Mitglied inaktiv
Meine Nichte hat Verdacht auf Winpocken. Hm. Beginnt wohl gerade erst und der Arzt wollte sich noch nicht festlegen. Montag sollen sie wiederkommen. Mein Sohn hatte schon, meine Töchter noch nicht. Und ich kann deren Impfpass auch nicht finden, ich weiß grade nicht, ob ich sie dagegen hab impfen lassen(meinen Sohn damals nicht, aber bei den Mädchen weiß ich das gerade nicht). Donnerstag haben sie noch zusammen gespielt *seufz* Freitag waren beide wegen ihrer Erkältung nicht in der Schule, Montag lasse ich sie vorsichtshalber auch noch hier. Doofe Frage, aber wann(Zeitraum) kann ich eine Infektion ausschließen?
Ruf doch Montag gleich den Kinderarzt an. Der kann ggf. auch einen neuen Impfpass ausstellen.
Siehe Malefizz. Den gibt es nicht mehr, wir gehen seitdem zum Hausarzt.
Inkubationszeit beträgt (laut erfolgreicher googlesuche) "zwischen 8 und 28 Tagen nach dem Kontakt mit einer infizierten Person". Impfausweis ggf. beim U-Heft reingelegt?
U-Heft und Impässe liegen zusammen, ja. Ich finde den Karton gerade nicht Oh man...
...hmm... im Kleiderschrank ganz hinten bei den W-Geschenken? Unterm Bett? Auf dem Dachboden? Hinter den Aktenordnerbergen im Schrank?
Im Keller, mein Mann weiß wo!
und
an deinen Mann! (Nilo-Freund wüsste es zu 1000% nicht.)
Ich bin gerade etwas kopflos. Und sehe: ich hab sie damals NICHT impfen lassen...
Er wusste das auch nur, weil er die Weihnachtsdeko hochgeholt hatte
huch, lässt man sich gegen windpocken impfen? ich dachte immer das ist eine ganz normale kinderkrankheit? meine zwei hatten sie im alter von 2 und 4. der große hat den kleinen angesteckt, der es auch innerhalb einer woche hatte... lg
Kann man. Ich bin damals gefragt worden, weiß aber nicht mehr ob ich das hab machen lassen.
Okay... Impfdiskussionen sind eh sinnlos. Aber toll sind solche Krankheiten nicht. Und auch Erwachsene können sich mit Varizellen infizieren und es kommt z.B. zum Ausbruch einer hübschen Gürtelrose... davon hat man dann laaange etwas.
Ich war schwanger, als ich die bekam. Auch ätzend. Und mein Sohn erst 8 Monate alt damals.
Wobei ich Gesichtsrose noch schlimmer finde! Aber alles auch eine Nervensache. Schön ist definitiv etwas anderes.
Das sich deine Mädels nicht angesteckt haben.
Doofe Sache! Kann mich den anderen nur anschließen, was den Tipp mit dem Kinderarzt betrifft. Mir hat auch ein einfacher Anruf geholfen, als es darum ging, wann genau die letzte Tetanusimpfung erfolgte - die haben dort alles im System abgespeichert. Mittlerweile gibt es aber auch Apps für so etwas...
Hoffentlich bleibt ihr verschont, Windpocken braucht nun wirklich niemand unbedingt...
Den gibt es gar nicht mehr Er hat seine Praxis vor 3 Jahren geschlossen, seitdem haben wir keinen.
und jetzt gehst du zum Hausarzt, oder wie machst du das?
Soviel ich weiß, müssen die Unterlagen aber zwanzig Jahre archiviert werden. Ich wüsste nicht wo, aber du kannst die Frage vielleicht konkret ins Forum stellen.
Ja, da die Kinderärzte in der näheren Umgebung damals keine neuen Patienten angenommen haben. Die waren restlos überfordert und voll. Ausnahmen waren Neugeborene.
Danke Johanna, hab die Pässe. Hab sie leider nicht impfen lassen Hach ja...