Elternforum Rund ums Baby

@Windpferdchen

@Windpferdchen

Zero

Beitrag melden

Die schöne Zeit fängt dann erst an, da wir direkt in der Flugzone der gesamten Vogelscharr leben - wir haben also nicht nur die Elterntiere, die Futter und Nistmaterial suchen, sondern später auch die Jungtiere, die fliegen üben (die Katze wird dann für die Zeit zur Hauskatze).


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Oha, aber macht die Katze den Stubenarrest denn auch mit? Bei uns wäre das schwierig... Hier direkt im Bereich bauen die Vögel keine Nester, weil die Nachbarn auch Katzen haben, da überlebt kein Jungvogel. Deshalb bleibt die Aktivität der Vögel bei uns nur auf den "Klau" von Material aus der Dachrinne beschränkt - wo sie brüten, behalten die Mätze streng für sich...


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Unsere Mieze ist mittlerweile fast 17 und wird von Monat zu Monat immer ruhiger - sie jagt noch, beschränkt sich aber mehr auf Mäuse die vom Dach fallen (ja, richtig gelesen ) - wenn ihr so ein kleiner Piepmatz in die Pfoten fallen würde, dann wäre der wohl auch hin - aber sie läßt es sich eigentlich gut gefallen für die paar Wochen in der Wohnung zu bleiben, bis die Jungvögel flügge sind. Das Gefiepe der Brut haben wir in der Brütezeit täglich in den Ohren - wie gesagt, der Wald ist schräg über uns und die Jungvögel üben bei uns das fliegen - wohl schon immer, laut den Nachbarn, die hier schon länger wohnen. Wir haben sie auch regelmäßig im Innenhof sitzen und wenn es den Vögeln zu toll wird, ärgern sie unseren Terrassentiger, indem sie sich in ihrer Nähe hinsetzen und Fell rupfen.