Nesaja
Hallo, Impfen, das leidige Thema. Ich bin kein Impfgegner, aber ich bin wirklich am überlegen, ob ich die Windpocken Impfung jetzt mit 11 Monaten machen soll. Mir ist nicht so wirklich klar warum man gegen diese Krankheit impfen soll. Zumal ein Schutz durch die Impfung nicht lebenslang hält, im Gegensatz zu einer durchgemachten Erkrankung. Außerdem kann man ja später immer noch impfen. Meine Schwägerin hat es nicht machen lassen, weil sie sagt es gebe so viele Nebenwirkungen. KA ob das stimmt. Ich finde es sowieso generell ziemlich viel, was da so in den ersten zwei Jahren alles in die Kinder reingedrückt wird. Aber gut. Habt ihr es machen lassen? Ich bin so unentschlossen:(
Ich habe zwei Jungs und gerade bei Jungs wird die Impfung empfohlen, da es zu Spätfolgen kommen kann, wenn es zu Windpocken kommt. Ich habe beide Jungs gegen Windpocken impfen lassen!
Hab es machen lassen Aus dem grund: wollte das meinen kids ersparen....
Ich hatte die Windpocken als Erwachsene und fand es echt besch..... Als Kind stell ich mir das auch nicht rosig vor - im Gegenteil. Deswegen war für mich klar,impfen zu lassen
Das sagte jedenfalls die Kinderärztin zu uns......daher war das Impfen für uns gar kein Thema.
.
Uns sagte die Kinderärztin es wegen Windpocken.
Nein,das ist Mumps. Das ist ne Kombi Impfung mumps,Masern,röteln,windpocken.
Ist Mumps, nicht Windpocken. Windpocken können aber später als Spätfolge Gürtelrose verursachen. Die kann man aber auch trotz Impfung im blödesten Fall bekommen. Unser ist deshalb nicht geimpft. Wirklich gefährlich werden Windpocken erst ab Teenalter. Da man die dann aber nachholen kann, haben wir erst einmal darauf verzichtet.
Mein Sohn ist geimpft, meine Freundin hat ihre beiden Kinder nicht impfen lassen. Als die Ältere ganz, ganz bös an Windpocken erkrankte und sich so quälte, hat sie den kleineren Bruder “Not“-Impfen lassen. Sie konnte as Leid nicht mitansehen und hat das Nichtimofen sehr bereut.
Wenn man Windpocken hatte, kann man später eine Gürtelrose bekommen. Das ist wohl sehr schmerzhaft. Zumindest sagen das die vier Personen, die ich kenne, die eine hatten.
Die kannst du aber auch bekommen, wenn du eine Windpocken Immunität durch Impfen hast. Oder bin ich da falsch informiert?
Ich hatte nie Windpocken, aber eine Gürtelrose......
oh, hab es grad nochmal nachgelesen. Ja kann auch nach der Impfung passieren, aber ist sehr viel seltener der Fall als nach Erkrankung.
Man kann auch nach der Impfung Gürtelrose bekommen. Das Virus ist ja dann im Körper.
Ich habe meine beiden Großen dagegen impfen lassen...was bekamen sie? Die Windpocken. Kind 2 recht heftig und Kind 1 bekam zudem später die Gürtelrose. Kind 3 und 4 habe ich dagegen nicht impfen lassen. Kind 4 bis heute keine Windpocken bekommen, Kind 3 hatte welche, aber bei weiten nicht so schlimm wie Kind 2. Alles andere habe ich bei allen impfen lassen. Am Ende muss es jeder selbst wissen.
.
Ich hatte dreimal trotz Impfung windpocken. Zweimal abgeschwächt und einmal richtig heftig.... Meine beiden sind nicht dagegen geimpft.
Gibt es ja auch immer mal.
Obwohl ich zB gegen Masern geimpft wurde (2 mal ),bin ich nicht immun dagegen.
bei meinem großen gab is die Impfung nicht, die kleine hab ich nicht impfen lassen. Beide hatten die Windpocken.
Das gleiche war bei mir mit röteln.
Mein Sohn wurde kurz vor Schuleintritt geimpft, seine Schwester war 2 und wurde mit geimpft. Ich hatte die Windpocken mit 22 Jahren, meinen Mann habe ich damit angesteckt. Für ihn war die Erkrankung nicht so schlimm, ich war über 4 Wochen heftig krank.
aber danke für eure Antworten.
Nur jetz bin ich so entschieden wie vorher
Da werd ich mal mit dem Arzt sprechen.
Kind 1 und zwei sind immun. Kind 3 hab ich impfen lassen.
Hallo, als meine Kinder klein waren, war die Impfung gegen Windpocken noch nicht sehr verbreitet. Unsere Kinderärztin hat empfohlen, die Impfung bei Übertritt in die weiterführende Schule machen zu lassen, falls bis dahin keine normale Infektion stattgefunden hat. Mein Mittlerer hat sich im Kindergarten angesteckt, und es verlief relativ harmlos. Die Jüngste bekam es daraufhin recht heftig, was bei Geschwistern wohl häufiger vorkommt. Meine Älteste wollte zu dem Zeitpunkt, wenn es bei ihr vermutlich ausgebrochen wäre, zum ersten Mal eine Ferienfreizeit machen. Also wurde sie schnell "notgeimpft", und später gab es eine zweite Impfung. Ich hoffe, dass die Immunisierung lebenslangen Schutz bietet. Der Vater von Freunden meiner Kinder war als Erwachsener mit Windpocken wochenlang schwer krank. Gruß Tai
Meine sind nicht geimpft. Haben beide die Windpocken gehabt.
meine haben auch keine impfung dagegen bekommen, bei der Großen gabs die noch nicht und bei der kleinen kamen die Windpocken in der eit, wo ich am überlegen war. ich hatte Windpocken und einmal Gürtelrose, wobei mir die Nervenschmerzen ,GSD,erspart blieben
Du kannst ja noch paar Jahre warten und sonst vor der Schule impfen lassen. Mein Sohn war 9 monate als er windpocken hatte.
Die Immunität bei durchmachter Erkrankung hält nicht ein Leben lang an,bei erneutem Kontakt bekommt man die weitaus unangenehmere Gürtelrose,meine Große hatte mit 3Monaten Windpocken-ich hatte also die Wahl nicht ob ich sie impfen lasse,weil eine Mutter die ihr Kind nicht geimpft hat mit dem kranken Kind beim Arzt war ohne bei der Anmeldung zu sagen das sie Ausschlag hat,also war sie im.Wartezimmer-meine hat aber dummerweise vor zwei Jahren ne Gürtelrose bekommen,und die Nervenschmerzen halten bis heute an,und niemand kann sagen wie lange das noch andauert(bin Krankenschwester,das kann sehr lange dauern)
Ach ja man kann ja nachimpfen,ich binvvon meiner Ärztin obwohl ich als Kind Windpocken hatte vor einiger Zeit geimpft worden,damit ich eben genug Antikörper bei erneutem Kontakt habe
Das stimmt nicht. Gürtelrose hat andere Ursachen bzw entsteht nicht durch erneuten windpocken Kontakt http://www.onmeda.de/krankheiten/guertelrose-ursachen-1332-3.html Die Immunität hält ein Leben lang bei einer nachgewiesenen windpocken Erkrankung.
Obwohl es schon gute 10 Jahre her ist,dass ich die Windpocken hatte. Da werde ich wohl noch lange immun sein