Elternforum Rund ums Baby

Wir erstellen grade eine Ahnen Tafel

Wir erstellen grade eine Ahnen Tafel

Kruemel_08

Beitrag melden

Das ist sooo spannend Mein Papa hat mir das Uralte Ahnenbuch mitgegeben das wird gehütet wie der Augapfel, da ist alles drin bis 1530 zurück


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Sowas ist ja cool! Passt gut drauf auf!


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

ja sowas ist spannend. wir kommen leider nicht so weit zurück. zuviel in den kriegswirren und auf der flucht verloren gegangen. zu viele lügen um das leben zu schützen. leider.


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

leider komme ich auch nur auf meinem vaters seite soweit zurück ... bei meiner mama ihrer seite ist so ein kostbarer schatz leider bei einem hausbrand umgekommen unwiederbringlicher schatz


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Und alles in schönster Schrift

Bild zu

dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ist das ein richtiges gebundenes Buch? Vom Aufbau sieht es aus, wie die Ahnentafel aus dem 3. Reich, aber die würde natürlich nicht bis ins 14. Jahrhundert zurück führen. Weißt du, wer dieses Buch angefertigt hat, vermutlich wurde das von Generation zu Generation weitervererbt und weitergeführt, oder?


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

geführt hat das meine oma, sie hat alles so wie ich meinen vater verstanden habe aus Kirchenbüchern und anderen Dokumenten fein rausgesucht und rausgeschrieben ... aber ich muss mich korrigieren ... das älteste geburtsdatum was ich finden konnte ist 1637 ... habe mich vertan


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Ah ok, trotzdem cool. Die Ahnentafel meines Opas geht nur bis auf 1805 zurück, ist aber wie gesagt kein richtiges Buch sondern lediglich die "Eheberechtigung" (brauchte man damals ja leider um seine Herkunft nachzuweisen).


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

so wie wir das gesehen haben gibt es trotzdem ein paar lücken ... machen ahnenforscher sowas weiter ? wobei die sich das auch sicherlich gut bezahlen lassen oder


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

sowas ist sauteuer leider. aber sie hatte eine schöne schrift, deine oma, kann man gut lesen.


PapayaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Das älteste Datum dort ist im Oktober 1797. Aber ich kann die Schrift leider nur sehr schwer entziffern. Vieles ist auch total klein geschrieben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Wir haben mal zum Geburtstag der Schwiegermutter eins erstellt. War viel Arbeit,das zu zeichnen(große Zeichenrolle) und die Daten zusammen zu tragen. Wir haben bei Standesämtern und Pfarrern gefragt und es war schon spannend ,was man so alles aus den Büchern erfuhr(Totgeburten ,uneheliche Kinder usw.) Meist war das alles kostenlos,wenn die Personen schon länger tot sind. Da kamen wir teilweise auch bis 16.. Jhd.nochwas zurück.Vor allen die Vornamen von früher sind ja heut wieder total aktuell Jetzt wird das Stammblatt immer wieder erweitert und wir haben für jedes Geschwisterkind eine Kopie gemacht. Väterlicherseits hat das jemand für uns gemacht sieht auch toll aus,dort gehts bis 1910 zurück. Schon toll zu sehen,wo man so her stammt familiär VG Kartoffelmaus