier Fabercastell, aber auch schon die billige Eigenmarke und nie Probleme, ausser den Spitzer den mussten wir in der Tat auch auswechseln, der war Mist und mt dem neuen Spitzer war es kein Thema und grad Junior ist nicht sehr sorgsam mit seinen Stiften!
Kenn ich. Die einzigen, die bei uns halten, sind die Staedtler Ergosoft, wo die Miene noch mal so eine weiße extra-Schutzhülle hat.
Aldi Süd, die dicken dreieckigen sind hier OHNE Beanstandung. Farbe, ebenfalls die dicken dreieckigen, allerdings ohne Gripp...auch kein Bruch. Ich kenne das Problem nicht. Lg
vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen :-) Wir haben auch schon dran gedacht dass es evtl. am Spitzer liegen könnte, aber wir haben dann z.B. extra einen Spitzer von Herlitz gekauft für die Stifte von Herlitz .... bzw. haben wir jetzt schon 3 verschiedene Spitzer zu Hause vom 1 €-Laden Spitzer bis zu dem von Herlitz Unsre Lehrerin wünscht zwei Buntstiftarten. Bei den dickeren haben wir auch keine so großen Probleme aber halt bei den dünnen. Ich denke ich probiere jetzt einfach mal ein paar andre Marken noch durch von Billigstiften bis Stadler.
immer wieder Jolly!!! wir hatten jetzt mal Faber castell probiert aber die mag meine Grosse gar nicht weil sie immer brechen. Kauf heute wieder Jollys und wir bleiben dabei.
und schilder das Problem. Wenn Stifte mit ABS brechen kann das ein Herstellungsproblem sein. Wir verkaufen viel Faber Castell, da gab es eine Zeitlang vorallem bei den Jumbo das Problem, dass die Mienen gebrochen sind. Das ganze wurde Castell mitgeteilt und herauskam, das eine ganze Charge Fehlproduktionen geliefert wurden.
kostet ein paket aber auch mal eben 10€
Die halten bei uns super, noch nie was abgebrochen, sind aber auch nicht ganz preiswert.
Hallo, seit Noris triplus (da sind die Minen nochmal extra ummantelt) bricht hier nix mehr. LG, Sonja
Die letzten 10 Beiträge
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen